Tank entlüftung
Tank entlüftung
Hallo habe eine sv 650 k4
Und zwar habe ich das Problem das die Maschine nach benzin riecht . Mein Verdacht ist das die tank entlüftung
Also das Röhrchen was durch den Tank geht gebrochen oder undicht ist . Meine frage ist wie prüfe ich ob dises Röhrchen dicht ist ??
Und zwar habe ich das Problem das die Maschine nach benzin riecht . Mein Verdacht ist das die tank entlüftung
Also das Röhrchen was durch den Tank geht gebrochen oder undicht ist . Meine frage ist wie prüfe ich ob dises Röhrchen dicht ist ??
Re: Tank entlüftung
Hallo,Matze 650 hat geschrieben:Hallo habe eine sv 650 k4
Und zwar habe ich das Problem das die Maschine nach benzin riecht . Mein Verdacht ist das die tank entlüftung
Also das Röhrchen was durch den Tank geht gebrochen oder undicht ist . Meine frage ist wie prüfe ich ob dises Röhrchen dicht ist ??
unten den Schlauch verschließen (mit Schraube oder Stopfen) und oben am Tank in das kleine Loch mit Luftpumpe, Kompressor oder ähnliches Druck drauf geben. Wenns im Tank blubbert ist das Röhrchen defekt.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Tank entlüftung
Werde ich versuchen Danke für die schnelle Antwort
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Tank entlüftung
Druckluft etc. würde ich nicht machen - da kann u.U. mehrkaputt gehen als das Ergebnis wert wäre...
Im übrigen glaube ich kaum das du es Blubbern hören würdest, da es i.d.R. ja um Haarrisse gehen wird. Wäre die defekte Stelle so groß das es "Blubbert" dann würde es ja vermutlich am Schlauch unten raustropfen bzw. laufen....
Du hast ja i.d.R. 2 "Röhrchen" die durch den Tank laufen,einmal die Tankentlüftung und zum anderen der Überlauf am Tankeinfüllstutzen.
Ich würde den Tank vollmachen, Tankdeckel bzw Überlauföffnung dicht machen und unten am Schlauchende einen kleinen Schlauch,am besten Klarsicht,einstecken, und dann mit Unterdruck belegen,mit ner Unterdruckpumpe für das Bremsenentlüften etc, oder mit der Schlauchbootpumpe etc. Im Schlauch kannst dann sehen ob sich Flüssigkeit ansammelt bwzw angesaugt wird...also undichtigkeit vorliegt.
Ich kann mir aber kaum vorstellen das da was Undicht sein soll...eher evtl am Röhrchen ausserhalb des Tanks - da wo der schlauch drauf gesteckt wird. Geht manchmal schwer runter, und dann wird auch schon mal dran "rumgewürgt"...
Plausibler wäre für mich Benzingeruch wegen Überlaufender Vergaser, defekter Benzinhahn, defekte Benzinleitungen, Porös o.ä.. Wenn es schon Einspritzer ist: gibt da ne Druckleitung wo schon mal die Dichtungen gealtert sein können....
Aber wenn du die Röhrchen im Tank schon als Fehlerquelle lokalisiert hast, hätt ich mir das Geschreibsel sparen können
Im übrigen glaube ich kaum das du es Blubbern hören würdest, da es i.d.R. ja um Haarrisse gehen wird. Wäre die defekte Stelle so groß das es "Blubbert" dann würde es ja vermutlich am Schlauch unten raustropfen bzw. laufen....
Du hast ja i.d.R. 2 "Röhrchen" die durch den Tank laufen,einmal die Tankentlüftung und zum anderen der Überlauf am Tankeinfüllstutzen.
Ich würde den Tank vollmachen, Tankdeckel bzw Überlauföffnung dicht machen und unten am Schlauchende einen kleinen Schlauch,am besten Klarsicht,einstecken, und dann mit Unterdruck belegen,mit ner Unterdruckpumpe für das Bremsenentlüften etc, oder mit der Schlauchbootpumpe etc. Im Schlauch kannst dann sehen ob sich Flüssigkeit ansammelt bwzw angesaugt wird...also undichtigkeit vorliegt.
Ich kann mir aber kaum vorstellen das da was Undicht sein soll...eher evtl am Röhrchen ausserhalb des Tanks - da wo der schlauch drauf gesteckt wird. Geht manchmal schwer runter, und dann wird auch schon mal dran "rumgewürgt"...
Plausibler wäre für mich Benzingeruch wegen Überlaufender Vergaser, defekter Benzinhahn, defekte Benzinleitungen, Porös o.ä.. Wenn es schon Einspritzer ist: gibt da ne Druckleitung wo schon mal die Dichtungen gealtert sein können....
Aber wenn du die Röhrchen im Tank schon als Fehlerquelle lokalisiert hast, hätt ich mir das Geschreibsel sparen können

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Tank entlüftung
Das mit der Druckluft habe ich vorsichtig versucht kein blubbern oder so. Aber der benzin geruch kommt Richtung tank deckel kann das sein das der undicht ist? maschine ist von 04 . Und welcher schlauch ist für überlauf und welcher für entlüftung? Da ist eine Öffnung mit nem kleinen gummi schlauch drauf und die ander ist nur ein loch .
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Tank entlüftung
Kann dir jetzt so nicht folgen - evtl. kannst du ein Foto einstellen?
Überlauf kannst du ja testen in dem du etwas Sprit neben dem Tankstutzen einfüllst - sollte ja dann unten an einem von beiden Schläuchen rauskommen....
Unter dem Tank sind zwei Stutzen - und da sollten jeweils ein Schlauch drauf stecken, welcher nach unten hinter dem Getriebe vor der Schwinge rauskommen...damit überflüssiges ablaufen kann ohne irgendwelche Teile zu versiffen...
Gehe morgen mal bei meiner schauen...
Überlauf kannst du ja testen in dem du etwas Sprit neben dem Tankstutzen einfüllst - sollte ja dann unten an einem von beiden Schläuchen rauskommen....
Unter dem Tank sind zwei Stutzen - und da sollten jeweils ein Schlauch drauf stecken, welcher nach unten hinter dem Getriebe vor der Schwinge rauskommen...damit überflüssiges ablaufen kann ohne irgendwelche Teile zu versiffen...
Gehe morgen mal bei meiner schauen...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Tank entlüftung
Ok werden morgen mal ein Foto machen
Re: Tank entlüftung
[attachment=0]2016-12-18 09.35.21.jpg[/attachment]
Welches von den beiden Röhrchen ist der überlauf das orangene Röhrchen oder das loch gegenüber?
Welches von den beiden Röhrchen ist der überlauf das orangene Röhrchen oder das loch gegenüber?
Re: Tank entlüftung
Hey Matze, weiß es zwar nicht mit aller Gewissheit, aber wie du schön sehen kannst, liegt der Orangene Schniepel höher als das Löchlein.
Meine logische Schlußfolgerung daher, der Überlauf darf nicht höher als die Entlüftung liegen. Also denk ich Loch=Überlauf & Schniepel=Entlüftung.
Macht jedenfalls am meisten Sinn. Außerdem kam bei mir nie was in den Schniepel, wenn ich beim Tanken mal gesaut hab und trotzdem hats unten getropft..
Lg und Guten Rutsch, Beni
Meine logische Schlußfolgerung daher, der Überlauf darf nicht höher als die Entlüftung liegen. Also denk ich Loch=Überlauf & Schniepel=Entlüftung.
Macht jedenfalls am meisten Sinn. Außerdem kam bei mir nie was in den Schniepel, wenn ich beim Tanken mal gesaut hab und trotzdem hats unten getropft..
Lg und Guten Rutsch, Beni
Re: Tank entlüftung
Danke für die schnelle Antwort