Schwingenwechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Pixlh
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2016 19:19


Schwingenwechsel

#1

Beitrag von Pixlh » 27.12.2016 21:33

Guten Abend SV-Rider,

ich hab bei meinem letzten Kettenwechsel meiner 99er Knubbel einen Fehler beim Zusammenbau der Achse gemacht.
Nun schleifen sich die Schrauben des hinteren Ritzels durch meine Schwinge. ;) bier
Die neue Schwinge ist schon besorgt, aber damit mir das Gleiche nicht nochmal passiert,
bräuchte ich einen detailierten Aufbau der Hinterachse. Hat da jemand von euch eine Anleitung
oder eine Zeichnung, bei der man gut sieht wo die Distanzstücke und der Rest hin kommen?
Oder eventuell sogar eine Anleitung von einem kompletten Schwingenwechsel?

LG Pixlh

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Schwingenwechsel

#2

Beitrag von DavHei » 27.12.2016 22:08

Schau hier:

Explosionszeichnung Schwinge

Explosionszeichnung Hinterrad

Hast vermutlich bei deinem Zusammenbau die distanzhülse vergessen, was dir aber eigentlich bei der Kontrolle der Kettenflucht hätte auffallen müssen - sicher dass du dir den Schwingentauschen zutraust?

Kontrolliere bei deiner gebrauchten Schwinge mal die Lager, Wechsel sie gegebenenfalls und fette sie ordentlich ein. Für die Demontage braucht du einem nutmutterschlüssel. Entweder ausmessen und kaufen oder aus einer Nuss selber zurechschnitzen.
Gruß
David

Pixlh
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2016 19:19


Re: Schwingenwechsel

#3

Beitrag von Pixlh » 28.12.2016 0:16

Danke für die Zeichnungen :D
Ich weiß nicht was beim Kettenwechsel und Einstellen schief ging. Nach dem Einbau sah auch alles gut aus und es hat nichts geschliffen.
Den Wechsel mach ich nicht alleine. Hab noch nen erfahrenen Schrauber an der Seite.
Was den Nutmutterschlüssel angeht werd ich sehen ob wir uns einen flexen oder kaufen.
Der Vorbesitzer der Schwinge hat es geschafft die Schwinge mit ner normalen Nuss rauszuholen. Sah aber nicht angenehm aus. :) empty

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Schwingenwechsel

#4

Beitrag von IMSword » 28.12.2016 1:26

Ich wäre höchst interessiert an einem ...zwei Foto's der Misere.
Speziell direkt von hinten. Da musste die Kette ja locker 1-2cm schief versetzt gelaufen sein, das hab ich ja noch nie gehört.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Schwingenwechsel

#5

Beitrag von Triple7 » 28.12.2016 6:41

Würde mich auch interessieren was da schief gegangen ist.
Normal baut man ja so zusammen wie man zerlegt hat ;)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schwingenwechsel

#6

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.12.2016 7:33

Ich würde diese Darstellungen bevorzugen, da hier die Werbung/Copyright-Schriftzüge fehlen.

Hinterrad: http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... rear-wheel
Schwinge: http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... inging-arm
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Pixlh
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2016 19:19


Re: Schwingenwechsel

#7

Beitrag von Pixlh » 28.12.2016 18:59

Die Schwinge haben wir jetzt gewechselt. Soweit so gut. Jetzt heißts in Zukunft beobachten.
Die Ritzelhalterung hatte sich aus der Felge gelöst und verkantet. Dadurch haben sich die Schrauben durch die Schwinge geschliffen.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Schwingenwechsel

#8

Beitrag von hannes-neo » 28.12.2016 19:11

Pixlh hat geschrieben:Die Schwinge haben wir jetzt gewechselt. Soweit so gut. Jetzt heißts in Zukunft beobachten.
Die Ritzelhalterung hatte sich aus der Felge gelöst und verkantet. Dadurch haben sich die Schrauben durch die Schwinge geschliffen.

Der Kettenradträger (was du als Ritzelhalter bezeichnest) kann sich bei Korrekter Montage nicht lösen, da er durch die angezogene Radachse und diverse Distanzstücke gegen die Felge gepresst wird.
Hier muss irgendwo ein Montagefehler vorliegen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Schwingenwechsel

#9

Beitrag von svfritze64 » 28.12.2016 19:28

..Hat selbst ne Werkstatt mal bei meinem letzten Mopped (GSX600F) hinbekommen.
Habs damals nach der Inspektion u. Reifenwechsel
(jaja...habs damals noch machen lassen :roll: ) direkt beim Pflegen des Moppeds gesehen -
Schleifspuren der Schrauben des Kettenrades an der Schwinge...früh genug gemerkt.

Kettenflucht / Rad stand schief - und Distanzscheibe fehlte - bzw. war nur ne Unterlegschscheibe.
Lt. Meister war es dann wohl der "Stift" - und er hats nicht korrekt kontrolliert...

Nach ersetzten der DistanzScheibe und ausrichten des Rades / der Kettenflucht war alles i.O.

Darauf würde ich tippen...also wie hannes-neo schon sagt - montagefehler....
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Pixlh
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2016 19:19


Re: Schwingenwechsel

#10

Beitrag von Pixlh » 28.12.2016 20:03

Der Montagefehler lässt sich jetzt nicht mehr finden.
Wir haben das jetzt wie auf den Explosionszeichnungen zusammen gesetzt.
Aber einfach nur um sicher zu gehen werd ichs beobachten. Damit kann man im Notfall eine Schwinge einsparen.

Antworten