oedi65 hat geschrieben:Leute...
Wenn ihr auf die Renne geht, müsst ihr euch am wenigsten Gedanken machen um eure Zeiten.
Wer bequem fährt, und auch die Kurventechnik anwendet die man vom Instruktor lernt, wird man von selber schnell. Wer auf Zeitenjagd geht wird von sich selbst enttäuscht sein, oder irgendwann auf der Nase liegen.
Bitte verallgemeinere solche Aussagen doch nicht. Es gibt verschiedene Menschen, die auch mit verschiedenen Intentionen auf der Rennstrecke fahren.
Hier scheint es verbreiteter zu sein ohne sportlichen Ehrgeiz mit dem Thema umzugehen. Da spricht ja auch absolut nichts gegen.
Aber ebensowenig spricht gegen jemand, der Rennsport eben als solchen ausüben möchte. Als Sport bei dem es neben dem Spaß auch darum geht persönlich besser zu werden und in Rennen gute Platzierungen zu erzielen, falls man an diesen teilnimmt.
Natürlich sind dabei Stürze möglich und jeder wird auch irgendwann auf der Nase liegen.
Das hat auch nichts mit Bundes oder Landesliga zu tun. Denn von beidem sind die allermeisten von uns sehr weit weg.
jubelroemer hat geschrieben:
Ein SPEER-Training oder eins Just for fun sind halt auch zwei Paar Stiefel

.
Was genau ist denn ein SPEER Training? Ich kenne Speer als Anbieter, der eben solche "just for fun" Veranstaltungen für Amateure ausrichtet.