Ich bleib sachlich und technikbezogen:
der Harmsi sucht einen Fehler und steht nicht in Mopedkluft da.
Hat wahrscheinlich keine oder nur dünne Arbeitshandschuhe an.
Der Tip, mal eben an den Krümmer zu fassen, ohne darauf hinzuweisen,
welche Temperaturen dort anzutreffen sind und wie man sich davor schützt, war gefährlich.
Unsachlich könnte ich mir vorstellen, das die Zündanlage eine gewisse
Ähnlichkeit mit einem Herzschrittmacher hat. Darüber liesse sich trefflich
blubbern.
Aber erste Prio sollte Harmsi´s Technikproblem bleiben.
Vielleicht hat er ja mit Anacondas zusammen schon etwas herausgefunden
und meldet sich nochmal.
Meine sv650s fährt nicht
Re: Meine sv650s fährt nicht
Hallo schrauber!
Wenn eure SV650S (oder auch ein anderes Moppet) mal stotert oder aus geht oder so, dann schaut euch mal den Kabelbaum an . Bei mir war ein Kabel angescheuert (direkt nach der batterie) und kam dann immer gegen Masse .
Aber nu ist der Fehler weg (isoliert) und ich kann wieder absausen .
bis dann
Wenn eure SV650S (oder auch ein anderes Moppet) mal stotert oder aus geht oder so, dann schaut euch mal den Kabelbaum an . Bei mir war ein Kabel angescheuert (direkt nach der batterie) und kam dann immer gegen Masse .
Aber nu ist der Fehler weg (isoliert) und ich kann wieder absausen .
bis dann
- Herr Bert
- SV-Rider
- Beiträge: 945
- Registriert: 17.04.2002 19:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
SVrider:
Re: Meine sv650s fährt nicht
Danke für die RückmeldungHarmsi hat geschrieben:Hallo schrauber!
Wenn eure SV650S (oder auch ein anderes Moppet) mal stotert oder aus geht oder so, dann schaut euch mal den Kabelbaum an . Bei mir war ein Kabel angescheuert (direkt nach der batterie) und kam dann immer gegen Masse .
Aber nu ist der Fehler weg (isoliert) und ich kann wieder absausen .
bis dann

Macht nämlich nicht jeder

Weiterhin Gute Fahrt

Gruß Herr Bert