Bremsleitung Führung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Heizer_sv1000s
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2017 15:10
Wohnort: Köln

SVrider:

Bremsleitung Führung

#1

Beitrag von Heizer_sv1000s » 12.01.2017 15:27

Hallo zusammen erstmal! :) Angel
Ich habe mir mitte letzten Jahres eine SV1000s gegönnt :D
Da ich ncoh jung bin und gerne sportlich unterwegs bin (auch mal auf den Kringel wollte :) devil ) habe ich den ABM Superbikelenkerumbau zurückgebaut auf die Stummellenker. Dummerweise fehlen an der SV zwei von diesen Drahthaltern für die Bremsleitung (der eine ist unter der unteren Gabelbrücke festgeschraubt und der andere rechts am Gabelholm).
Hat die zufällig wer rumliegen und verkauft die? bzw hat wer eine Ahnung wo man die herbekommt? konnte die bis jetzt nicht finden. Muss die auf jeden fall dranmachen bevor ich fahre weil die Stahlflexleitung mir sonst den Lack kaputtmacht.

MfG,
Nils

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#2

Beitrag von Arminator650 » 12.01.2017 15:54

Hallo und herzlich willkommen hier :hallo:

Die gesuchten Teile findest du unter anderem hier.

Nr. 7, 8 und 2 mal die 9 müssten es sein ;)


Gruß Armin ;) bier

PS: eine Vorstellung im Vorstellungsforum wird immer gern gesehen. Und vielleicht legst du noch einen neuen Ownerlisteneintrag an mit den Daten zu deiner Maschine ;)
Das Leben ist ein Spiel!

Heizer_sv1000s
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2017 15:10
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#3

Beitrag von Heizer_sv1000s » 12.01.2017 17:47

Danke Armin!

Habe mal einen kleinen Eintrag in der Ownerliste gemacht ;) bier
20 Euro ist für ein bisschen Draht und Blech zwar was happig, aber da komme ich wohl nicht rum, außer ich baue mir was selber. 8)

MfG,
Nils

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#4

Beitrag von sorpe » 12.01.2017 18:01

Heizer_sv1000s hat geschrieben:... weil die Stahlflexleitung mir sonst den Lack kaputtmacht.

MfG,
Nils
Mancher Besuch auf dem Kringel endet mit weitaus schlimmeren Blessuren.
Wenn es also bei Lackschaden "nur" an der Stelle bleibt kannst du doch zufrieden sein. :wink:

Es kann sein, dass ich diese Halter noch irgenwo rumfliegen habe. Ich gucke mal... (kann allerdings dauern...) :oops:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#5

Beitrag von Pat SP-1 » 12.01.2017 18:31

Heizer_sv1000s hat geschrieben:Danke Armin!

Habe mal einen kleinen Eintrag in der Ownerliste gemacht ;) bier
20 Euro ist für ein bisschen Draht und Blech zwar was happig, aber da komme ich wohl nicht rum, außer ich baue mir was selber. 8)

MfG,
Nils
Geht es an der Stelle nicht, die Leitungen mit Kabelbindern zu fixieren? Musste ich bei meiner Honda machen, da die Stahlflex nicht so laufen wie die Originalleitungen. An einer Stelle wollte der TÜVler dann noch einen Kabelbinder mehr, bevor er die Eintragung gemacht hat.
Falls Die Führung der Leitungen nicht ganz wie bei den Originalen ist, dann denk ´dran, sie mit genug Bewegungsfreiheit zu verlegen. Sie dürfen ja schließlich auf dem gesamten Federweg der Gabel weder irgendwo anschlagen noch auf Spannung gehen. Wobei irgendwo anschlagen die harmlosere Variante ist. Lackkratzer sind deutlich harmloser als eine abgerissene Bremsleitung.
habe ich den ABM Superbikelenkerumbau zurückgebaut auf die Stummellenker.
Sehr gut!
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 12.01.2017 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#6

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.01.2017 19:48

Stabiler Kabelbinder geht auch, hier sollte allerdings an den Bindestellen bei Bremsleitungen eine Schutzhülle verwendet werden. Sehr gut eignen sich dazu schwarze Gewebe/Gummi-Benzinleitungen. Längs aufschneiden und um die Bremsleitungen legen. Auch überlegen was passiert mit den Leitungen wenn die Gabel auf Block geht, stoßen die Leitungen gegen den Kühler? Dann auch hier mit zwei oder drei kurzen Stücken die Bremsleitung gegen den Kühler einpacken.
Und bitte auch einmal komplett ausfedern und schauen ob die Länge reicht reicht (Frontständer).

Mit den Leitung kann man gar nicht vorsichtig genug umgehen, das sind lebenswichtige Bauteile, sozusagen Hauptschirm und Reserve in einem!!!!
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 12.01.2017 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#7

Beitrag von guzzistoni » 12.01.2017 19:51

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:..Dann auch hier mit zwei oder drei kurzen Stücken die Bremsleitung gegen den Kühler einpacken..
Na dann wäre es doch am besten, die ganzen Bremsleistungen mit Benzinschlauch zu ummanteln.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#8

Beitrag von Pat SP-1 » 12.01.2017 19:54

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Und bitte auch einmal komplett ausfedern und schauen ob die Länge reicht reicht (Frontständer).
Aber natürlich keinen, der unter die Gabelholme gestellt wird.

Wie hart ist denn die Gabel der 1000er? Kann man die im Stand ganz einfedern? Bei der 650er geht das ja, bei der VTR schaffe ich das nicht (dafür bin ich einfach zu leicht).

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#9

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.01.2017 19:56

guzzistoni hat geschrieben:
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:..Dann auch hier mit zwei oder drei kurzen Stücken die Bremsleitung gegen den Kühler einpacken..
Na dann wäre es doch am besten, die ganzen Bremsleistungen mit Benzinschlauch zu ummanteln.
Leitungsschubbern am Kühler beim Ankern ist nicht gut für´s Karma.
Das kann man schon so machen aber dann isses halt Kacke ;) bier
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#10

Beitrag von Pat SP-1 » 12.01.2017 19:58

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Leitungsschubbern am Kühler beim Ankern ist nicht gut für´s Karma.
Das kann man schon so machen aber dann isses halt Kacke ;) bier
Natürlich ist das Mist. Aber laufen die so, dass sie gegen den Kühler kommen können? Der sitzt doch bei der SV recht hoch. Ich hatte nur mal das Problem, dass mir die Leitungen beim Bremsen von oben aufs Schutzblech gehauen haben. Das ist auch blöd, schadet aber den Leitungen nicht (nur dem Lack vom Schutzblech).

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#11

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.01.2017 20:22

Die Kante hat keinen Verteiler unter der Gabelbrücke, die Leitungen laufen direkt vom der Bremspumpe zur Zange .
Die Kilo hat i.d.R. nur eine Leitung die nach unten geht. Bei der kleinen Kante sind es meistens 2 aus dem Zubehör.
Je nach Verlegung passiert es schon mal, dass der Kühler Kontakt mit dem Schlauch aufnimmt.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 13.01.2017 6:51, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#12

Beitrag von guzzistoni » 12.01.2017 20:45

Pat SP-1 hat geschrieben:.. von oben aufs Schutzblech gehauen haben. Das ist auch blöd, schadet aber den Leitungen nicht (nur dem Lack vom Schutzblech).
Dem kann man mit Elephantenhaut abhelfen! Wird teilweise auch bei Originalteilen angewendet.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#13

Beitrag von Pat SP-1 » 12.01.2017 20:54

Was ist Elephantenhaut?
Das war damals bei meiner Knubbel. Als ich es bemerkt habe, habe ich dann ein Stück dicke, transparente Folie, wie man sie auch auf den Tank kleben kann, um ihn vor Kratzern durch einen Tankrucksack zu schützen, hin geklebt. Meinst Du sowas?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#14

Beitrag von guzzistoni » 12.01.2017 21:20

Elephantenhaut=transparente dicke Schutzfolie

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Bremsleitung Führung

#15

Beitrag von raser2 » 12.01.2017 21:25

Was verstehst du unter "sportlich"? Dass ein alter Mann aufrecht sitzend an dir vorbei zieht?
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Antworten