Probleme mit mein-reifen-outlet / Rakuten.de
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Ich bringe immer die Räder hin. Mit Ein- und Ausbauen lassen habe ich schlechte Erfahrugen gemacht.
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Ich bringe nur die Räder hin. Mit Ein- und Ausbau wird's ja noch teurer. Ventil macht nur einen oder 2€ aus, das wäre mir egal.
Aber wenn man bedenkt, das man einen Satz Reifen in 15 Minuten umziehen und wuchten kann sind das schon stolze Stundensätze.
Einbau mache ich auch am liebsten selbst. So weiß ich, dass alles so ist, wie ich es haben möchte.
Aber wenn man bedenkt, das man einen Satz Reifen in 15 Minuten umziehen und wuchten kann sind das schon stolze Stundensätze.
Einbau mache ich auch am liebsten selbst. So weiß ich, dass alles so ist, wie ich es haben möchte.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
ich lass es ein-/ausbauen - hab 2 x zugeschaut und weiss dass der Mann wirklich sauber arbeitet - seither stell ich ihm das Motorrad einfach hin, denn die 25€ ist es mir das allemal wert ...
Gruß vom W.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Kost hier bei mir 12,50/Rad inkl. Märchensteuer exkl. Altreifenentsorgung.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Das sind ja dann inkl. Entsorgung 15€
Seitdem ich ein Auto habe, ist es für mich auch praktischer die Räder selber auszubauen. Mache ich dann Sonntag und lege sie in den Kofferraum, Montag morgen gebe ich sie auf dem Weg zur Arbeit ab, abends hole ich sie auf dem Weg nach Hause wieder ab. Einbauen mache ich dann je nach Zeit entweder Abends oder am nächsten WE. Wenn ich die Räder ausbauen lassen würde, würde das heißen, dass ich beim Reifenhändler warten müsste, bis er mit allem fertig ist, da ich von dort aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln weder gut zur Arbeit noch nach Hause komme. Dazu hätte ich (wenn überhaupt) nur Samstags Zeit, also dann, wenn die Leute beim Reifenhändler eh am meisten zu tun haben, die Wartezeit also nochmal länger wird.
Seitdem ich ein Auto habe, ist es für mich auch praktischer die Räder selber auszubauen. Mache ich dann Sonntag und lege sie in den Kofferraum, Montag morgen gebe ich sie auf dem Weg zur Arbeit ab, abends hole ich sie auf dem Weg nach Hause wieder ab. Einbauen mache ich dann je nach Zeit entweder Abends oder am nächsten WE. Wenn ich die Räder ausbauen lassen würde, würde das heißen, dass ich beim Reifenhändler warten müsste, bis er mit allem fertig ist, da ich von dort aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln weder gut zur Arbeit noch nach Hause komme. Dazu hätte ich (wenn überhaupt) nur Samstags Zeit, also dann, wenn die Leute beim Reifenhändler eh am meisten zu tun haben, die Wartezeit also nochmal länger wird.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
25€ für 2x Radausbau, 14€ pro Rad Montage incl. Altreifenentsorgung, 2€ für mitgebrachte Reifen macht 57€ für alles komplett - einfach Termin abmachen, die Reifen umschnallen wie ein Michelin-Männchen bei der Anfahrt, vor Ort ein bisschen plaudern und 1/2h spazieren gehen, fertig. Werde ich auch künftig nicht anders machen ...
Gruß vom W.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Habe damals 400 Euro für die mechanische Montiermaschine von Hama-Racing inkl. Starterpack (Montierpaste, Pinsel, Montierhebel, Ventilausdreher, Wuchtgewichte, Wuchtbock) bezahlt.
Allein die Unabhängigkeit nirgendswo als Michelinmännchen hinfahren zu müssen ist mir das Geld wert.
Abgesehen davon dass ich das Ding im Jahr 20 Mal benutze.
Wenn ich da jedes Mal 57 Euro hinlegen müsste...
Allein die Unabhängigkeit nirgendswo als Michelinmännchen hinfahren zu müssen ist mir das Geld wert.
Abgesehen davon dass ich das Ding im Jahr 20 Mal benutze.
Wenn ich da jedes Mal 57 Euro hinlegen müsste...

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Wie kommt man auf so viele Reifenwechsel? Mit Straßenfahren eher nicht, da bräuchte man ja irgendwas zwischen 100 und 200.000km pro Jahr.Hasake hat geschrieben:Abgesehen davon dass ich das Ding im Jahr 20 Mal benutze.
Das einzige wie ich mir vorstellen kann, dass das zustande kommt, ist wenn man Rennen fährt und an der Strecke Reifen wechselt. Dann muss man aber die Maschine mit einem Auto hinbringen. Das würde bedeuten, dass Du ein Auto hast. Also 57€ und Reifen Huckepack nehmen wäre auch nicht nötig, sonder eher 30€ + Sprit fürs Auto.
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
400€? Das rentiert sich ja sogar relativ schnell, gerade wenn man Sportreifen fährt und die Frau oder sonst wer auch noch ne Maschine hat. Den Service könnte man ja auch seinen Kumpels anbieten, gegen einen Kasten oder ne Kleinigkeit für die Bezinkasse.
So kannste selbst als normalo das teil nach 2/3 Jahren wieder drin haben.
So kannste selbst als normalo das teil nach 2/3 Jahren wieder drin haben.
Gruß
David
David
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Bei 10 Renntrainings pro Jahr und noch etwa 15 bis 20 tausend Km auf der Straße kommt das hin.Pat SP-1 hat geschrieben:Wie kommt man auf so viele Reifenwechsel? Mit Straßenfahren eher nicht, da bräuchte man ja irgendwas zwischen 100 und 200.000km pro Jahr.Hasake hat geschrieben:Abgesehen davon dass ich das Ding im Jahr 20 Mal benutze.
Das einzige wie ich mir vorstellen kann, dass das zustande kommt, ist wenn man Rennen fährt und an der Strecke Reifen wechselt. Dann muss man aber die Maschine mit einem Auto hinbringen. Das würde bedeuten, dass Du ein Auto hast. Also 57€ und Reifen Huckepack nehmen wäre auch nicht nötig, sonder eher 30€ + Sprit fürs Auto.
Meine Freundin macht mit ihrem Moppet ja auch noch alle Trainings und Fahrereien mit.
Für Freunde und Bekannte wechsel ich keine Reifen für Geld. Mit einer Currywurst am Moppettreff ist alles geregelt.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Wer will noch mal wer hat noch nicht
.
160/60ZR17 Z8 "M" für € 96,-
Möglicherweise von einem seriöseren Anbieter.

160/60ZR17 Z8 "M" für € 96,-
Möglicherweise von einem seriöseren Anbieter.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Gibt nichts besseres als nen eigenes Montiergerät. Möchte ich nicht mehr missen. Gerade im Bezug auf rennstrecke.
Meins hat allerdings nen kumpel geschweißt und günstig verkauft. Steht Den teuren in nichts nach.
Also wer die Möglichkeit hat mal drüber nachdenken Es selber zu bauen
Meins hat allerdings nen kumpel geschweißt und günstig verkauft. Steht Den teuren in nichts nach.
Also wer die Möglichkeit hat mal drüber nachdenken Es selber zu bauen

SV-Fan
Dann wäre es vielleicht schön wenn du eine Anleitung oder Zeichnung davon hier reinstellen würdest, für diejenigen die es nachbauen wollen.s0nic hat geschrieben:Gibt nichts besseres als nen eigenes Montiergerät. Möchte ich nicht mehr missen. Gerade im Bezug auf rennstrecke.
Meins hat allerdings nen kumpel geschweißt und günstig verkauft. Steht Den teuren in nichts nach.
Also wer die Möglichkeit hat mal drüber nachdenken Es selber zu bauen

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Google mal GP503, die Mutter der Montagegeräte.
Bei Youtube gibts Videos haufenweise.
Die Kosten kommen vielfach wieder rein. Das Reifenmanagement wird optimaler, z.B. für die nächste Alpentour (geplante 3.000km) reicht das Profil nicht aus, nur noch 2.000 Km Profil vorhanden. Immerhin 25-35% des Reifenwertes. Die bleiben beim Reifenhändler liegen und sind futsch.
Bei eigenem Montagegerät wird der alte Reifen nach der Tour restverwertet. Wir reden über 50-75 €!
Wenn das mit ein paar Kumpels geteilt wird, geht es umso schneller.
Bei Youtube gibts Videos haufenweise.
Die Kosten kommen vielfach wieder rein. Das Reifenmanagement wird optimaler, z.B. für die nächste Alpentour (geplante 3.000km) reicht das Profil nicht aus, nur noch 2.000 Km Profil vorhanden. Immerhin 25-35% des Reifenwertes. Die bleiben beim Reifenhändler liegen und sind futsch.
Bei eigenem Montagegerät wird der alte Reifen nach der Tour restverwertet. Wir reden über 50-75 €!
Wenn das mit ein paar Kumpels geteilt wird, geht es umso schneller.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Deshalb mind. mit einem 2. Hinterrad arbeitenSV.MK hat geschrieben:Das Reifenmanagement wird optimaler, z.B. für die nächste Alpentour (geplante 3.000km) reicht das Profil nicht aus, nur noch 2.000 Km Profil vorhanden. Immerhin 25-35% des Reifenwertes. Die bleiben beim Reifenhändler liegen und sind futsch.

Seit heute ist meine PayPal-Rückzahlung nicht mehr offen. Hat nur 13 Tage gedauert

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.