Kurzer Vergleich des Anfängers
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Zumindest bei der besagten Bandit regelte das ABS zu früh. Deutlich vor der Haftgrenze und bevor das Mopped hinten hoch kam. Vllt aber auch nur Einbildung. Sehr subjetiv.
VG
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Selbst eine Monster 1100 Evo mit ABS war meiner Meinung nach viel zu defensiv und mit zu hoher Handkraft ausgestattet.Pat SP-1 hat geschrieben:Ich hätte eher gedacht, dass man mit ABS die Bremse eher bissiger auslegen kann, da die Sturzgefahr aufgrund einer Schreckbremsung ja (weitestgehend) gebannt ist.
Ich habe diese Erfahrung mit einer Versys (ABS) gemacht, die die gleichen Bremsen wie die 650er SV hat. War nicht subjektiv. Regelte viel zu früh und hat bergab vor Kehren die Bremse aufgemacht und zudem sehr schwammiges Bremsgefühl.bigrick hat geschrieben:Zumindest bei der besagten Bandit regelte das ABS zu früh. Deutlich vor der Haftgrenze und bevor das Mopped hinten hoch kam. Vllt aber auch nur Einbildung. Sehr subjetiv.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Das ist aber mehr als gefährlichjubelroemer hat geschrieben:Regelte viel zu früh und hat bergab vor Kehren die Bremse aufgemacht und zudem sehr schwammiges Bremsgefühl.

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Gefährlich wurde es glücklicherweise nicht; aber ein saudummes Gefühl hast du da schon, wenn vor einer Bergabkehre die Bremse aufmacht, obwohl du genau weißt, da gibt es noch nichts zu regeln und du die Bremswirkung eigentlich brauchst
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Wenn ich kurz meinen Senf dazugeben darf.Pat SP-1 hat geschrieben:. Ich weis von mir, dass das nix wird und deshalb heißt Vollbremsung bei mir, nur vorne zu bremsen.

Bei einer Vollbremsung (und ich meine jetzt eine tatsächliche VOLLbremsung) braucht es keine Hinterradbremse. Durch den enormen Bremsdruck auf dem Vorderrad hebt es das Hinterrad aus. Jedes noch so kleine Bremsen hinten führt da sofort zum blockieren, was aber auch nicht weiter stört, da keine Last drauf ist.
Bei Nicht-ganz-Vollbremsungen zieht man dann halt schwarze Striche. Ich für meinem Teil merke in solchen Momenten nicht mal, ob es blockiert hat oder nicht. Der Adrenalinpegel ist so hoch, dass ich das nicht mitbekomme.
Und Hinterradbremse nutze ich eigentlich nur bei Nässe oder im Extremschleichmodus.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Und dann soll man vorher überlegen, ob das nun eine richtige oder doch nur eine halbe Vollbremsung wird?
Selbst beim vollen reinlangen ist das Hinterrad zumindest beim Einleiten der Bremsung ganz sicher noch am Boden und darf doch gerne auch seine Wirkung entfalten.
Könnte im Zweifelsfall die entscheidenden 50 cm bringen. Letztes Jahr erst wieder beim Sicherheitstraining gesehen: Bei bis zu Tempo 70 ist der Unterschied zwar nicht groß, aber war durch die Bank weg bei allen verschiedenen Motorrädern( mit und ohne ABS) klar zu erkennen.
Ausserdem stellt sich das Motorrad sowieso meist erst zum Ende der Bremsung aufs Vorderrad, die wenigsten hier werden eine Vollbremsung aus 100-120 km/h komplett auf einem Rad ausführen...
Aber diese Diskussion hatten wir ja auch schon hundert Mal .

Selbst beim vollen reinlangen ist das Hinterrad zumindest beim Einleiten der Bremsung ganz sicher noch am Boden und darf doch gerne auch seine Wirkung entfalten.
Könnte im Zweifelsfall die entscheidenden 50 cm bringen. Letztes Jahr erst wieder beim Sicherheitstraining gesehen: Bei bis zu Tempo 70 ist der Unterschied zwar nicht groß, aber war durch die Bank weg bei allen verschiedenen Motorrädern( mit und ohne ABS) klar zu erkennen.
Ausserdem stellt sich das Motorrad sowieso meist erst zum Ende der Bremsung aufs Vorderrad, die wenigsten hier werden eine Vollbremsung aus 100-120 km/h komplett auf einem Rad ausführen...
Aber diese Diskussion hatten wir ja auch schon hundert Mal .
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Da bin ich wirklich anderer Meinung. Wenn ein größerer Unterschied feststellbar ist, hat der Fahrer die vordere Bremse einfach nicht richtig benutzt.
Meiner Meinung nach sollte man sich voll auf die vordere Bremse und die eigene Gewichtsverteilung konzentrieren.
Einzige Ausnahme sehe ich dort bei Choppern und ähnlich gebauten Motorrädern die bauartbedingt einen anderen Schwerpunkt haben.
Meiner Meinung nach sollte man sich voll auf die vordere Bremse und die eigene Gewichtsverteilung konzentrieren.
Einzige Ausnahme sehe ich dort bei Choppern und ähnlich gebauten Motorrädern die bauartbedingt einen anderen Schwerpunkt haben.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Ich mache es auf jeden Fall auch so - was andere meinen und machen ist mir da ziemlich egal.s0nic hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man sich voll auf die vordere Bremse und die eigene Gewichtsverteilung konzentrieren.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Dabei einfach hinten voll zu bremsen, sollte ja niemanden überfordern. Von einem sensiblen Einsatz des Fußes habe ich ja nicht geredet, das wäre in der Tat sicherlich zuviel verlangt.
Aber kategorisch eine vorhandene Bremse einfach nicht zu nutzen in einer Notsituation, finde ich wiederum recht kritisch.
Muss ja natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber als allgemeingültig sollte man das bestimmt nicht hinstellen.
Aber kategorisch eine vorhandene Bremse einfach nicht zu nutzen in einer Notsituation, finde ich wiederum recht kritisch.
Muss ja natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber als allgemeingültig sollte man das bestimmt nicht hinstellen.
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Da ich verschiedene Motorräder fahre vom schweren Tourenschiff XJ900 mit Sozia und Gepäck (370kg +Fahrer) bis hin zur leichten
SV650 solo (190kg + Fahrer) hab ich mir einfach das Bremsen mit Vorder-und Hinterrad angewöhnt, wohlweislich der Wirkung der
Hinterradbremse bei den verschiedenen Fahrzeugen und Beladungen.
Einmal hats mir schon den Arsch gerettet - Mann was hat die Sozia ins Kreuz gedrückt. Ein hinter mir bremsender Solist wurde mit
seinem Sportler in meinen Rückspiegeln immer größer.
Hinterher hat er mich staunend gefragt, wie ich mit so einem ollen Motorrad eine derart fette Vollbremsung hinbekommen habe.
SV650 solo (190kg + Fahrer) hab ich mir einfach das Bremsen mit Vorder-und Hinterrad angewöhnt, wohlweislich der Wirkung der
Hinterradbremse bei den verschiedenen Fahrzeugen und Beladungen.
Einmal hats mir schon den Arsch gerettet - Mann was hat die Sozia ins Kreuz gedrückt. Ein hinter mir bremsender Solist wurde mit
seinem Sportler in meinen Rückspiegeln immer größer.
Hinterher hat er mich staunend gefragt, wie ich mit so einem ollen Motorrad eine derart fette Vollbremsung hinbekommen habe.
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Ganz einfach mit Gewicht aufm Heck und Benutzer Bremse 

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Der Unwissende könnte genauso drüber staunen wieso eine Sozia/Sozius auch als "Reifenschoner" bezeichnet wirdCoyote hat geschrieben:Hinterher hat er mich staunend gefragt, wie ich mit so einem ollen Motorrad eine derart fette Vollbremsung hinbekommen habe.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Es ist auch keine wirklich neue Erkenntnis, dass Tourer kürzere Bremswege haben als Sportler. Das ergibt sich einfach aus dem längeren Radstand (und dem meist auch niedrigeren Schwerpunkts), wodurch die Stoppie-Neigung geringer ist als bei Sportlern.

Dafür steigt der Verschleiß des HauptständersDer Unwissende könnte genauso drüber staunen wieso eine Sozia/Sozius auch als "Reifenschoner" bezeichnet wird

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Ich finde auf Anhieb keine Tourer oder Sporttourer welche die gemessenen Verzögerungswerte von Supersportlern übertreffen. Auch neu wäre mir das der Schwerpunkt bei Tourern niedriger ist. Im Gegenteil der ist wesentlich höher! Den direkter Vergleich würde schon SV650S zu SV650N ergeben.Pat SP-1 hat geschrieben:Es ist auch keine wirklich neue Erkenntnis, dass Tourer kürzere Bremswege haben als Sportler. Das ergibt sich einfach aus dem längeren Radstand (und dem meist auch niedrigeren Schwerpunkts), wodurch die Stoppie-Neigung geringer ist als bei Sportlern.
Dazu kommt noch das der längere Radstand einem nur etwas nützen würde, wenn der Gummi die Kraft auf den Asphalt bringen kann bevor das Kippmoment des gesamten Fahrzeugs erreicht ist. Der Einsatz von ABS zeigt aber das dem in den seltensten Fällen so ist. Schönes Beispiel sind die Reisedampfer und Chopper (wir hatten letztes Jahr ne Victory dabei). Selbst mit aktuellen Reifen schiebt es einfach nur über das Vorderrad.
Weiterer Punkt (den man u.a. im Fahrsicherheitstraining erlernt) ist das ein Reifen mehr Kraft übertragen kann wenn er nicht abrupt angesprochen wird. Greif mal auf 50kmh voll in die Vorderrradbremse. Folge: Das Rad blockiert.
Als nächstes bau den Bremsdruck (relativ) langsam auf. Folge: die es kann mehr Kraft übertragen werden ohne Sturzrisiko, bis hin zum Stoppie (je nach Maschine und Reifen). Bei ner Vollbremsung würde wohl die meisten voll reinlangen. Daher ist die Bauart des Moppeds völlig wurst. Der Strich auf dem Asphalt sieht bei jedem Motorrad gleich aus solange man kein ABS hat. Hat man ABS liegen die Verzögerungsunterschiede eher im ABS System an sich und nicht in der Bauart der Maschine. Dazu macht es Sinn sich Test anzusehen die vergleichbar sind und nicht einen Test 2011 und einen anderen von 2013 mit völlig unterschiedlichen Messbedingungen. Interessant sind auch die Test vom ADAC mit unterschiedlichen Untergründen während der Messung.
Ebenfalls eine generell falsche Annahme. Die Verzögerungswerte sind mit Sozius IMMER schlecher als ohne. Gund ist das höhere Gewicht welches es zu verzögern gilt und wieder der höhere Schwerpunkt.saihttaM hat geschrieben:Ganz einfach mit Gewicht aufm Heck und Benutzer Bremse
Ich fahre viel und gern Sozius und das erste was ich mit einer neuen mache ist bremsen. Ne Vollbremsung aufm Bock ist so schon nicht ohne, mit Sozius aber schon ziemlich gefährlich und anstrengend (wer was anderes behauptet, den lade ich gern ein auf meiner SV als Sozuis Platz zu nehmen und mit mir gemeinsam durch die Gegend zu ankern). Der Teil der Rechnung kommt noch zu dem sowieso längeren Bremsweg dazu.
VG
Zuletzt geändert von bigrick am 28.01.2017 12:58, insgesamt 4-mal geändert.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR