

Und wenn an den Dingern nichts gemacht wurde, dann verfolgt einen der Nebel des Grauen !
Wenn du das meintest, was ich denke, dann lach ich mit dircars444 hat geschrieben:Die Tuono V4 taugt nicht: Stabiles, straffes und sehr handliches Fahrwerk, Bissige Bremsanlage und ein rotzfrecher Motor der ab 8000 U/Min die Keule rausholt.
Unter 4000 U/min typisch Italiener. Echt Spaßig zu fahren und ein Klangerlebnis erster Klasse. Leider keine Halbschale.
............und viel zu viel Leistung für eine StvO angepasste Bewegungsart. Und für Freunde schlechter Straßen dritter Ordnung bis Feldweg natürlich umschaltbar auf "Rainmodus" mit 70 PS, nur das Fahrwerk ist dann aus der Komfortzone raus.
--- also : wieder nüscht !
hatte ne 2007er tuono factory.CrashKid hat geschrieben:meines wissens nach ist er nicht so begeistert von der haltbarkeit...
Hab ich da was verpasst ?Munky hat geschrieben:hatte ne 2007er tuono factory.
Wenn du da 6 Liter durchlässt ist es eine Fehlinvestition.Lugash hat geschrieben:Verbrauch so 6-8 Liter?
im vergleich zur sv1000 hat mich die Versicherung bei gleichbleibenden vorraussetzungen (sf klasse, wohnort etc) glaub ca 60 eur mehr gekostet.Lugash hat geschrieben:Die hintere Bremse soll wohl öfter mal Probleme gemacht haben, hatte ich irgendwo gelesen.
Die SV ist bisher mein erstes und einziges Motorrad und daher fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten: Wie sehen denn die Unterhaltskosten im Gegensatz zu einer 650er aus?
Ich nehme mal an, dass es beim Reifenhändler Mengenrabatt geben wird und Versicherung dürfte in etwa das Doppelte/Dreifache kosten, oder?
Verbrauch so 6-8 Liter?
bin auf die tuono v4 aprc abs 2014er umgesattelt.jubelroemer hat geschrieben:Hab ich da was verpasst ?Munky hat geschrieben:hatte ne 2007er tuono factory.