Von der Wortbedeutung her müsste es auch raiser und nicht riser heißen. Schließlich sind sie ja dazu da, etwas zu erhöhen (to raise, nicht to rise, was eher etwas aktives bedeutet). Stellt sich die Frage, ob die Dinger auch im englischen Sprachgebaruch so heißen oder ob das mal wieder eine Wortschöpfung eines Deutschen ist, der kein Englisch kann (wie Handy, public viewing etc.).saihttaM hat geschrieben:Riser, nicht RaiserAchim hat geschrieben:Raiser, nicht Raider.![]()
Wobei ich echt einen Moment lang überlegen musste, was an Raiser falsch ist![]()
Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
-
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.10.2016 14:59
- Wohnort: Neu-Anspach
-
SVrider:
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Das sieht wirklich super aus. Gibt es solche Haltesysteme für die Soziussitzbank auch irgendwo zu kaufen? Selbst zu schweißen ist für mich eher schwierig. Ich hab auch schon ein paar Hecktaschen in Katalogen gesehen. Werde wohl am Wochennde mal zum Händler fahren und gucken wie die vom Stauraum her sind. Ich schwanke doch sehr zwischen optischen und praktischenDieter hat geschrieben:Ich hab mir vor 15 Jahren sowas gebaut:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=104
das Topcase ist wasserdicht und sitzt statt einem Sozius recht nach an mir dran. Für das was du vor hast gibt es imho nichts besseres als in Topcase. Vorteil weiterhin ist das du auf dem Hinweg deine Tasche rein packen kannst und vor Ort Helm und Jacke reintun und abschliessen kannst (und das nicht mit durch die Uni schleppen musst).
Mein selbstgebautes ist natürlich die Luxus-Lösung. Die Käuflichen sind aber auch prima...


*Das Leben des Lebens ist lebensgefährlich*
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
An größeren Hecktaschen habe ich noch eine Fastbag-Tasche (kostet ca. 40-50€). Die wird etwas umständlich verzurrt, hat aber einen abschließbaren Deckel. D.h. du könntest sie die meiste Zeit einfach montiert lassen. Allerdings habe ich festgestellt, dass sie das gleiche Problem hat wie Gepäckrollen: sie rutscht beim Bremsen nach vorne. Das lässt sich aber durch abspannen nach hinten mit einem kurzen Spanngurt beheben.BeeOnWheels hat geschrieben:Das sieht wirklich super aus. Gibt es solche Haltesysteme für die Soziussitzbank auch irgendwo zu kaufen? Selbst zu schweißen ist für mich eher schwierig. Ich hab auch schon ein paar Hecktaschen in Katalogen gesehen. Werde wohl am Wochennde mal zum Händler fahren und gucken wie die vom Stauraum her sind. Ich schwanke doch sehr zwischen optischen und praktischen
Ist natürlich nicht so praktisch wie ein Koffer aber deutlich billiger. Und der Nachteil ist, dass man wenn sie montiert ist nicht mehr ans Staufach unter der Sitzbank kommt.
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Oder du nimmst dir nen defekten Soziussitz , reißt das Polster runter und schraubst dir die Halterung an die Halteplatte vom Sitz an.Dieter hat geschrieben:Ich hab mir vor 15 Jahren sowas gebaut:
Das sieht wirklich super aus. Gibt es solche Haltesysteme für die Soziussitzbank auch irgendwo zu kaufen? Selbst zu schweißen ist für mich eher schwierig. Ich hab auch schon ein paar Hecktaschen in Katalogen gesehen. Werde wohl am Wochennde mal zum Händler fahren und gucken wie die vom Stauraum her sind. Ich schwanke doch sehr zwischen optischen und praktischen![]()
Sollte auch halten, zumal du ja auch andere "Fahrgäste" transportieren kannst ohne dass der Sitz flöten geht

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Hallo,
wie es mit Fahrer aussieht : https://www.youtube.com/watch?v=OXrQjXJvOEg
das kann man so nicht kaufen. Allerdings haben das schon mehrere so gemacht das sie sich eine alte Sozius-Kissen-Grundplatte besorgt haben und da drauf die Topcase Halteplatte geschraubt haben. Für di Kantige Nachfolger SV gab es das Teil dann (nach meiner Idee??) sogar bei Suzuki ab Werk zu kaufen.
Satteltaschen bin ich gar kein Freund von, weil sie den Lack zerkratzen, die günstigen meist nicht Wasserfest sind (die Gummizug Regenhauben sind ein Witz, weil das Wasser was das Rad aufschleudert genau da ist wo die Haube offen ist). Wenn nicht prall gefüllt sind sie "labberig" und nicht stabil, und bei Dir kommt ggf. noch ungleiche Beladung hinzu. Wenn auf einer Seite Bücher und auf der anderen Seite was leichteres drin ist bekommt man die nicht gut fest.
wie es mit Fahrer aussieht : https://www.youtube.com/watch?v=OXrQjXJvOEg
das kann man so nicht kaufen. Allerdings haben das schon mehrere so gemacht das sie sich eine alte Sozius-Kissen-Grundplatte besorgt haben und da drauf die Topcase Halteplatte geschraubt haben. Für di Kantige Nachfolger SV gab es das Teil dann (nach meiner Idee??) sogar bei Suzuki ab Werk zu kaufen.
Satteltaschen bin ich gar kein Freund von, weil sie den Lack zerkratzen, die günstigen meist nicht Wasserfest sind (die Gummizug Regenhauben sind ein Witz, weil das Wasser was das Rad aufschleudert genau da ist wo die Haube offen ist). Wenn nicht prall gefüllt sind sie "labberig" und nicht stabil, und bei Dir kommt ggf. noch ungleiche Beladung hinzu. Wenn auf einer Seite Bücher und auf der anderen Seite was leichteres drin ist bekommt man die nicht gut fest.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Es gibt auch noch die Variante, einfach weniger mit sich ´rum zu schleppen. Eine 0,5l Wasserflasche, ein paar Notizseiten, Stift, Portemonnaie, belegtes Brötchen passt alles unter den Soziussitz. Einen Ordner habe ich in der Uni nie gebraucht und Bücher gibt es da in der Bibliothek so viele, dass die die einem sogar leihenBeeOnWheels hat geschrieben: Werde wohl am Wochennde mal zum Händler fahren und gucken wie die vom Stauraum her sind. Ich schwanke doch sehr zwischen optischen und praktischen![]()

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Ein gebrauchtes gutes grosses Top-Case kostet vielleicht 50€ (der Koffer auf meinem Bild hat das damals neu gekostet, Bieffe, gibt es aber nicht mehr). Dazu den alten Sozius-Sitz für die Platte da solltest du mit ca. 100€ gut auskommen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-306-1974
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-306-1974
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Mein Fastbag Case auf der SV rutscht nicht. Allerdings habe ich den Gut über kreuz gespannt und nicht gerade nach unten. Bei zweiter Variante hat meiner auch gerutscht.
Das ist ganz nett, man bekommt aber einen keinen Ordner rein. Ist eher bis maximal A4 Größe (12" Notebook kann schon zu groß sein) geeignet.
Es gibt auch eine große Variante des Fastbag Cases, ich habe nur die kleine. Dort passt auch kein Helm rein.
Für alles was man täglich an und abbaut, sind Satteltaschen, angezurrte Cases, etc ungeeignet. Da würde ich lieber ein Koffersystem nutzen wollen.
Für deinen Unikram würde ich einfach ein ordentlichen Rucksack kaufen. Ich habe einen Targus "Backpack" Laptop Rucksack. Wurde in meiner Schulzeit regelmäßig hoffnungslos überladen. Das ist schon ein paar Jahre her. Habe ich heute immernoch das Ding. Die aktuellen Modelle sind sicher noch etwas Geräumiger.
Dazu ein Case auf den Rücksitz in welches mindestens dein Helm passt und alles ist schick.
VG
Das ist ganz nett, man bekommt aber einen keinen Ordner rein. Ist eher bis maximal A4 Größe (12" Notebook kann schon zu groß sein) geeignet.
Es gibt auch eine große Variante des Fastbag Cases, ich habe nur die kleine. Dort passt auch kein Helm rein.
Für alles was man täglich an und abbaut, sind Satteltaschen, angezurrte Cases, etc ungeeignet. Da würde ich lieber ein Koffersystem nutzen wollen.
Für deinen Unikram würde ich einfach ein ordentlichen Rucksack kaufen. Ich habe einen Targus "Backpack" Laptop Rucksack. Wurde in meiner Schulzeit regelmäßig hoffnungslos überladen. Das ist schon ein paar Jahre her. Habe ich heute immernoch das Ding. Die aktuellen Modelle sind sicher noch etwas Geräumiger.
Dazu ein Case auf den Rücksitz in welches mindestens dein Helm passt und alles ist schick.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Warum brauchen hier alle einen Koffer für den Helm? Den kann man doch auch einfach so ans Moped anschließen. Bei starkem Regen nimmt man ihn halt mit rein.bigrick hat geschrieben:Dazu ein Case auf den Rücksitz in welches mindestens dein Helm passt und alles ist schick.
Bei allem, was Aufwand ist, zu montieren gebe ich Dir recht. Allerdings gibt es auch Sachen, die keinen Aufwand darstellen. Für jeden Tag habe ich eine kleine Hecktasche hintendrauf, die mit einem Reißverschluss an der Bodenplatte festgemacht ist. Die Bodenplatte ist am Soziussitz befestigt und beleibt einfach auf dem Moped. Wenn ich etwas mehr mitnehmen muss mache ich die Variante mit dem Tankrucksack hinten. Das dauert auch nur wenige Sekunden den an- und ab zu bauen (Die Gurte sind um den Sozius-Sitz gemacht. Zum Abbauen lockere ich sie ein paar cm, wenn die Tasche wieder drankommt ziehe ich sie ein paar cm nach. Verzurren braucht man sonst nichts, da die Gurte ja nicht über die Verriegelung der Sitzbank können).bigrick hat geschrieben:Für alles was man täglich an und abbaut, sind Satteltaschen, angezurrte Cases, etc ungeeignet. Da würde ich lieber ein Koffersystem nutzen wollen.
Klar sind Koffer das praktischste, aber leider sind sie auch eine recht teure Variante, die insbesondere wenn man ohne Gepäck fährt, auch das Moped ein Stück weit verschandelt.
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
ICH würde meinen Helm NICHT vor der Uni am Mopped hängen lassen. Da kommen ein paar Schwachköppe mit Langeweile und schneiden dir den Riemen durch und du stehst dumm da.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Zum Thema Aufwand. Wenn ich bedenke wie viel Zeit ich für das anziehen von richtiger Motorradbekleidung und das wieder ausziehen gerne investiere ist das spannen bzw. lösen von Haltern oder Gurten ein Witz. Mal ehrlich Jungs.
Am liebsten geht es mir gut
Am liebsten geht es mir gut
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Eine Kette durchs Kinnteil und beide Enden der Kette ins Helmschloss unter der Sitzbank hält schon gut. (Hatte ich mal eine Weile so gemacht, mittlerweile hänge ich einfach den Doppel-D-Ring ins Helmschloss). Außerdem gehe ich immer davon aus, dass die Menschen soweit anständig sind, dass sowas nicht passiert. Ich hatte auch schon häufiger mein Moped mit im Zündschloss steckenden Schlüssel an der Uni oder sonstwo in der Stadt stehen und es ist nie was passiert.saihttaM hat geschrieben:ICH würde meinen Helm NICHT vor der Uni am Mopped hängen lassen. Da kommen ein paar Schwachköppe mit Langeweile und schneiden dir den Riemen durch und du stehst dumm da.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Also ich ziehe mich immer an, bevor ich aus dem Haus gehe. Und ob das nun Mopedklamotten oder andere Klamotten sind macht eigentlich vom Aufwand her nicht viel unterschied.Achim hat geschrieben:Zum Thema Aufwand. Wenn ich bedenke wie viel Zeit ich für das anziehen von richtiger Motorradbekleidung und das wieder ausziehen gerne investiere ...
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Der zeitliche Mehraufwand beim anziehn von der Mopedkluft is es mir aba alle mal wert.
Reicht ein Ausrutscher bei 30km/h und du schaust scho aus wenn du es gute Gwand zauslassen hast.
Reicht ein Ausrutscher bei 30km/h und du schaust scho aus wenn du es gute Gwand zauslassen hast.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni
Jep! So sehe ich das auch. Ich sehe aber sehr viele mit Jeans und Turnschuhen auf der A3. Kopfschütteln.
Am liebsten geht es mir gut
Am liebsten geht es mir gut