Meine Post-Knubbel


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7541
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#16

Beitrag von saihttaM » 13.02.2017 10:24

Die Besitzerin hat noch welche mit Verbreiterung, die schickt sie mir noch. Bei Bedarf kann ich die Verbreiterung ja noch mehr verbreitern :mrgreen:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9231
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#17

Beitrag von Black Jack » 13.02.2017 10:56

Erst mal Glückwunsch zum neuen Bike.

Mit Superbikelenker würde ich keine Verkleidungsspiegel fahren.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7541
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#18

Beitrag von saihttaM » 13.02.2017 11:16

Ich habe tatsächlich schon über Lenkerspiegel nachgedacht. An der Bremse kein Problem da mit Klemmschelle, an der Kupplung bräuchte ich die komplette Armatur. Mal schauen wie es mit den originalen und Verbreiterung aussieht.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#19

Beitrag von guzzistoni » 13.02.2017 11:20

Sieht so aus:
IMG_20150909_141930.jpg
IMG_20150909_141930.jpg (93.68 KiB) 2891 mal betrachtet

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7541
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#20

Beitrag von saihttaM » 13.02.2017 11:24

Danke für das Bild. Ich meinte eher, wie es dann in den Spiegeln aussieht :mrgreen:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#21

Beitrag von guzzistoni » 13.02.2017 11:33

Die Sicht ist es gut, finde ich.
Der rückwärtigen Verkehr ist gut zu erkennen.
Wenn es schön und elegant aussehen soll, kann man oft nicht so richtig etwas erkennen, so meine Erfahrung.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7541
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#22

Beitrag von saihttaM » 13.02.2017 12:11

Das stimmt leider. Die, die dran sind, sind schon ausziehbar aber auf weitester Stufe sehe ich in 3/4 des Spiegels nur Ellenbogen und mit Ellenbogen anklappen wirds nicht wirklich besser.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12166
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#23

Beitrag von Pat SP-1 » 13.02.2017 12:16

Prinzipiel lässt sich der Spiegel ja auf 2 Arten verstellen: Durch bewegen des Arms und durch bewegen des Spiegelglases. Je nachdem, wie man da dreht kann das einen großen Unterschied machen (logischerweise bei jeweiliger Ausrichtung nach hinten). Hast Du das schon mal rumprobiert?

Ansonsten halt doch tieferen, schmaleren Lenker montieren. Wird eh irgendwann nötig. Noch bist Du ja jung, da geht das mit dem hohen Lenker ja, aber irgendwann wirst auch Du alt und kannst die Arme nicht mehr so lange hoch halten :wink: .

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7541
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#24

Beitrag von saihttaM » 13.02.2017 12:27

Habe rumprobiert, aber die Gläser müssen definitiv weiter nach außen. Mehr als horizontal kann ich den Arm ja auch nicht stellen.
Aach, mal gucken. Andere sagen, im Alter braucht man eher nen Rohr statt Stummel :mrgreen:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12166
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#25

Beitrag von Pat SP-1 » 13.02.2017 12:38

saihttaM hat geschrieben:Mehr als horizontal kann ich den Arm ja auch nicht stellen.
Was meinst du damit? Das klingt jetzt für mich nach Einstellen der Höhe. Was ich meinte (und nicht brauchbar ausgedrückt habe) war, dass man die Spiegelarme weiter nach vorne (also von Dir weg) oder weiter nach hinten stellen kann und dann das Glas so ausrichtet, dass man wieder in der richtige Richtung schaut. Allerdings kann ich auf em Bild nicht erkennen, ob das mit diesen Spiegeln geht. Mit den Original-Spiegeln der Knubbel geht es nicht, mit den Spiegeln meiner Honda geht es und da mach es einen Riesen-Unterschied, wie weit man die Spiegelarme nach vorne stellt.
Andere sagen, im Alter braucht man eher nen Rohr statt Stummel
Sicher, dass sich das auf Motorradlenker bezieht? Und so alt, dass sich das Problem stellt, wird man hoffentlich nie.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 13.02.2017 12:42, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4933
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#26

Beitrag von 2blue » 13.02.2017 12:40

Glückwunsch zur Knubbel,
auch wenn die andern lästern, lass den SBK Lenker. Bezüglich nach hinten sehen kann ich nur zur Verbreiterung raten. Habe meine Verbreiterungen als ersten Umbau bei meiner getätigt, da ich selbst mit Stummeln nur meine Arme sah.

Gruß
Gerhard

P.S. Spiegel müssen bei der S an die Verkleidung und nicht an den Lenker sonst gibt es Probleme zwischen Verkleidung und Spiegel beim Lenken. Verbreiterung und SBK Lenker kannst bei mir in der OWL betrachten.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7541
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#27

Beitrag von saihttaM » 13.02.2017 12:46

Pat SP-1 hat geschrieben:
saihttaM hat geschrieben:Mehr als horizontal kann ich den Arm ja auch nicht stellen.
Was meinst du damit? Das klingt jetzt für mich nach Einstellen der Höhe. Was ich meinte (und nicht brauchbar ausgedrückt habe) war, dass man die Spiegelarme weiter nach vorne (also von Dir weg) oder weiter nach hinten stellen kann und dann das Glas so ausrichtet, dass man wieder in der richtige Richtung schaut. Allerdings kann ich auf em Bild nicht erkennen, ob das mit diesen Spiegeln geht. Mit den Original-Spiegeln der Knubbel geht es nicht, mit den Spiegeln meiner Honda geht es und da mach es einen Riesen-Unterschied, wie weit man die Spiegelarme nach vorne stellt.
Im ersten Bild sieht man sehr gut, wie die Spiegel aufgebaut sind. Ich kann da leider nur hoch/runter verstellen. So, wie sie auf dem Bild eingestellt sind bin ich nicht gefahren.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12166
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#28

Beitrag von Pat SP-1 » 13.02.2017 12:50

Ja sorry, hatte ich mir erst genauer angeschaut, nachdem ich das geschrieben hatte. Habe noch überlegt, ob sie bei der Schraube in der Mitte vielleicht ein Gelenk haben, aber das würde nur bedingt Sinn ergeben. Das Gelenk an der unteren Aufnahme müsste um 90° gedreht sein, damit man sie anständig einstellen kann.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#29

Beitrag von guzzistoni » 13.02.2017 13:57

Pat SP-1 hat geschrieben:Ja sorry, hatte ich mir erst genauer angeschaut, nachdem ich das geschrieben hatte.
Tja, "si tacuisses...."

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12166
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#30

Beitrag von Pat SP-1 » 13.02.2017 14:52

So ist es.

Antworten