Kurze Frage - Kurze Antwort
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=93055
Das steht eine Menge zur Frage der Messung der Öltemperatur, Brauch man nicht alles zu wiederholen!!!
Das steht eine Menge zur Frage der Messung der Öltemperatur, Brauch man nicht alles zu wiederholen!!!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ack du Scheiße. So ´ne feine Elektronik ist mir zu hoch
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Musst ja nicht alles dazu lesen, es wird dann auch praktischer, blätter dich da mal durch Matthias!!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das gilt aber nicht beim öl-/luftgekühlten Banditmotor hinsichtlich der Öltemperatur. Bei meinen wassergekühlten Fahrzeugen brauchte die Öltemperatur auch deutlich länger als bei den Luft-/ölgekühlten Motoren, was auch nicht verwundert. Denn bei den Luft-ölgekühlten Suzuki Motoren wird das Öl gezielt zur Kühlung über die thermisch hoch belasteten Bereiche im Zylinderkopf geführt.Pat SP-1 hat geschrieben:Wasserkühlung sorgt eigentlich eher dafür, dass der Motor bei niedrigen Außentemperaturen schneller warm wird als das bei luftgekühlte Motoren der Fall ist, da das Thermostat zu machen und dadurch die Kühlleistung verringern kann.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei der SV wird auch Öl direkt unter den Kolbenboden zur Kühlung gespritzt.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
.....auch bei der Bandit.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ist es normal, dass die Anschraublaschen vom Tank unten gegen die SBL Gabelbrücke stoßen, wenn man ihn hochklappen will? Wäre schon etwas doof, wenn man jedes Mal den SBL und die Brücke demontieren und ans LKL muss.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das ist normal, Mattias 

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Hat jemand ne Brücke und Stummel?

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Dann gilt diesmal also nicht "wer schön sein will muss leiden" sondern "wer hässlich sein will muss leiden" 

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Naja, wie oft muss man da dran und wie viele der Moppeds werden regelmäßig an Frontend und Heck zerflückt um die Lager zu schmieren?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Eigentlich muss man den Tank standardmäßig nur zum Wechseln des Luftfilters und zum Synchronisieren der Vergaser anheben (also alle 12 oder 18tsdkm, weis ich jetzt nicht aus dem Kopf).saihttaM hat geschrieben:wie oft muss man da dran
Keine Ahnung. Ich habe sowas noch nie gemacht. Erscheint mir auch unnötig. Entweder müssen Lager nachgeschmiert werden, dann haben sie Schmiernippel ´dran an die man auch dran kommt, ohne das Moped zu zerlegen oder sie sind gekapselt und müssen nicht nachgeschmiert werden (und die Chance, sie kaputt zu machen, wenn man es trotzdem tut, ist nicht gering).saihttaM hat geschrieben:wie viele der Moppeds werden regelmäßig an Frontend und Heck zerflückt um die Lager zu schmieren?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei meiner Bandit hatte das Fett eine konsistenz wie Butter aus dem Kühlschrank und die Lagerschalen waren angerostet. Mit dem neuen LKL und reichlich Fett fiel sie wie von selbst in die Kurven und ich musste aufpassen, micht nicht aufs Fressbrett zu legen, weil ich so "gelenkt" habe wie vorher. Es macht vorne auf jeden Fall Sinn, spätestens alle 3 Jahre nach dem Rechten zu sehen. Kommt bei mir mit Lufitausch auch ungefähr hin. Man muss natürlich wissen, wie man das LKL einzustellen hat.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 119
- Registriert: 02.06.2016 19:03
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich hätte auch Mal eine Frage an die Hitzeschutzbandwickler.
Mich würde interessieren ob irgend wer dadurch schon Motorprobleme usw mit der SV gehabt hat.
Gruß Adrian
Mich würde interessieren ob irgend wer dadurch schon Motorprobleme usw mit der SV gehabt hat.
Gruß Adrian
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
@matthias: mit etwas Glück passt der Tank vorbei, wenn du die Schrauben der Tankbefestigung etwas löst. Den Sitz musst du eh abbauen, wenn der Tank hochgeklappt werden soll und dann liegen die beiden Schrauben der Befestigung sowieso frei.