Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
aus_hh


Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#136

Beitrag von aus_hh » 14.02.2017 9:15

SV-Fan hat geschrieben:Hallo zusammen,

Von BOS gibt es auch bald einen Zubehör-Endschalldämpfer:

Mir gefällt der in Carbon richtig gut. Vom Volumen her sollte der keine Leistung kosten.

VG
Ich habe bei BOS mal wegen der Preise nachgefragt - Sind wie ich finde nicht ohne.
Moin, der Edelstahl gestrahlt 499,00 Euro, Carbon Steel 549,00 Euro, Black Edition 579,00 Euro

Benutzeravatar
Suzuki Fan650
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2016 18:39
Wohnort: In NRW


Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#137

Beitrag von Suzuki Fan650 » 14.02.2017 20:48

Ja der ist schon Atemberaubend^^
Aber ich warte jetzt erstmal ab, ich werd erstmal zum Tüv und da mal nachfragen und Messen lassen. SC meldet sich nicht mehr. Schade.

Haschamala
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 25.09.2016 13:58


Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#138

Beitrag von Haschamala » 16.02.2017 19:43

Also wenn ich mir jetzt n neuen Auspuff kaufen muss, weil Sc-Project des verbockt hat. Hol ich mir glaub den Ixill Dual Hyperflow. Find den Optisch sehr ansprechend

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#139

Beitrag von Arminator650 » 17.02.2017 8:11

Haschamala hat geschrieben:Also wenn ich mir jetzt n neuen Auspuff kaufen muss, weil Sc-Project des verbockt hat. Hol ich mir glaub den Ixill Dual Hyperflow. Find den Optisch sehr ansprechend
Ich will ja nichts sagen, aber alleine von der Größe her ist der bestimmt nicht EURO4 konform.
Selbst für die Knubbel gibt es den meines Wissens nicht mit ABE, da zu laut. Das kannst du glaube ich vergessen!
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
MrPalmenwedel
SV-Rider
Beiträge: 140
Registriert: 13.10.2010 21:08
Wohnort: Bielefeld

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#140

Beitrag von MrPalmenwedel » 17.02.2017 8:15

Zumindest der neue XL hat wohl eine Be für Euro 4

http://ctc-bikeparts.de/IXIL-HYPERLOW-X ... 2016-EURO4

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#141

Beitrag von Arminator650 » 17.02.2017 8:21

Ok das wundert mich jetzt ein bisschen... aber gut. :) empty
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#142

Beitrag von guzzistoni » 17.02.2017 11:09

Ob der ESD nach Euro4 zugelassen ist, ist doch eher eine formales Problem.
Wenn er zu laut ist, ist er zu laut, dafür trägt immer der Halter/Fahrer die Verantwortung, bzw. das Bußgeld. So ist das nun mal.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#143

Beitrag von Pat SP-1 » 17.02.2017 11:12

guzzistoni hat geschrieben:Wenn er zu laut ist, ist er zu laut, dafür trägt immer der Halter/Fahrer die Verantwortung, bzw. das Bußgeld. So ist das nun mal.
Das ist so, aber eigentlich dürfte ein Dämpfer, der im Neuzustand schon zu laut ist, keine Typzulassung bekommen (oder es ist ein Fertigungsfehler, dann dürfte er nicht durch die Qualitätskontrolle des Herstellers kommen. Jedenfalls dürfte er nicht in den Handel (zumindest nicht als zulassungsfähig)). Merkwürdigerweise kommen trotzdem immer wieder welche in den Handel, die eigentlich nicht in den Handel kommen dürften.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#144

Beitrag von saihttaM » 17.02.2017 11:20

Beim Thema Auspuff und Lautstärke heißt es im Zweifel leider gegen den Angeklagten. Wenn du der Meinung bist, dass der Pott zu laut ist, kannst du ja auch zur Werkstatt oder TÜV fahren und messen lassen.
Ich frage mich aber auch immer wieder, wie gewisse Pötte ihre Zulassung bekommen haben.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#145

Beitrag von guzzistoni » 17.02.2017 11:23

Oft werden zu des ESD Reduzierscheiben mitgeliefert, die man vor den ESD setzen kann, wie z.b. bei den Leo Vince. Baut niemand ein, aber die verringern sehr wohl das Geräusch und die Leistung!!

Im übrigen schätzen die meisten Kunde den kleinen und möglichst lauten Auspuff, also wird das eben so angeboten.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#146

Beitrag von Pat SP-1 » 17.02.2017 11:28

guzzistoni hat geschrieben: Im übrigen schätzen die meisten Kunde den kleinen und möglichst lauten Auspuff, also wird das eben so angeboten.
Es geht aber nicht unbedingt darum, was gesucht ist, sondern was zulässig ist. Und wenn ein Auspuff nicht dafür geeignet ist, die Geräuschvorschriften einzuhalten, darf er keine Zulassung bekommen und halt nur mit dem Hinweis, dass er nicht auf öffentlichen Straßen zulässig ist, verkauft werden.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#147

Beitrag von saihttaM » 17.02.2017 11:46

Viele Pötte mögen vlt auch nur subjektiv zu laut sein. Wenn aber jemand vor mir fährt und ich beim gleichzeitigen Durchladen meinen (schon nicht leisen) BOS nicht mehr hören kann (konnte, war auf der B12), ist das garantiert nicht mehr in der Toleranz. Wenn er dann noch den Killer rausnehmen würde...
Natürlich dürften die Pötte dann gar nicht erst als legal in den Handel kommen. Aber der Hersteller muss ja auch nicht die Strafe zahlen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#148

Beitrag von ghato » 17.02.2017 11:59

IMG-20170126-WA0009.jpg
saihttaM hat geschrieben:Beim Thema Auspuff und Lautstärke heißt es im Zweifel leider gegen den Angeklagten. Wenn du der Meinung bist, dass der Pott zu laut ist, kannst du ja auch zur Werkstatt oder TÜV fahren und messen lassen.
Ich frage mich aber auch immer wieder, wie gewisse Pötte ihre Zulassung bekommen haben.



Ich mich auch, meine hat die erlaubnis bei 5500 U/min 107db abzulassen......aber vielleicht heisst sie deswegen ja auch Tuono :roll:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#149

Beitrag von Trobiker64 » 17.02.2017 13:56

saihttaM hat geschrieben:Aber der Hersteller muss ja auch nicht die Strafe zahlen.
Genau da sollte mal der Gesetzgeber beim Hersteller ansetzen. Denn mit einer alleinigen Produkthaftung kommt man da nicht weiter.

Haschamala
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 25.09.2016 13:58


Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht

#150

Beitrag von Haschamala » 17.02.2017 20:44

Sonst muss ich mir wohl n anderes Motorrad zulegen, wenn ich nicht einmal vernünftigen klang haben darf. Der von der Euro 4 SV is von der Serie aus halt total lächerlich.
Ich will beim fahren schließlich auch Spaß haben und den hab ich nicht wenn mein Motorrad klingt wie n 45er Roller.
Meiner Einschätzung nach ist der Sc-Project auch nicht laut, der Serien Auspuff der BMW1200rT von meinem Vater is Lauter und von der MT-01 mit Akrapovic eines Freundes will ich gar nicht erst anfangen.

Antworten