guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *






- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
@karle: Danke und auch dir meine Anerkennung für das studieren des gesamten Threads!
Der Tacho ist der gleiche, ich habe nur die Zifferblätter gegen die originalen ausgetauscht. das bunte Rizla-Thema passt jetzt nicht mehr zu der neuen Lackierung.
Die Hydraulik Kupplung habe ich gegen die Kupplung der Gladius getauscht, wollte das ausprobieren und es gefällt mir gut. An meiner grünen Kante ist die hydraulische Kupplung verbaut, das bleibt auch so.
Die hydraulische Kupplung ist nicht leichtgängiger als eine gute herkömmliche Kupplung.
Der Tacho ist der gleiche, ich habe nur die Zifferblätter gegen die originalen ausgetauscht. das bunte Rizla-Thema passt jetzt nicht mehr zu der neuen Lackierung.
Die Hydraulik Kupplung habe ich gegen die Kupplung der Gladius getauscht, wollte das ausprobieren und es gefällt mir gut. An meiner grünen Kante ist die hydraulische Kupplung verbaut, das bleibt auch so.
Die hydraulische Kupplung ist nicht leichtgängiger als eine gute herkömmliche Kupplung.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 40
- Registriert: 10.07.2015 19:19
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Und die Gladius Lösung funktioniert spürbar besser als original, oder bleibt es sich gleich?
War das Plug &play oder Spezial?
Auf die Tachoscheiben Begründung hätte ich auch selber kommen können.....
War das Plug &play oder Spezial?
Auf die Tachoscheiben Begründung hätte ich auch selber kommen können.....

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Plug and Play ? Wenn man die notwendigen Teile der Gladius verbaut, würde ich sagen ja.
Leichtgängiger: nicht wirklich spürbar, müsste man Messe um ein valides Ergebnis zu haben. Die Gladius Mechanik ist weniger pflegeaufwändig und einfacher zu justieren, das ist m.E. der wesentliche Unterschied. Der Schneckenmechanius der SV sorgt ja regelmäßig für Verdruss.
Ich sag mal so: nice to have, but not need to have.
Leichtgängiger: nicht wirklich spürbar, müsste man Messe um ein valides Ergebnis zu haben. Die Gladius Mechanik ist weniger pflegeaufwändig und einfacher zu justieren, das ist m.E. der wesentliche Unterschied. Der Schneckenmechanius der SV sorgt ja regelmäßig für Verdruss.
Ich sag mal so: nice to have, but not need to have.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 40
- Registriert: 10.07.2015 19:19
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Ich danke für die Erhellung!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
So, Motor läuft, ist nach kurzem Orgeln prima angesprungen.
Am Hinterrad habe ich mal eine lineare 100% nachhaltige Bremsscheibe montiert
Ich denke, das lasse ich mir patentieren.
Am Hinterrad habe ich mal eine lineare 100% nachhaltige Bremsscheibe montiert

Ich denke, das lasse ich mir patentieren.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Kapier ich nicht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Ich meinte Martins Posting, nicht deins.
Watt soll datt mit dem Brett?
Watt soll datt mit dem Brett?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Damit ich die Kolben nicht rausdrücke, habe da an der Fussbremspumpe rumgefrickelt.IMSword hat geschrieben: Watt soll datt mit dem Brett?
Sozusagen wegen die Sicherheit.
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Mit Belägen wäre das möglich?? Wieder was gelernt
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
... und man läuft Gefahr, sich Luft ins System zu ziehen, wenn man nicht ständig den Flüssigkeitbehälter im Auge behält...
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
DIY Kettenschloss

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Schraubschloss halt, hab ich auch und hält seit 16000km. 

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Ja Schraubschloss, müsste eigentlich auch mit einer Spaxschraube funktionopeln..