Hallo SV Freunde,
heute morgen habe ich einen kleinen Ölfleck unter meiner Knubbel SV unter der rechten Seite der Hinterradschwinge
entdeckt. Ich habe mir das ganze dann mal nächer angesehen, das Öl läuft über das Gestänge der hinteren Bremse
und tropft dann auf den Boden (bislang nur ein paar Tropfen). Als Ursache habe ich eine Schraube am hinteren Zylinder
ausgemacht, die man von hinten sehen kann, wenn man rechts am Reifen Richtung Motor schaut. Das Reparaturhandbuch
sagt mir, dass das die Einstellschraube des Steuerkettenspanners sein könnte (bin kein Experte),
Kennt jemand das Problem und was kann ich dagegen tun (ausser in die Werkstatt zu fahren)?
Besten Dank für Eure Hilfe und Grüße
Michael
Motor undicht
Re: Motor undicht
Steuerkettenspanner wäre auch meine Vermutung gewesen.
Du kannst erstmal die Schraube nachziehen und kontrollieren ob die Dichtung noch da ist und wie deren Zustand ist, ggf. tauschen. Vielleicht reicht das schon. Sind meine ich 8 Nm, aber du hast ja selber ein WHB. Ist das Gewinde im Eimer (war bei mir so) dreht die Schraube durch und dichtet dementsprechend nicht mehr richtig. Dann entweder kompletten Steuerkettenspanner tauschen oder Gewinde nachschneiden und neue Schraube rein.
Du kannst erstmal die Schraube nachziehen und kontrollieren ob die Dichtung noch da ist und wie deren Zustand ist, ggf. tauschen. Vielleicht reicht das schon. Sind meine ich 8 Nm, aber du hast ja selber ein WHB. Ist das Gewinde im Eimer (war bei mir so) dreht die Schraube durch und dichtet dementsprechend nicht mehr richtig. Dann entweder kompletten Steuerkettenspanner tauschen oder Gewinde nachschneiden und neue Schraube rein.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Motor undicht
Danke für die Tipps, das werde ich so machen.
Aber von welchen Schrauben reden wir hier genau: den beiden, mit denen der Spanner am Motor befestigt ist,
oder die Einstellschraube? Bislang gehe ich davon aus, das die Einstellschraube das Problem ist.
Wenn der Spanner getauscht werden muss, kann man den einfach von aussen tauschen oder muss der
Motor/Zylinderkopf dafür aufgemacht werden?
Gruß
Michael
Aber von welchen Schrauben reden wir hier genau: den beiden, mit denen der Spanner am Motor befestigt ist,
oder die Einstellschraube? Bislang gehe ich davon aus, das die Einstellschraube das Problem ist.
Wenn der Spanner getauscht werden muss, kann man den einfach von aussen tauschen oder muss der
Motor/Zylinderkopf dafür aufgemacht werden?
Gruß
Michael
Re: Motor undicht
Von dem was du als Einstellschraube bezeichnest, also die zentrale Schraube. Genau genommen ist das nur eine Verschlussschraube. Darunter liegt dann die Spannschraube. Kannst also auch nichts verstellen.
Prinzipiell kann es an der Verschlussschraube und an der Fläche zwischen SKS und Zylinderkopf undicht werden. Ich würde aber mal eher auf dei Verschlusschraube tippen.
Der SKS kann getauscht werden ohne den Motor oder den Zylinderkopf zu demontieren. Musst dir nur ggf. etwas Platz schaffen indem du die Hinterradbremspumpe löst und zur Seite hängst. Ist etwas frickelig aber machbar. Zur Demontage musst du dann die beiden Inbusschrauben lösen. Achtung, da sitzt auch wieder eine Dichtung, die entweder am Zylinderkopf oder am SKS hängen bleibt.
Prinzipiell kann es an der Verschlussschraube und an der Fläche zwischen SKS und Zylinderkopf undicht werden. Ich würde aber mal eher auf dei Verschlusschraube tippen.
Der SKS kann getauscht werden ohne den Motor oder den Zylinderkopf zu demontieren. Musst dir nur ggf. etwas Platz schaffen indem du die Hinterradbremspumpe löst und zur Seite hängst. Ist etwas frickelig aber machbar. Zur Demontage musst du dann die beiden Inbusschrauben lösen. Achtung, da sitzt auch wieder eine Dichtung, die entweder am Zylinderkopf oder am SKS hängen bleibt.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Motor undicht
Super, danke! Nun scheint alles klar, das werde ich hinbekommen.
Michael
Michael