Kurze Frage - Kurze Antwort
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kann ich Dir nicht nennen, aber warum interessiert das? Der Hebel muss doch einfach nur so eingestellt sein, dass Du ihn gut bedienen kannst. Also würde insofern höchstens der Höhenunterschied zur Raste interessant sein. Aber auch da ist das Standard-Maß eigentlich egal, es muss Dir halt passen. Zumal wahrscheinlich bei fast niemanden bei einem 13 Jahre alten Moped der Hebel noch so eingestellt ist, wie er das ab Werk war.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich stand exakt vor dem gleichen Problem, nachdem ich die Adapterplatten montiert habe
Hab mich dann auf's Moped gesetzt und den Schalthebel dann so eingestellt, dass es zum Schalten angenehm war.
Ist denke ich die einfachste und beste Lösung.
Mein Schalthebel steht jetzt auch steiler, als vorher, da der Winkel meiner Beine durch die Verlegung nach hinten und Oben nun bisschen anders ist.
Je nachdem wie weit und in welche Richtung kannst du mit den Standardwerten vom Boden gemessen doch eh nichtmehr so viel anfangen oder?

Hab mich dann auf's Moped gesetzt und den Schalthebel dann so eingestellt, dass es zum Schalten angenehm war.
Ist denke ich die einfachste und beste Lösung.
Mein Schalthebel steht jetzt auch steiler, als vorher, da der Winkel meiner Beine durch die Verlegung nach hinten und Oben nun bisschen anders ist.
Je nachdem wie weit und in welche Richtung kannst du mit den Standardwerten vom Boden gemessen doch eh nichtmehr so viel anfangen oder?
Zuletzt geändert von Arminator650 am 21.03.2017 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es ist m.E. sogar die einzige sinnvolle Lösung.Arminator650 hat geschrieben:Hab mich dann auf's Moped gesetzt und den Schalthebel dann so eingestellt, dass es zum Schalten angenehm war.
Ist glaube ich die einfachste und beste Lösung.
Und falls Du Angst hast, dass er zu tief stehen und deshalb früher als die Raste aufsetzt: Kann zwar passieren, er ist aber weich genug, dass man deshalb nicht gleich die Karre aushebelt.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Und bitte darauf achten, dass noch genug Gewinde der Stange greift. Musste letztens auf der Autobahn den adac rufen, weil der Schalthebel sich verabschiedet hat..
Gruß
David
David
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Auf dem Bild kannst du die korrekte Position der Schalthebel Ablenkung auf der Sicherenchaltwelle erkennen.
So ist die Grundposition, den Rest stellt du über den Längenausgleich ein.
So ist die Grundposition, den Rest stellt du über den Längenausgleich ein.

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Genau darum ging es...habs ja gefühlsmäßig für mich angepasst - kommt mir aber durch die nun ganz andere Fusshaltung sehr weit unten vor - und wollte mich deshalb einfach mal vergewissern das es nicht schleift bzw. hebelt....bzw. nicht tiefer sitzt als im Original.Pat SP-1 hat geschrieben:
Und falls Du Angst hast, dass er zu tief stehen und deshalb früher als die Raste aufsetzt: Kann zwar passieren, er ist aber weich genug, dass man deshalb nicht gleich die Karre aushebelt.
Habs dann jetzt auf Bremspedalniveau gebracht...hätte ich auch drauf kommen können bevor ich die Frage gestellt habe...

Aber dennoch mal eine frage an diejenigen - welche auch die Lucas Platten verbaut haben.
Kann es sein das ich nur die hinterste Reihe der Bohrungen nutzen kann, wenn ich nicht den Nippel wegflexe - an welchem die Feder für das Bremspedal hängt?
Ich mus also die originale Fussrastenanlage irreparabel bearbeiten - um auch die mittleren Bohrungen nutzen zu können?
Ausserdem: was habt ihr für Material genommen - um den Bremsflüssigkeitsschlauch vom Behälter zur Pumpe zu ersetzen? Die Pumpe wandert ja ca 3 cm nach hinten - und kommt etwas höher (die Winkel werden enger) , der originale Schlauch reicht da nicht - drehen kann ich weder Behälter noch Pumpe - also : längerer Schlauch.
Da bei der Louise und dem Freundlichen scheinbar keine Schläuche für diese Verwendung zu bekommen sind - und mir der Rat gegeben wurde "nimm Benzinschlauch/Gummi" hab ich das besorgt. )9,3 mm Innendurchmesser, passt drauf - ist aber leider so unflexibel, das er in den bereichen, in welchem beim Originalen die Winkel sind - abknickt.
Also nicht richtig abknickt - aber doch sichtbar die Form verliert. Find ich nicht schön - und ist m.M.n. gepfuscht. Auch wenn es ausreichend ist für die Aufgabe, Bremsflüssigkeit zu Pumpe zu befördern , aber es sieht halt Ka..e aus....Wie habt ihr es gelöst?
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Auch das Bremspedal kann vor der Raste aufsetzen, zumindest, wenn es recht tief gestellt ist. Beim Schalthebel passiert es bei mir seit der Rückverlegung der Rasten, dass er ganz kurz vor der Raste aufsetzt (bzw. ist zwei oder drei mal passiert, danach war er angeschrägt genug, dass es jetzt gleichzeitig passiert). Aber ist wie gesagt nicht das große Problem, Du merkst ja je nachdem, ob es im Fuß kribbelt oder nicht ,wenn Du das Kratzen hörst, ob es der Hebel oder die Raste ist.svfritze64 hat geschrieben:Genau darum ging es...habs ja gefühlsmäßig für mich angepasst - kommt mir aber durch die nun ganz andere Fusshaltung sehr weit unten vor - und wollte mich deshalb einfach mal vergewissern das es nicht schleift bzw. hebelt....bzw. nicht tiefer sitzt als im Original.
Habs dann jetzt auf Bremspedalniveau gebracht...hätte ich auch drauf kommen können bevor ich die Frage gestellt habe...
Zu der anderen Frage: das scheinen Kante und Knubbel unterschiedlich zu sein. Bei der Knubbel muss man entweder den Bremsflüssigkeitsbehälter versetzen oder den Schlauch kürzen nicht verlängern.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hi, jemand nen Peil wo diese zwei M8x45 Schrauben hinkommen könnten?
Burn Rubber... not your soul!!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
@fritze
Der Zubehörschlauch von ABM ist Super.
Flexibel und Dünn und nicht son Mist wie Spritschlauch wer auch immer dir das empfohlen hat.
Hab ich noch allerhand von Liegen.
Kannst du auch mit Hitze ein Bisschen in Form bringen.
Der Zubehörschlauch von ABM ist Super.
Flexibel und Dünn und nicht son Mist wie Spritschlauch wer auch immer dir das empfohlen hat.
Hab ich noch allerhand von Liegen.
Kannst du auch mit Hitze ein Bisschen in Form bringen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kettenspanner!?DerSinn hat geschrieben:Hi, jemand nen Peil wo diese zwei M8x45 Schrauben hinkommen könnten?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Benzinschlauch ist ungeeignet für Bremsflüssigkeit! Nur als Notersatz kann man das nehmen. Die Bremsflüssigkeit diffundiert da mit der Zeit durch.
Andere Plasteschläuche werden meist mit der Zeit steinhart.
Andere Plasteschläuche werden meist mit der Zeit steinhart.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja das ist so. Habe ich auch gemerkt.svfritze64 hat geschrieben:Aber dennoch mal eine frage an diejenigen - welche auch die Lucas Platten verbaut haben. Kann es sein das ich nur die hinterste Reihe der Bohrungen nutzen kann, wenn ich nicht den Nippel wegflexe - an welchem die Feder für das Bremspedal hängt? Ich mus also die originale Fussrastenanlage irreparabel bearbeiten - um auch die mittleren Bohrungen nutzen zu können?
War kurz am überlegen den wegzuschneiden, aber war mir dann zuviel Aufwand. auch hinsichtlich dem Einhängen der Feder und und und...
Zudem war es bei mir auch so, dass ich mit den Rasten sowieso weit nach hinten wollte.
Also die eine Möglichkeit ist den Schlauch zu ersetzten.svfritze64 hat geschrieben:Ausserdem: was habt ihr für Material genommen - um den Bremsflüssigkeitsschlauch vom Behälter zur Pumpe zu ersetzen? Die Pumpe wandert ja ca 3 cm nach hinten - und kommt etwas höher (die Winkel werden enger) , der originale Schlauch reicht da nicht - drehen kann ich weder Behälter noch Pumpe - also : längerer Schlauch.
Ich bin den Weg über die Versetzung des Behälters gegangen. Und zwar über eine Lasche, die man, wie die Schaltstangenverlängerung, nachkaufen kann. Damit kann man den Behälter ein Stück nach hinten versetzen, sodass der Schlauch nichtmehr unter Spannung steht.
Wäre bei mir ohne diese Versetzung auch viel zu straff gewesen und der Schlauch wäre über die Pumpe gespannt gewesen. Hatte Angst, dass da irgendwas passiert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 11.01.2013 22:34
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hey,
kurze Frage... kann mir jemand sagen ob die Hinterradabdeckungen von der Knubbel N und S gleich sind oder haben die verschiedene Aufnahmepunkte? Es geht konkret um die originale Abdeckung die es damals von Suzuki gab, falls das relevant ist.
Gruß Volker
kurze Frage... kann mir jemand sagen ob die Hinterradabdeckungen von der Knubbel N und S gleich sind oder haben die verschiedene Aufnahmepunkte? Es geht konkret um die originale Abdeckung die es damals von Suzuki gab, falls das relevant ist.
Gruß Volker
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Fußrastenplatten:
- Bremslichtschalter: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... 8#p9747868
- Versetzen des Behälters: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... #p10050600
- Hier die Probleme noch einmal an einer Dicker erörtert und gelöst: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... 5#p9201625
- Bremslichtschalter: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... 8#p9747868
- Versetzen des Behälters: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... #p10050600
- Hier die Probleme noch einmal an einer Dicker erörtert und gelöst: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... 5#p9201625
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016