Na dann hoffe ich mal dass du ähnlich zufrieden bist wie ich, ansonsten können wir immer noch einen Tausch Road4 gegen Road2 andenkenHasake hat geschrieben:Habe nach deinen positiven Beiträgen über den Reifen mal einen Road2 fürs Vorderrad meiner R1 gekauft. Man liest ja überall dass der Moppets noch handlicher machen soll. Das wäre nicht schlecht. Im Vergleich zu einer SV ist ne R1 bocksteif und unhandlich. Trotz Superbikelenker.
Sobald das Wetter nach der kommenden Schlechtwetterfront es zulässt und ich damit gefahren bin würde ich berichten.
Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14220
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Reifenempfehlung nach dem heutigen Tag mit 14 Runden Nordschleife:
Pilot Power!
Früh morgens bei 3Grad in der ersten Runde mit dem neuen Reifensatz hatte der Reifen noch so etwas wie einen Grenzbereich den ich merken konnte. Danach nur noch am kleben und Grip.
Einmal auf einer Bodenwelle vorm zweiten Pflanzgartensprung derbe aufgesetzt mit irgendeinem Teil. Da hat man noch gemerkt dass sich was bewegt am Reifen. Aber wenn kein Gewicht drauf ist kommt jeder Reifen leicht quer.
Fazit: Für mich hat der Reifen auf einer SV praktisch unendlich Grip.
Bin froh die Entscheidung getroffen zu haben.
Werde das Jahr über dabei bleiben.
Gruß
Hasake
Pilot Power!
Früh morgens bei 3Grad in der ersten Runde mit dem neuen Reifensatz hatte der Reifen noch so etwas wie einen Grenzbereich den ich merken konnte. Danach nur noch am kleben und Grip.
Einmal auf einer Bodenwelle vorm zweiten Pflanzgartensprung derbe aufgesetzt mit irgendeinem Teil. Da hat man noch gemerkt dass sich was bewegt am Reifen. Aber wenn kein Gewicht drauf ist kommt jeder Reifen leicht quer.
Fazit: Für mich hat der Reifen auf einer SV praktisch unendlich Grip.
Bin froh die Entscheidung getroffen zu haben.
Werde das Jahr über dabei bleiben.
Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Der alte PiPo passt halt irgendwie einfach perfekt auf die 650er SV.
Keine Ahnung ob Du es schaffst, so schnell zu fahren, dass er im Hochsommer auf dem Ring zu warm wird. Ich würde das mit der SV jedenfalls nicht schaffen und solange das nicht passiert, bietet er mehr Grip als man mit der SV nutzen kann. Was Handlichkeit und Eigendämpfung angeht ist er eh eine Macht (auch besser als der Power3, der ja eine härtere Karkasse hat, da alle Tester bemängeln, dass die Karkasse des PiPo auf Superbikes zu weich für die Rennstrecke sei).
Keine Ahnung ob Du es schaffst, so schnell zu fahren, dass er im Hochsommer auf dem Ring zu warm wird. Ich würde das mit der SV jedenfalls nicht schaffen und solange das nicht passiert, bietet er mehr Grip als man mit der SV nutzen kann. Was Handlichkeit und Eigendämpfung angeht ist er eh eine Macht (auch besser als der Power3, der ja eine härtere Karkasse hat, da alle Tester bemängeln, dass die Karkasse des PiPo auf Superbikes zu weich für die Rennstrecke sei).
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Ich werde den nicht zu warm bekommen. Die Nordschleife ist dazu zu flüssig zu fahren und die SV halt kein Superbike mit 180ps+ . Der Reifen ist genau im richtigen Temperaturfenster.Pat SP-1 hat geschrieben:Der alte PiPo passt halt irgendwie einfach perfekt auf die 650er SV.
Keine Ahnung ob Du es schaffst, so schnell zu fahren, dass er im Hochsommer auf dem Ring zu warm wird. Ich würde das mit der SV jedenfalls nicht schaffen und solange das nicht passiert, bietet er mehr Grip als man mit der SV nutzen kann. Was Handlichkeit und Eigendämpfung angeht ist er eh eine Macht (auch besser als der Power3, der ja eine härtere Karkasse hat, da alle Tester bemängeln, dass die Karkasse des PiPo auf Superbikes zu weich für die Rennstrecke sei).
Top Ding. Gerade noch zwei bestellt.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Rubbeldiemaus
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 23.05.2016 19:00
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Welchen genau ? ( Power 3 ? )Reifenempfehlung nach dem heutigen Tag mit 14 Runden Nordschleife:
Pilot Power!![]()
"... wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf."
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Ist mir gerade beim Lesen der älteren Beiträge aufgefallen. Fährst Du Gespann oder gibt es noch andere Konstruktionen mit 3 Rädern?Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
Ich habe den MPR4 auf der kleinen Kante [...] einen Satz lang gefahren (2 x Hinterrad 1x Vorderrad)
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Pilot Power. So wie es da steht.Rubbeldiemaus hat geschrieben:Welchen genau ? ( Power 3 ? )Reifenempfehlung nach dem heutigen Tag mit 14 Runden Nordschleife:
Pilot Power!![]()
Top Reifen.
Wenn der Vorderreifen mal am Boden ist hat der auch Grip.
http://www.racetracker.de/event/picture ... yp/Motorad
Dann kann man auch mal außen rum fahren.
http://www.racetracker.de/event/picture ... yp/Motorad
Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Das darfst Du doch nicht verraten. Wenn die Leute rausfinden, dass das alte Teil noch richtig gut ist, kauft doch keiner mehr den Power 3 für 55€/Satz mehr oder gar einen Sporttec M7 oder Power RS für 90 bzw. 100€ mehr pro Satz 
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Oh dann nehm ich das zurück.Pat SP-1 hat geschrieben:Das darfst Du doch nicht verraten. Wenn die Leute rausfinden, dass das alte Teil noch richtig gut ist, kauft doch keiner mehr den Power 3 für 55€/Satz mehr oder gar einen Sporttec M7 oder Power RS für 90 bzw. 100€ mehr pro Satz
Der Pilot Power schmiert wenn er warm ist, und ist selbst auf weniger stark motorisierten Motorrädern wie der SV wegen seines schlecht kalkulierbaren Grenzbereichs nur mit Vorsicht zu genießen! Finger weg!
Besser so?
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Viel besser. Außerdem wirst Du ja wohl nicht sagen wollen, dass Du so langsam fährst, dass der PiPo bei Dir sogar auf der Rennstrecke funktioniert, obwohl doch jeder weis, dass er schon bei halbwegs sportlicher Fahrweise auf der Landstraße bei 20° Asphalttemperatur überhitzt und dann die Haftung völlig ohne jede Vorwarnung abreist. Außer im Winter und bei Regen ist es lebensgefährlich damit zu fahren (wobei man im Winter und bei Regen ja eh nicht Motorrad fahren soll) 
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Der Pilot Power ist unfahrbar! Er ist in der Flanke zu instabil und knickt beim Beschleunigen ein! Highsidergefahr!
Die reihenweise gewonnenen Reifentests zwischen 2004 und 2011 waren alle von Michelin gekauft!
Meidet diesen Reifen!
Das einzige was am Nürburgring hilft sind profilierte Rennreifen, die in Deutschland keine Straßenzulassung haben! Am besten Dunlops! Scheiß auf die Betriebserlaubnis!
So gesehen gestern am Adenauer Forst auf einer nagelneuen, und nachher komplett geschroteten R1 inklusive Streckensperrung und Ehrenrunde auf dem Abschleppwagen.
P.s.
Habe alle Pilot Power die ich dieses Jahr noch brauchen werde gekauft.
Danke an alle pullovertragenden "Blümchenschleifer" die mit ihren fachkundigen PilotPower-Meinungen ein solches Preischnäppchen erst möglich gemacht haben.
Die reihenweise gewonnenen Reifentests zwischen 2004 und 2011 waren alle von Michelin gekauft!
Meidet diesen Reifen!
Das einzige was am Nürburgring hilft sind profilierte Rennreifen, die in Deutschland keine Straßenzulassung haben! Am besten Dunlops! Scheiß auf die Betriebserlaubnis!
So gesehen gestern am Adenauer Forst auf einer nagelneuen, und nachher komplett geschroteten R1 inklusive Streckensperrung und Ehrenrunde auf dem Abschleppwagen.
P.s.
Habe alle Pilot Power die ich dieses Jahr noch brauchen werde gekauft.
Danke an alle pullovertragenden "Blümchenschleifer" die mit ihren fachkundigen PilotPower-Meinungen ein solches Preischnäppchen erst möglich gemacht haben.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Ich werde dieses Jahr wohl noch einen brauchen. Habe gestern mal die Profiltiefen gemessen. Noch 2,2mm. Da der vordere ja mit weniger Profil anfängt, heist dass, dass mir zum ersten Mal bei der SV ein Hinterreifen schneller verschlissen ist als der Vorderreifen. Liegt an der ganzen Geradeausfahrerrei im Winterhalbjahr (seit Oktober 3000km). Aber einen Power 3 für vorne habe ich noch im Keller, von daher muss ich nur einen Hinterreifen kaufen (normalen PiPo).
P.S. Bei den Temperaturen, von denen Du geredet hast mit geschnitten Slicks zu fahren ist doch echt gefährlich. Da sagen ja schon die Reifenhersteller, dass man sie min. 45Minuten vorheizen soll. Und dann muss man sie auch noch auf Temperatur halten. Mit normalen Sportreifen besohlt wäre die R1 wahrscheinlich noch heile...
P.S. Bei den Temperaturen, von denen Du geredet hast mit geschnitten Slicks zu fahren ist doch echt gefährlich. Da sagen ja schon die Reifenhersteller, dass man sie min. 45Minuten vorheizen soll. Und dann muss man sie auch noch auf Temperatur halten. Mit normalen Sportreifen besohlt wäre die R1 wahrscheinlich noch heile...
- Rubbeldiemaus
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 23.05.2016 19:00
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Yep, hab mich nun heute kurzfristig für den Pilot Power 3 entschieden, der war auch direkt verfügbar.
Vorne den 120/70-17 und hinten natürlich 160/60-17.
Und wie schon empfohlen, ist die Fuhre weniger "hibbelisch" ....
Da ich gleich noch frische Bremsbeläge hab` reinmachen lassen, war ich erstmal gelassen unterwegs ....
Die Eigendämpfung der Karkasse beim 70er ist auch etwas höher, sodass die "Problemgabel" (noch ohne Oel-Tuning) auch etwas entspannter gabelt.
Danke für die guten Empfehlungen und Erfahrungsberichte
Vorne den 120/70-17 und hinten natürlich 160/60-17.
Und wie schon empfohlen, ist die Fuhre weniger "hibbelisch" ....
Da ich gleich noch frische Bremsbeläge hab` reinmachen lassen, war ich erstmal gelassen unterwegs ....
Die Eigendämpfung der Karkasse beim 70er ist auch etwas höher, sodass die "Problemgabel" (noch ohne Oel-Tuning) auch etwas entspannter gabelt.
Danke für die guten Empfehlungen und Erfahrungsberichte
"... wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf."
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Aus Interesse, hast du die Gabel durchgesteckt oder unverändert gelassen?Rubbeldiemaus hat geschrieben:Yep, hab mich nun heute kurzfristig für den Pilot Power 3 entschieden, der war auch direkt verfügbar.
Vorne den 120/70-17 und hinten natürlich 160/60-17.