Kilo springt nicht an....
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Kilo springt nicht an....
Anlasser zieht, beide Kerzen funken und Sprit wird auch eingespritzt (Kerzen sind nass), aber der Bock springt nicht an. Mittlerweile fast alles auseinander gehabt und langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Seitenständerschalter usw. sind schon geprüft und iO.
Seitenständerschalter usw. sind schon geprüft und iO.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Kilo springt nicht an....
Wenn es an einem Schalter liegen würde, dann würde ja der Anlasser nicht drehen. Lief sie dieses Jahr schon mal und hast du seit dem letzten Mal was verändert ?
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Ich habe das Moped als nicht laufend gekauft (kam damals kurz und ging wieder aus) und hatte jetzt mal Zeit, mich darum zu kümmern. Ich hatte eine Steckverbindung oder einen Sensor als Problem vermutet. Aber das ist alles durch, neue Kerzen sind auch drin.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Ich schätze du musst die nächste Stufe angehen, Steuergerät testweise tauschen (CDI-Fehler???), Zündzeitpunkt und Kompression, danach wäre die Einspritzung an der Reihe.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Kompression kalt ist wenig aussagekräftig, ca. 9 vorne und 3 hinten (ohne zusätzliches Öl). Eine Einspritzanlage habe ich komplett noch liegen.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Raser, der Unterschied sagt doch schon alles.
Vorn 9 und hinten 3 bar?
Die Ventile sind korrekt eingestellt?
Vielleicht klemmen nur die Ringe, aber eine Differenz >2bar ist doch sehr bedenklich.
Vorn 9 und hinten 3 bar?
Die Ventile sind korrekt eingestellt?
Vielleicht klemmen nur die Ringe, aber eine Differenz >2bar ist doch sehr bedenklich.
Lack oben, Gummi unten.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Der Ofen sollte aber zumindest einen Ton abgeben und wenn es nur auf einem Zylinder wäre.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Deswegen tippe ich auf das Steuergerät, oder Kurbelwellenpositionsgeber.
Gruß Jürgen
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Der Kurbelwellenpositonsgeber wurde schon getauscht. Bei einem Motor, der jetzt über ein Jahr nicht gelaufen ist, mache ich mir wegen Kompressionsunterschieden keinen Kopf.
ECU wird probiert, dauert aber wegen Job...
ECU wird probiert, dauert aber wegen Job...
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Werden irgendwelche Fehler im Diagnosemodus angezeigt?
Wie alt ist das Benzin im Tank?
Wie alt ist das Benzin im Tank?
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Sprit ist frisch und keine Fehlercodes
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Kilo springt nicht an....
Ich hab heute in der Knowledgebase gelesen, dass der Seitenständer-Schalter durch das Blinkerrelais geschleift ist. Ich weiß nicht ob der Anlasser da noch drehen würde wenn das Relais hin ist. Der Fehler ist meiner Meinung nach aber so tricky, das es durchaus sein könnte. Wer denkt bei sowas schon an ein Blinkerrelais 

Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Motor springt nicht an:
Anlasser dreht +
Kerzen funken +
Sprit im Motor +
Fehlercodes +
Kompression -
Kraftstoff/Luft-Gemisch?
Dazu sagt das Handbuch:
Ventilspiel verstellt?
Zylinder / Kolben verschlissen?
Drosselpositionssensor verstellt?
Die anderen Verdächtigen dürften ausscheiden, da müsste ein Fehlercode angezeigt werden.
Den hat der TE aber verneint.
Dickes Öl durchs Kerzenloch in den fraglichen Zylinder und Kompression messen.
Ist der Wert höher sind es die Ringe / Kolben / Zylinder, ist er unverändert sind es die Ventile / der Kopf.
Hab auch nochmal meinen Schrauber befragt:
Lange Standzeit kann auch angerostete Ventile verursachen, die dichten dann nicht mehr richtig.
Er rät zu einer Druckverlustmessung.
Also Druckluft auf den Zylinder und lokalisieren, wo sie verschwindet.
Anlasser dreht +
Kerzen funken +
Sprit im Motor +
Fehlercodes +
Kompression -
Kraftstoff/Luft-Gemisch?
Dazu sagt das Handbuch:
Ventilspiel verstellt?
Zylinder / Kolben verschlissen?
Drosselpositionssensor verstellt?
Die anderen Verdächtigen dürften ausscheiden, da müsste ein Fehlercode angezeigt werden.
Den hat der TE aber verneint.
Dickes Öl durchs Kerzenloch in den fraglichen Zylinder und Kompression messen.
Ist der Wert höher sind es die Ringe / Kolben / Zylinder, ist er unverändert sind es die Ventile / der Kopf.
Hab auch nochmal meinen Schrauber befragt:
Lange Standzeit kann auch angerostete Ventile verursachen, die dichten dann nicht mehr richtig.
Er rät zu einer Druckverlustmessung.
Also Druckluft auf den Zylinder und lokalisieren, wo sie verschwindet.
Lack oben, Gummi unten.
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kilo springt nicht an....
Ecu kann jetzt auch ausgeschlossen werden.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Kilo springt nicht an....
Kann es sein, dass keine Fehlermeldung angezeigt wird weil , ich meine zB Pin 25 oder ein anderer ?, am Steuergerätekabelbaum gezogen wurde ? Wird gemacht bei deaktivierter Lamdasonde.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior