#59
Beitrag
von Pat SP-1 » 29.07.2017 21:22
Ich hatte letztens mal eine Unterhaltung mit einem Polizisten zu dem Thema durchschlängeln. Irgendwie kamen wir zufällig auf das Thema. Ich habe ja bei der Arbeit immer eine Polizeistreife, die mein Moped bewacht (die stehen natürlich aus einem anderen Grund da, aber ich parke halt immer neben dem Streifenwagen). Als ich letztens raus kam, um nach Hause zu fahren, hat sich einer der Polizisten gerade die SV angeschaut und meinte dann so zu mir "wenigstens mal ein Motorrad auf dem auch ein Fahrer sitzt, nicht nur ein Passagier". Als ich dann fragte, was er damit meint, hat er gesagt, dass er die Leute, die immer in Stuttgart auf der Theo ewig breite Angststreifen spazieren fahren, so albern findet. Da kamen wir dann ganz nett ins Gespräch, ich habe ihn gefragt was er fährt und gesagt, dass ich halt meist mit dem Moped zur Arbeit fahre. Er meinte dann, dass er es jetzt gerade nicht machen würde (war ein sehr warmer Tag), weil an einer Stelle immer im Stau sei und da wegen Baustelle wenig Platz zum vorbeifahren wäre und er deshalb immer durchgeschwitzt wäre, bis er da endlich durch ist. Ich habe dann gesagt, wo meine Route lang geht und wo da der typische Stau morgens ist, worauf er meinte, da könne man ja wirklich gut in der Mitte durch fahren und es dann auf jeden Fall sinnvoller wäre, mit dem Moped zu fahren als mit dem Auto.
Also zumindest in Stuttgart scheinen die das sehr entspannt zu sehen. Bis jetzt gab es ja auch noch nie eine Reaktion, wenn ich an einem Polizeiauto vorbei gefahren bin, das im Stau stand (auf der Schnellstraße in der Mitte, nicht an Ampeln. Da verkneife ich mir das, wenn ich sehe, dass dort die Polizei steht).