[Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Sind die Gelenke (Kugel + Pfanne) direkt am Spiegel denn bei jedem Spiegel gleich`? Eigentlich ja schon oder?
Burn Rubber... not your soul!!
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Die Gelenke waren auch schon bei den Sempione und den Originalspiegeln leicht unterschiedlich ausgelegt, was Innereien betrifft. Andere Mutter, Schraubendurchmesser, andere "Pfannen"....DerSinn hat geschrieben:Sind die Gelenke (Kugel + Pfanne) direkt am Spiegel denn bei jedem Spiegel gleich`? Eigentlich ja schon oder?
Äußere Kugel des Spiegels hat allerdings sehr gut in die Pfanne des Originalspeigelhalters gepasst.
Wichtig ist aber, dass die Innereien passen. Diese Art Unterlegscheibe des Verstellmechanismusses vom Originalspiegel, die man im untersten Bild im Beitrag #1 sieht, muss in den Zubehörspiegel passen. Wenn diese für den Spiegel zu groß oder zu klein ist, funktioniert der ganze Trick nicht.
Aber ich vermute, dass zumindest alle Highsider Verkleidungsspiegel den selben Mechanismus und Innereien besitzen. Mit denen sollte es dann gehen.
Und auch, wenn ich mir verschiedene Spiegel anderer Hersteller so ansehe, sieht es so aus, wie wenn die Pfanne der Orginalspiegelhalter ungefähr gleich dimensioniert erscheint wie die äußere Kugel der meisten Zubehörspiegel.
Lege da aber meine Hand nicht ins Feuer!
Letztendlich weiß ich nicht wie mrx herausbekommen hat, dass es mit den Sempione geht

EDIT: Und ich denke am einfachsten geht das ganze, wenn der Zubehörspiegel ein geklebtes Gals hat. Denn ein geklemmtes, wie das des originalen, zu entfernen ist eine scheiß Fummelei und das Gals geht auch gerne Mal zu Bruch.
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Es gibt vielleicht auch noch eine andere Selbstbaulösung.
Zubehörspiegel im "Baukastensystem" z. Bsp. viele Magazi von der Tante haben M10er Verbindungen zwischen Stange und
eigentlichem Spiegel. Wenn man die Original Stange oben mit Gewinde versieht ließe sich der Zubehörspiegel auch mit
Originalstangen kombinieren.
Zubehörspiegel im "Baukastensystem" z. Bsp. viele Magazi von der Tante haben M10er Verbindungen zwischen Stange und
eigentlichem Spiegel. Wenn man die Original Stange oben mit Gewinde versieht ließe sich der Zubehörspiegel auch mit
Originalstangen kombinieren.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Was meinst du mit "Gewinde versehen"?Coyote hat geschrieben:Es gibt vielleicht auch noch eine andere Selbstbaulösung.
Zubehörspiegel im "Baukastensystem" z. Bsp. viele Magazi von der Tante haben M10er Verbindungen zwischen Stange und
eigentlichem Spiegel. Wenn man die Original Stange oben mit Gewinde versieht ließe sich der Zubehörspiegel auch mit
Originalstangen kombinieren.


Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Dank dieser habe ich mich auch an den Umbau gewagt und soweit ich sagen kann, hab ich es wohl hin bekommen. 

Link zu meiner SV:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... e098116e3c
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... e098116e3c
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Wie hast du das Spiegelglas wieder befestigt?darkman24 hat geschrieben:Vielen Dank für die tolle Anleitung. Dank dieser habe ich mich auch an den Umbau gewagt und soweit ich sagen kann, hab ich es wohl hin bekommen.
Wenn du es nach der Anleitung wieder festgemacht hast, indem du den Kleber wieder erwärmt hast, musst du aufpassen, dass du das Spiegelglas nicht verlierst.
Bei mir hatte sich das Glas nach zweimal Fahren gefährlich gelockert.
Habe es dann mit Silikon reingeklebt. Jetzt hält es bombenfest

Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Ich hatte mal an meiner damaligen KTM Zubehörspiegel montiert, da war auf einer Seite plötzlich das Spiegelglas weg, hab da in ein schwarzes Loch geglotz
Hab es nicht mal gemerkt...
Spiegel hab ich dann reklamiert und die originalen wieder montiert.

Hab es nicht mal gemerkt...

Spiegel hab ich dann reklamiert und die originalen wieder montiert.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Ja gut, wenn das bei Auslieferungszustand passiert ist das wirklich ärgerlich und zeugt nicht von Qualität.SV-Fan hat geschrieben:Ich hatte mal an meiner damaligen KTM Zubehörspiegel montiert, da war auf einer Seite plötzlich das Spiegelglas weg, hab da in ein schwarzes Loch geglotz![]()
Hab es nicht mal gemerkt...![]()
Spiegel hab ich dann reklamiert und die originalen wieder montiert.
Bei dem Umbau ist das ja aber eine andere Geschichte.
Die Befestigung des Spiegelglases wurde sicher nicht dafür ausgelegt, dass man diese einmal löst und dann wieder mit dem selben Kleber verbindet.
- Kakaostaude
- SV-Rider
- Beiträge: 254
- Registriert: 24.05.2009 20:09
- Wohnort: Osnabrück
-
SVrider:
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Hat schon jemand ausprobiert, wie es bei der Knubbel S aussieht? Sind die Spiegel vom Innenleben her identisch mit denen der Kante S? Sprich, würde die gleiche Anleitung auch hier funktionieren?
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Genau diese Spiegel hatte ich an meiner alten. Die Werkstatt hatte so nen Kleber aufs Gewinde geschmiert, damit die besser halten. Ab 160 km/h haben sie am Vierzylinder ganz schön vibriert, hielten aber gut. Wie ist das am V2?
Motorradfahren verbindet.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Wenn man die Schrauben richtig anzieht und das Spiegelglas gut befestigt dann halten die hervorragend.Grillgöttin hat geschrieben:Genau diese Spiegel hatte ich an meiner alten. Die Werkstatt hatte so nen Kleber aufs Gewinde geschmiert, damit die besser halten. Ab 160 km/h haben sie am Vierzylinder ganz schön vibriert, hielten aber gut. Wie ist das am V2?
Virbrieren net mehr aber au net weniger als die Originalen

Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
Also ich hab es mit einem Montagekleber wieder befestigt, den heiß gemachten Originalkleber habe ich nicht getraut. Anschließend hab ich noch mit schwarzem Silikon die Naht zwischen Spiegelglas und Gehäuse verschlossen. Das Glas hält bombenfest und bisher hatte ich keine Probleme.Arminator650 hat geschrieben: ↑02.05.2017 14:05Wie hast du das Spiegelglas wieder befestigt?
Wenn du es nach der Anleitung wieder festgemacht hast, indem du den Kleber wieder erwärmt hast, musst du aufpassen, dass du das Spiegelglas nicht verlierst.
Bei mir hatte sich das Glas nach zweimal Fahren gefährlich gelockert.
Habe es dann mit Silikon reingeklebt. Jetzt hält es bombenfest![]()
Link zu meiner SV:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... e098116e3c
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... e098116e3c
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: [Kante, S]Orig. Spiegel + billig Spiegel = super Spiegel
OK dann ist ja primadarkman24 hat geschrieben: ↑04.04.2019 15:41Also ich hab es mit einem Montagekleber wieder befestigt, den heiß gemachten Originalkleber habe ich nicht getraut. Anschließend hab ich noch mit schwarzem Silikon die Naht zwischen Spiegelglas und Gehäuse verschlossen. Das Glas hält bombenfest und bisher hatte ich keine Probleme.
