SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
tobyz74
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2017 23:30

SVrider:

SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#1

Beitrag von tobyz74 » 01.05.2017 3:35

Hallo,
ich habe das Problem das ich mir vor ein paar Tagen eine SV 650 S gekauft habe, und ich heute feststellen musste das der Luftfilter nach Ausbau zur Kontrolle voll mit Benzin war. Also er war richtig vollgesogen, und auch der Luftfilter-Kasten war nass vom Benzin.
Habt ihr Tips für mich? Woran kann das liegen. Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, 1. Welche sind das und 2. Welche sind am wahrscheinlichsten?
Ich habe leider null Ahnung. Die SV ist mein erstes Motorrad!
Habt also Gnade mit mir!.....;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15482
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#2

Beitrag von Dieter » 01.05.2017 7:04

Hallo.

am wahrscheinlichsten ist das es kein Benzin sondern Öl ist. Das kommt daher das die Motorgehause Entlüftung in den Luftfilter Kasten endet um den Öldunst mit zu verbrennen. Wenn du mit zu viel Öl gefahren bist passiert das. Etwas Öl im Kasten ist normal. Am Filter ist nicht gut. Den musst du tauschen.
Das Öl riecht etwas nach Benzin wegen der nähe zum Vergaser

Ölstand bei senkrechter Maschine wenn Motor aus kontrollieren

tobyz74
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2017 23:30

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#3

Beitrag von tobyz74 » 02.05.2017 16:54

Danke für die Antwort, aber es ist definitiv Benzin. Ich habe meine SV erst letzten Samstag gekauft. Mein Bruder hat die SV zu mir nach Hause gefahren (60 Kilometer) und in die Garage gestellt. Am nächsten Tag wollte ich mir das Moped mal etwas genauer anschauen, unter anderem den vollgesüfften Luftfilter. Jedenfalls habe ich mir den Filter gestern nochmal angeguckt. Er war spürbar leichter und der Kasten war auch nicht mehr so nass. Es ist also deutlich Benzin verflogen. Es kam also durch die Heimfahrt?

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#4

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.05.2017 17:46

Was für eine SV fährst du?
Knubbel (bis 2002) oder Kante (ab 2003) -> siehe https://svrider.de/index.php?seite=History_index1

Bitte lege einen OWnerList-Eintrag an. -> https://svrider.de/index.php?seite=owne ... entry=true
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

tobyz74
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2017 23:30

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#5

Beitrag von tobyz74 » 03.05.2017 0:18

Danke für den Hinweis! Ich habe die Ownerliste angelegt. Ich fahre eine Knubbel Baujahr 2001.
Würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann was mit der SV los ist.
Danke!

tobyz74
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2017 23:30

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#6

Beitrag von tobyz74 » 03.05.2017 23:52

Ich bin in ca 2 bis 3 Wochen mit meinem Führerschein fertig und es wäre super wenn ich das Problem bis dahin beheben kann. Jedenfalls habe ich einen Tipp vom Vorbesitzer bekommen, und zwar soll ich es mal mit Desolite B versuchen. Habe ich besorgt und mein Bruder hat dann eine Runde mit meinem Baby gedreht, so daß sich das Desolite B im ganzen Motorraum befindet. Ist bestimmt nicht verkehrt aber die Lösung ist das eher nicht. Kann es am Vergaser liegen? Schwimmernadel?

tobyz74
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2017 23:30

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#7

Beitrag von tobyz74 » 03.05.2017 23:54

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Was für eine SV fährst du?
Knubbel (bis 2002) oder Kante (ab 2003) -> siehe https://svrider.de/index.php?seite=History_index1

Bitte lege einen OWnerList-Eintrag an. -> https://svrider.de/index.php?seite=owne ... entry=true
Ich sehe grad das ich zitieren kann. Weil ich ne pn geschickt habe. Sorry, kenn mich nicht so aus mit solchen Foren

tobyz74
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2017 23:30

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#8

Beitrag von tobyz74 » 04.05.2017 21:21

Kann mir wohl doch keiner weiter helfen. ...schade!
Ist das Problem einfach zu lösen oder woran liegt das?
Ich werde meine Karre dann demnächst in eine Werkstatt bringen müssen, weil um wild rumzubasteln fehlt mir die Erfahrung. ...:(
Ein DICKES DANKE an Kolbenrückholfeder! Wenigstens einer der dazu was gesagt hat.
Peace und gute Fahrt!
Linke winke!

Neuling136


Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#9

Beitrag von Neuling136 » 04.05.2017 22:37

Nu schmeiß die Flinte mal nicht so schnell ins Korn.
Ich kann dir zwar bei Deinem Problem leider auch nicht helfen, ab wenn du bedenkst, dass es ein langes WE war und vielleicht der eine oder andere diese Woche ein paar Tage Urlaub gemacht hat und einfach mal nicht täglich im Forum alle ungeduldigen Fragen beantwortet... hab dafür bitte auch Verständnis.
Hast du schon in der Stichwortsuche nach Luftfilter , Luftfiltergehäuse feucht etc. gesucht? vielleicht war das Problem ja schon mal akut und es gibt Lesestoff, der Dir weiterhilft.
also nicht gleich frusttriet sein. Dir wird hier bestimmt geholfen.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#10

Beitrag von tesechs » 04.05.2017 22:57

Wenn es wirklich Benzin ist, musst du halt checken, woher genau es kommt.
Der Klassiker, die undichten Schwimmernadelventile, die für Benzin an ungewünschten Stellen sorgen, sind denke ich eher unwahrscheinlich. Dann müsste das Benzin ja aus dem Tank durch die Vergaser wieder in die Airbox hoch. Und in dem Fall wäre aber ziemlich sicher auch was (und zwar eine größere Menge) in den Motor gelaufen. Deshalb der Hinweis auf den Ölstand (=Benzin im Öl), den du anscheinend ignoriert oder überlesen hast.
Läuft die SV sonst gut? Könnte mir noch vorstellen, dass ein Zurückschlagen des Gemisches aus den Vergaser den Filter voll Benzin nebelt.

tobyz74
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2017 23:30

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#11

Beitrag von tobyz74 » 09.05.2017 14:55

tesechs hat geschrieben:Wenn es wirklich Benzin ist, musst du halt checken, woher genau es kommt.
Der Klassiker, die undichten Schwimmernadelventile, die für Benzin an ungewünschten Stellen sorgen, sind denke ich eher unwahrscheinlich. Dann müsste das Benzin ja aus dem Tank durch die Vergaser wieder in die Airbox hoch. Und in dem Fall wäre aber ziemlich sicher auch was (und zwar eine größere Menge) in den Motor gelaufen. Deshalb der Hinweis auf den Ölstand (=Benzin im Öl), den du anscheinend ignoriert oder überlesen hast.
Läuft die SV sonst gut? Könnte mir noch vorstellen, dass ein Zurückschlagen des Gemisches aus den Vergaser den Filter voll Benzin nebelt.
Erstmal vielen Dank für deine Antwort!
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen den Fehler zu suchen.
Das mit dem Ölstand habe ich natürlich nicht ignoriert ;)
Wenn Benzin im Öl ist, wie genau erkenne ich das an dem kleinen Sichtfenster? Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich da noch nicht einmal drauf geguckt habe, aber ich weiß das der Vorbesitzer erst das Öl gewechselt hat....Sagt er zumindest. Ich glaube ihm aber auch, er macht einen sehr soliden Eindruck.
Nochmal wegen dem Sichtfenster. Wie sieht das normal aus? Gibt es da irgendwelche Markierungen?
Und was meinst du mit dem Zurückschlagen des Gemisches? Wenn das der Fall ist, wo liegt dann der Fehler/Defekt?

Und ja, die SV läuft ganz normal. ..schnurrt wie ein Kätzchen :D .....nee stimmt nicht sie bollert wie irre :twisted:
Sie läuft wirklich normal. Mein Bruder hat die SV noch ne Runde gefahren damit sich das Additiv Desolite B im Motorraum verteilen kann. Der Vorbesitzer meinte dass das helfen kann. Das Kram scheint aber wirklich gut zu sein. Mein Bruder hat das in seine Fazer gekippt. Nach wenigen Kilometern hat er einen ruhigeren Lauf des Motors festgestellt und das die Gänge nicht mehr so "knallen" beim schalten.
Jetzt ist die SV erstmal abgemeldet, da sie noch vom Vorbesitzer angemeldet war. Ich werde sie aber bald wieder anmelden. Ich denke das ich Anfang Juni mit dem Lappen fertig bin....Und bis dahin würde ich natürlich auch gerne das Problem behoben haben....

tobyz74
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2017 23:30

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#12

Beitrag von tobyz74 » 09.05.2017 15:03

Dieter hat geschrieben:Hallo.

am wahrscheinlichsten ist das es kein Benzin sondern Öl ist. Das kommt daher das die Motorgehause Entlüftung in den Luftfilter Kasten endet um den Öldunst mit zu verbrennen. Wenn du mit zu viel Öl gefahren bist passiert das. Etwas Öl im Kasten ist normal. Am Filter ist nicht gut. Den musst du tauschen.
Das Öl riecht etwas nach Benzin wegen der nähe zum Vergaser

Ölstand bei senkrechter Maschine wenn Motor aus kontrollieren
Ok Danke!
Den Ölstand kontrollieren wenn der Motor kalt oder warm ist, oder ist das egal?

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#13

Beitrag von Trobiker64 » 09.05.2017 15:22

Ist egal, Hauptsache der Motor lief eine Zeit lang nicht, damit das Ölabtropfen kann.

tobyz74
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2017 23:30

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#14

Beitrag von tobyz74 » 09.05.2017 16:44

Trobiker64 hat geschrieben:Ist egal, Hauptsache der Motor lief eine Zeit lang nicht, damit das Ölabtropfen kann.
Danke! Hast du eine Idee zu meinem ursprünglichen Thema hier?

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV 650 S, Luftfilter vollgesogen mit Benzin

#15

Beitrag von Trobiker64 » 11.05.2017 13:18

Leider Nein, :( das Problem hatte ich noch nicht. Mein Ansatz wäre aber auch die Kurbelgehäuseentlüftung, wie schon beschrieben.

Antworten