Der Dicke






Re: Aufbau des Tourenmopeds
Warum sollte ich mir vorstellen was mir in ähnlicher Form schon passiert ist?
Würdest du mich kennen, bräuchtest du son Stuss nicht schreiben.
Wo nehme ich billigend in kauf jemanden zu verletzen?
Das ganze funktioniert!
Wenn der Gaszug reisen sollte schließen die Drosselklappen.
Sollte im Gaszug nen knick sein oder er hängt hilft auch kein Schließer! Da hilft nur der Griff zur kupplung.
Also Knubbler, tu mir einen gefallen und halte dich etwas zurück hier.
DU gehst mir mit deinen Post in denen du irgendwelche unnützen Rechnungen oder Sachen anfängst zu diskutieren die nichts mit dem Thema zu tun haben tierisch aufen Sack!
Würdest du mich kennen, bräuchtest du son Stuss nicht schreiben.
Wo nehme ich billigend in kauf jemanden zu verletzen?
Das ganze funktioniert!
Wenn der Gaszug reisen sollte schließen die Drosselklappen.
Sollte im Gaszug nen knick sein oder er hängt hilft auch kein Schließer! Da hilft nur der Griff zur kupplung.
Also Knubbler, tu mir einen gefallen und halte dich etwas zurück hier.
DU gehst mir mit deinen Post in denen du irgendwelche unnützen Rechnungen oder Sachen anfängst zu diskutieren die nichts mit dem Thema zu tun haben tierisch aufen Sack!
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Das ist kein Stuss, das ist schon mehrmals passiert und Du nimmst es billigend in Kauf, da Du darauf hingewiesen wurdest.
Du kannst mich ruhig aus dem Thread verbannen, das respektiere ich. Aber solange Du mit Deinem Motorrad auf öffentlichen Straßen fährst, musst Du Dir solche Fragen von anderen Verkehrsteilnehmer und Mitmenschen, die sich dort nun mal auch aufhalten, gefallen lassen.
Ist ja nicht so als würde ich etwas hoch theoretisches beischreiben, das noch nie vorgekommen ist... Nein! Wenn die Klappen offen bleiben und das Motorrad weiter schiebt, dann hast Du keinen klaren Kopf mehr und meistens ist es in wenigen Augenblicken schon zu spät. Wie gesagt, ist kein Einzelfall dass sowas passiert.
Du kannst mich ruhig aus dem Thread verbannen, das respektiere ich. Aber solange Du mit Deinem Motorrad auf öffentlichen Straßen fährst, musst Du Dir solche Fragen von anderen Verkehrsteilnehmer und Mitmenschen, die sich dort nun mal auch aufhalten, gefallen lassen.
Ist ja nicht so als würde ich etwas hoch theoretisches beischreiben, das noch nie vorgekommen ist... Nein! Wenn die Klappen offen bleiben und das Motorrad weiter schiebt, dann hast Du keinen klaren Kopf mehr und meistens ist es in wenigen Augenblicken schon zu spät. Wie gesagt, ist kein Einzelfall dass sowas passiert.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- The Only Guest
- SV-Rider
- Beiträge: 35
- Registriert: 02.01.2015 20:20
- Wohnort: Dreiländereck ST-SN-BB
-
SVrider:
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Also für meinen Teil frag ich mich grade wie ein Rückzug helfen soll senn der Hauptzug klemmt? Wenns klemmt dann klemmts. Da hilft auch kein zweiter Zug.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen um sich werfen!
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Wenn der Gaszug reißen sollte dann schnappt die Drosselklappe zu, da kann im Normalfall nichts klemmen. Knubbler, hänge doch mal deinen Gaszug oben am Gasgriff aus. Ziehe den Zug und lasse dann loß ... was passiert ? Richtig, schnappt sofort und kraftvoll zu.
Viel schlimmer als ohne Schließer rum zu gurken ist wenn die Gasgriffe auf dem Chromlenker gefettet wurden und das Fett bremst den ganzen Scheiß. Oder wenn der Gasgriff an den Armaturen streifen und nicht zurücklaufen, das selbe wenn die Zubehörgriffscheiße außen am Lenkergewicht bremst ! Was auch noch viel gefährlicher ist, ist wenn das Seilzugspiel nicht stimmt, der Zug beim Lenken eingeklemmt wird und dadurch z.B. beim Wenden gas gibt ! Da habe ich schon einige mit ihren hingepfuschten Lenkerumbauten in der Gegend liegen sehen !
Ich bin unsere Nockengetunte Bandit mit kürzeneren Ansaugstutzen umbaubedingt über 30000km und mein Kumpel der die gekauft hat, nochmal 40000km gefahren ohne das da was war.
Den Zug habe ich nun beim 3. Besitzer bei 125000km getauscht weil der angeschrabbelt war und Litzen abstanden. Da war die Bandit aber auch schon 11 Jahre alt.
Also mach nicht so einen Wind .... dein Tuning ist nicht eingetragen und ob die Bremsen und die Reifen das abkönnen hat sicher keiner vom TÜV geprüft.
Erst mal vor der eigenen Türe fegen ....
Viel schlimmer als ohne Schließer rum zu gurken ist wenn die Gasgriffe auf dem Chromlenker gefettet wurden und das Fett bremst den ganzen Scheiß. Oder wenn der Gasgriff an den Armaturen streifen und nicht zurücklaufen, das selbe wenn die Zubehörgriffscheiße außen am Lenkergewicht bremst ! Was auch noch viel gefährlicher ist, ist wenn das Seilzugspiel nicht stimmt, der Zug beim Lenken eingeklemmt wird und dadurch z.B. beim Wenden gas gibt ! Da habe ich schon einige mit ihren hingepfuschten Lenkerumbauten in der Gegend liegen sehen !
Ich bin unsere Nockengetunte Bandit mit kürzeneren Ansaugstutzen umbaubedingt über 30000km und mein Kumpel der die gekauft hat, nochmal 40000km gefahren ohne das da was war.
Den Zug habe ich nun beim 3. Besitzer bei 125000km getauscht weil der angeschrabbelt war und Litzen abstanden. Da war die Bandit aber auch schon 11 Jahre alt.
Also mach nicht so einen Wind .... dein Tuning ist nicht eingetragen und ob die Bremsen und die Reifen das abkönnen hat sicher keiner vom TÜV geprüft.
Erst mal vor der eigenen Türe fegen ....
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Deswegen werden Kraftfahrzeuge auf Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen geprüft und erhalten anschließend eine Betriebserlaubnis vom KBA (oder einer entsprechenden anderen europäischen Behörde).Pat SP-1 hat geschrieben:Volle Zustimmung.Knubbler hat geschrieben:Mit seinem Körper darf jeder weitestgehendst machen was er will, nur sind im öffentlichen Straßenverkehr auch andere unterwegs und da hört der Spaß dann auf.
Ob sie das mit einem oder zwei Gaszügen machen, ist dem Hersteller überlassen.
Der wird im Rahmen der Produkthaftung im eigenen Interesse eine zuverlässige Lösung einbauen.
Jede andere Forderung ist auf dem Niveau "generelles Fahrverbot an Freitagen, die auf einen 13. fallen."
@ knubbler
Wie wagst Du es, ein Motorrad ohne ABS im öffentlichen Straßenverkehr in Betrieb zu nehmen?
Das ist unverantwortlich. Mit solchen Schrottkaren sind Menschen zu Tode gekommen!
Ich habe Dich hiermit belehrt und bin mir sicher, Du wirst nie wieder billigend in Kauf nehmen, das mit Deinem historischen Zusammenspiel mechanischer Teile auch nur ein Meter im öffentlichen Straßenverkehr zurück gelegt wird.
Ach Mist, ich habe vergessen, den Beginn des Sarkasmus zu markieren. Findet Ihr das selbst raus?

"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Nun, der Schließer ist dazu da, um die Drosselklappen *Trommelwirbel* zu schließen. Das geht, falls der Gaszug geknickt ist (ich frage mich immernoch, wie das passieren soll. Eher spleißt er in der Hülle auf und klemmt sich selbst ein) und klemmt, durch zurückdrehen des Gasgriffs.The Only Guest hat geschrieben:Also für meinen Teil frag ich mich grade wie ein Rückzug helfen soll senn der Hauptzug klemmt? Wenns klemmt dann klemmts. Da hilft auch kein zweiter Zug.
Und wie schon gesagt wurde, gibt es genug Moppeds mit nur einem Gaszug. Muss wohl so funktionieren.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Die Konstruktion des Doppelgaszugs erfolgte aufgrund US-amerikanischer Zulassungs- und Haftungsbestimmungen.
Da geht der Hersteller einfach mal auf Nummer ganz ganz sicher.
Da geht der Hersteller einfach mal auf Nummer ganz ganz sicher.
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Wäre schön wenn man mal wieder zum Thema des Umbaus zurück kommt anstatt sich hier anzupaulen
......
Und ja - meine Hussy hat EINEN Zug am dellorto und das ist Serie......LÄUFT


Und ja - meine Hussy hat EINEN Zug am dellorto und das ist Serie......LÄUFT
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Zurück zum Thema
Der Tourer ist legalisiert
Der Tourer ist legalisiert

Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Re: Aufbau des Tourenmopeds

Aber was war denn das für ein TÜVler ??? wenn der wüsste was ich weis !





Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Dto., Glückwunsch.Andi hat geschrieben:Der Tourer ist legalisiert
Ich befürchte bloß, bei diesem Moped bleiben die netten Gespräche mit der Trachtengruppe am Straßenrand rar. Wie werde ich die Geschichten vermissen...
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Aufbau des Tourenmopeds
@ Andi
Klasse, dass es heute tatsächlich geklappt hat.
Hatte auch die Daumen gedrückt. 
Klasse, dass es heute tatsächlich geklappt hat.


Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras