Meine eigene Erfahrung ist anders. Alle Stürze, die ich hatte waren übers Vorderrad nur bei einem bin ich mir nicht sicher. Das war beim Supermoto-Fahren und es fühlte sich eher an, als ob beide Räder gleichzeitig weggegangen wären. Auch wenn ich mal probiere, was so an Schräglage geht (z.B. in einem Kreisel bei dem niemand ist), fängt immer das Vorderrad an, einzuklappen, wenn die Grenze erreicht ist.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Beim normalen "um die Ecke rollen" passiert i.d.R. gar nichts, auch hier würde wahscheinlich zuerst das Hinterrad auswandern, da die Gummimischungen auf dem Vorderrad meistens weicher sind gegenüber denen auf der Hinterradachse.
Powerslides mit einem Moped hatte ich auch nur mal beim Supermoto-Fahren aber auch da musste ich einfach rabiat bei Schräglagen >50° Vollgas geben, um es zu provozieren, beim Gas aufziehen ging es nicht (war allerdings auch nur eine 450er mit knapp 40PS) und bei der SV hatte ich es auch noch nie (bei der SP-1 auch nicht, aber da habe ich auch etwas mehr Respekt vor als vor der SV). Ich habe allerdings auch kein Bedürfnis danach, mit dem Moped zu driften, da ist mir das Risiko, mich lang zu machen doch deutlich zu hoch.
Hängt vielleicht vom Fahrstil ab, was zuerst rutscht, keine Ahnung.
