aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Falls jemand lust auf so ein Event hat ...
http://speer-racing.de/fileadmin/img/sp ... y_2016.pdf
http://speer-racing.de/fileadmin/img/sp ... y_2016.pdf
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Gibt aber leider keinen passenden Michelin Rennreifen für die SV.loki_0815 hat geschrieben:Falls jemand lust auf so ein Event hat ...
http://speer-racing.de/fileadmin/img/sp ... y_2016.pdf
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Egal .... machen die passend ! 
Ich sags ja immer .... der Trend geht zum 3. Bike, so deckt man alle Reifengrößen ab !

Ich sags ja immer .... der Trend geht zum 3. Bike, so deckt man alle Reifengrößen ab !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
@schnubbi
Ich bin in Barcelona den Metzeler RR k2 und den Pirelli Slick SC2 gefahren, sind beide vom Grip her fantastisch.
Bei der Haltbarkeit sind sie beide ähnlich wobei der Slick ein Tick länger hält.
Streckentemperatur war so bei 20Grad
Ich bin in Barcelona den Metzeler RR k2 und den Pirelli Slick SC2 gefahren, sind beide vom Grip her fantastisch.
Bei der Haltbarkeit sind sie beide ähnlich wobei der Slick ein Tick länger hält.
Streckentemperatur war so bei 20Grad
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Schade, dass man an dem Power Day nur mit Renn- oder Fast-Rennreifen teilnehmen darf. Für die 650er SV wären auch Power 3 völlig ausreichend. Hitzeprobleme kriegt man mit denen bei dem leichten Moped und der relativ geringen Leistung nicht und der Grip reicht für die eingeschränkte Schräglagenfreiheit der SV auch aus (zumindest wenn sie serienmäßig ist).
Habe mich mit der Honda angemeldet, hoffentlich klappt das, habe noch keine Bestätigung.
Habe mich mit der Honda angemeldet, hoffentlich klappt das, habe noch keine Bestätigung.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Hallöchen,
mal wieder eine Reifenfrage:
Am Montag wollte ich eventuell nach Groß Dölln zum freien Fahren. Leider wird es wohl nicht allzu warm (Prognose sagt momentan so 10-13 Grad voraus). Wie sieht es bei solchen Temperaturen gripmäßig aus, wenn man auf Straßenreifen unterwegs ist? In meinem Fall wären es nicht mehr ganz frische M7RR.
GD ist ja eine eher langsame, enge Strecke und ich würde jetzt auch nicht wirklich auf Zeitenjagd gehen, sondern primär am Fahrstil und Linie arbeiten. Bummeln wollte ich aber nicht.
Bei 27 Grad Außentemperatur und Sonne hatte ich letztes Jahr keine Probleme (waren aber auch nur 1:35er Zeiten auf A+B mit vielen "Abkühlphasen" durch viel Verkehr in der langsamen Gruppe).
Noch eine Frage zum Luftdruck: 2,2 vorne und hinten dürften in etwa passen, oder?
mal wieder eine Reifenfrage:
Am Montag wollte ich eventuell nach Groß Dölln zum freien Fahren. Leider wird es wohl nicht allzu warm (Prognose sagt momentan so 10-13 Grad voraus). Wie sieht es bei solchen Temperaturen gripmäßig aus, wenn man auf Straßenreifen unterwegs ist? In meinem Fall wären es nicht mehr ganz frische M7RR.
GD ist ja eine eher langsame, enge Strecke und ich würde jetzt auch nicht wirklich auf Zeitenjagd gehen, sondern primär am Fahrstil und Linie arbeiten. Bummeln wollte ich aber nicht.
Bei 27 Grad Außentemperatur und Sonne hatte ich letztes Jahr keine Probleme (waren aber auch nur 1:35er Zeiten auf A+B mit vielen "Abkühlphasen" durch viel Verkehr in der langsamen Gruppe).
Noch eine Frage zum Luftdruck: 2,2 vorne und hinten dürften in etwa passen, oder?
To be a rock and not to (t)roll.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Der M7RR sollte dafür reichen. wird ja auch im Juniorcup gefahren. Metzeler hat seine entwicklung dieses Reifens ja auch sehr Isle of Man lastig ausgerichtet.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Hallo,
Ich bräuchte mal eure Beratung in Sachen Slicks-Mischung.
Habe bis jetzt zwei Sätze Continental Race Attack in den Mischungen vorne Soft und hinten Medium gefahren und war vollkommen zufrieden damit.
Zur Zeit finde ich bei den Slicks für hinten nur noch die Mischung hard. Hat schon jemand mit dieser Mischung Erfahrung gemacht? Klappt das auf der SV?
Ich bräuchte mal eure Beratung in Sachen Slicks-Mischung.
Habe bis jetzt zwei Sätze Continental Race Attack in den Mischungen vorne Soft und hinten Medium gefahren und war vollkommen zufrieden damit.
Zur Zeit finde ich bei den Slicks für hinten nur noch die Mischung hard. Hat schon jemand mit dieser Mischung Erfahrung gemacht? Klappt das auf der SV?
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
CRA in der genannten Kombination ist m.E. die optimale Bereifung.
Im letzten Jahr habe ich den hinteren CRA beim Training verschlissen und mir einen Bridgestone Slick 160/60 aufziehen lassen. Danach war die SV650S K5 fast nicht mehr fahrbar. Davor lag sie wie ein Brett, danach gierte und schlingert sie enorm. Eine Fahrwerkseinstellung brachte keine gefühlte Besserung. Zum Schluß experimentierte ich mit einem Satz MPR2 ob ein anderer technischer Mangel vorliegt. Mit einem Bridgestone Slick 120/70 vorne ließ sich zum Schluß das ganze bei der GTT halbwegs fahren.
Mein persönlicher Tip: bleib bei CRA oder sprich mit den üblichen Verdächtigen vom der GTT.
Die starten dieses Jahr auf Pirelli.
Wenn Du Himmelfahrt in GD bist, können wir quatschen. Du kannst ggf. die BSS probefahren. Ich kann sie auf Ersatzfelgen ziehen, wenn es nicht regnet. Ich soll sowieso eine HR-Felge für einen GTT-Teilnehmer mitbringen.
Im letzten Jahr habe ich den hinteren CRA beim Training verschlissen und mir einen Bridgestone Slick 160/60 aufziehen lassen. Danach war die SV650S K5 fast nicht mehr fahrbar. Davor lag sie wie ein Brett, danach gierte und schlingert sie enorm. Eine Fahrwerkseinstellung brachte keine gefühlte Besserung. Zum Schluß experimentierte ich mit einem Satz MPR2 ob ein anderer technischer Mangel vorliegt. Mit einem Bridgestone Slick 120/70 vorne ließ sich zum Schluß das ganze bei der GTT halbwegs fahren.
Mein persönlicher Tip: bleib bei CRA oder sprich mit den üblichen Verdächtigen vom der GTT.
Die starten dieses Jahr auf Pirelli.
Wenn Du Himmelfahrt in GD bist, können wir quatschen. Du kannst ggf. die BSS probefahren. Ich kann sie auf Ersatzfelgen ziehen, wenn es nicht regnet. Ich soll sowieso eine HR-Felge für einen GTT-Teilnehmer mitbringen.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ja habe einen Platz beim Himmelfahrtskommando ergattern können
Beim Conti möchte ich auch weiterhin bleiben! Mir geht es um die Mischung. Derzeit gibt es scheinbar den CRA nur noch in soft hinten und den CRT in hard.
Die Frage ist, obs mit der harten Mischung hinten klappt oder nicht

Beim Conti möchte ich auch weiterhin bleiben! Mir geht es um die Mischung. Derzeit gibt es scheinbar den CRA nur noch in soft hinten und den CRT in hard.
Die Frage ist, obs mit der harten Mischung hinten klappt oder nicht

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Hier bekommst du auch medium hinten...
http://www.gp503.de/index.php/continent ... -comp.html
http://www.gp503.de/index.php/continent ... -comp.html
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Also ich war letzte Woche wieder für 4 Turns in GD und die M7RR haben für mein Tempo noch gut funktioniert.
Es waren zum Mittag hin so ca. 16 Grad und Sonnenschein, die Strecke war leer und von den Rundenzeiten her ging es so in Richtung 1:31,5 auf A+B. Relativ konstant bin ich dann so 1:33-1:34 gefahren. Für meinen zweiten Rennstreckenbesuch überhaupt bin ich damit erstmal recht zufrieden.
Verliere mit meiner fast serienmäßigen SV (bis auf Stahlflex und härtere Gabelfedern) aber noch recht viel Zeit auf der Bremse. Da geht dann einfach jegliches Gefühl fürs Vorderrad flöten...
Es waren zum Mittag hin so ca. 16 Grad und Sonnenschein, die Strecke war leer und von den Rundenzeiten her ging es so in Richtung 1:31,5 auf A+B. Relativ konstant bin ich dann so 1:33-1:34 gefahren. Für meinen zweiten Rennstreckenbesuch überhaupt bin ich damit erstmal recht zufrieden.

Verliere mit meiner fast serienmäßigen SV (bis auf Stahlflex und härtere Gabelfedern) aber noch recht viel Zeit auf der Bremse. Da geht dann einfach jegliches Gefühl fürs Vorderrad flöten...
To be a rock and not to (t)roll.
- Mike the Bike
- SV-Rider
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.10.2003 8:34
- Wohnort: Wuppertal
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich war letzte Woche Freitag in Mettet und konnte nur einen Turn fahren, da es fast den ganzen Tag nass und kalt (11°C) war und ich mit Cont Race Attac Comp. unterwegs war
. Da dies nun schon zum 2. Mal passiert ist, will ich nun Regenreifen haben. In der Größe 160/60 habe ich im Netz nur den Metzeler Racetec Rain und den Michelin Supermoto Rain gefunden. Gibt es noch andere? Wer hat Erfahrungen mit Rennregenreifen?
VG
Mike

VG
Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Gibt auch noch den Pirreli in 160 (baugleich zum Metzeler). Dunlop in 165, Bridgestone in 170 (mein Favorit!)
Von Supermoto Regenreifen würde ich die Finger lassen.
Von Supermoto Regenreifen würde ich die Finger lassen.
- kallisebbel
- SV-Rider
- Beiträge: 57
- Registriert: 07.02.2014 22:47
- Wohnort: Südwestpfalz
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Bridgestone W01 in 165, wobei der Metzeler auch gut funktioniert, verallem bei viel Wasser.
Gibt auch noch diverse Sumo Reifen Alla goldentyre usw.
Werde den Bridgestone W01 als nächstes testen.
Gibt auch noch diverse Sumo Reifen Alla goldentyre usw.
Werde den Bridgestone W01 als nächstes testen.
Freu dich wenn es regnet, wenn du dich nicht freust regnet es trotzdem.