Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#781

Beitrag von tim_tim » 24.05.2017 18:37

Moin moin,

am Wochenende soll schönes Wetter werden.
Wie sieht es bei Euch aus ? Samstag ne Runde drehen ? 8)
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Grillgöttin
Orga-Team
Beiträge: 1159
Registriert: 01.05.2017 23:53

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#782

Beitrag von Grillgöttin » 24.05.2017 19:52

Huhu,
bin am Samstag schon mit ner Horde Weiber bei der Yamaha-LadyTour dabei. Wird wahrscheinlich also dieses Wochenende nix, es sei denn, wir fahren Sonntag nochmal.
Motorradfahren verbindet.

Grillgöttin
Orga-Team
Beiträge: 1159
Registriert: 01.05.2017 23:53

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#783

Beitrag von Grillgöttin » 25.05.2017 9:42

Einen schönen Vatertag wünsche ich euch!
Motorradfahren verbindet.

Benutzeravatar
chrissu
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2015 14:04
Wohnort: Dresden


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#784

Beitrag von chrissu » 25.05.2017 11:05

Grüße,

Samstag könnte ich ab 17 Uhr ;) bier

Beste Grüße Chris

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#785

Beitrag von tim_tim » 26.05.2017 22:53

Das ist mir leider etwas zu spät. :/
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#786

Beitrag von bigrick » 26.05.2017 23:54

Ich werd Sonntag ne Runde drehen.

Grillgöttin
Orga-Team
Beiträge: 1159
Registriert: 01.05.2017 23:53

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#787

Beitrag von Grillgöttin » 27.05.2017 7:47

Moin,
ich habe mir für morgen ne Freundin gekrallt, mit der ich Soziusbetrieb übe. Bin da noch Neuling. Da geht's erst mal aufn Parkplatz :)
Motorradfahren verbindet.

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#788

Beitrag von tim_tim » 28.05.2017 20:25

Ich werf mal Montag den 05.06., als nächsten Termin in die Runde. :D
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Grillgöttin
Orga-Team
Beiträge: 1159
Registriert: 01.05.2017 23:53

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#789

Beitrag von Grillgöttin » 28.05.2017 20:54

Das klingt gut. Warten wir mal das Wetter ab. Hast schon ne Idee für die Runde?
Motorradfahren verbindet.

sv650n


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#790

Beitrag von sv650n » 29.05.2017 12:58

Da könnte ich sogar evtl. auch dabei sein...

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#791

Beitrag von tim_tim » 29.05.2017 20:27

Grillgöttin hat geschrieben:Das klingt gut. Warten wir mal das Wetter ab. Hast schon ne Idee für die Runde?
Ich wohne zwar schon mein Lebenlang in Sachsen, bin aber noch nie durchs Kirnitzschtal/sächsische Schweiz gefahren, das wäre evtl. mal eine Runde wert.
Ist einer von Euch mal dort lang, ist das Moppedfreundlich ?
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

sv650n


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#792

Beitrag von sv650n » 30.05.2017 9:40

Ist quasi meine Hausstrecke... in der sächsischen Schweiz kenne ich einige nette Strecken.
Das Kirnitzschtal wäre schön zu fahren wenn die Touristen und die Kirnitzschtalbahn nicht wären.
Eine Fahrt lohnt sich dennoch. Aber heizen würde ich da nicht, da gerade im Sommer viel los ist.

Ich empfehle das Tal von Saupsdorf aus Richtung Bad Schandau zu fahren da die Straßenbahn da nicht ganz so stört. Aber Achtung!!! Schienenfahrzeuge haben Vorrang. Ich hab da schon einige gefährliche Situationen erlebt da viele Touristen denken dass sie fahren können wie sie wollen oder einfach überfordert sind wenn ihnen die Straßenbahn auf ihrer Fahrbahn entgegen kommt und auf der Gegenfahrbahn auch noch Verkehr ist.

Ist etwas kompliziert zu erklären... egal, schön ist das Tal alle mal.

Ich würde mich als Führer anbieten... :) sv

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#793

Beitrag von tim_tim » 30.05.2017 9:56

Na das klingt doch ganz gut. :ACK:

Heizen is eh nicht drin, muss ja auch nicht immer sein. :D
Bekomme Donnerstag nen neuen Hinterreifen, der muss dann erstmal etwas eingefahren werden. :wink:
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Grillgöttin
Orga-Team
Beiträge: 1159
Registriert: 01.05.2017 23:53

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#794

Beitrag von Grillgöttin » 30.05.2017 18:42

Kirnitzschtal können wir gern fahren. Wenn wir von Louis aus starten, direkt nach Pirna über B173 oder Dosenbahn und in Pirna dann direkt nach Norden aus der Stadt raus Lohmen - Hohnstein - Sebnitz und dann durchs Kirnitzschtal. In Bad Schandau können wir dann entscheiden, ob wir weiter nach Südosten fahren oder zurück Richtung Seidewitz- oder Müglitztal. Von Königstein nach Bielatal ist zwar gesperrt, aber es gibt einen Schleichweg.
@sv650n: Das wäre super, wenn du die Spitze machst :)
Motorradfahren verbindet.

sv650n


Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#795

Beitrag von sv650n » 31.05.2017 7:15

Das klingt nicht schlecht. Ich würde an der Hocksteinschenke (Rennstrecke) warten. von da aus über Sebnitz ins Kirnitzschtal Richtung Bad Schandau. Von Schandau aus könnte man dann noch einen Abstecher nach Altenberg machen. Je nach dem wie viel Zeit und Lust ihr habt.

Wie gesagt, ich hab Montag Zeit, evtl. auch Sonntag... mal gucken wie das Wetter wird.

Antworten