Meine Street Triple RS
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Meine Street Triple RS
Ist zwar OT, aber das kennt man ja auch von deinem bereits genannten Bsp. S1000R und S1000RR.
Die wurde auch künstlich gedrosselt durch Stahlventile, schwerere Kolben etc.
Aber auch der komerzielle Aspekt spielt hier eine Rolle. Sowohl bei der S1000R, als auch bei der Streety wird es so sein, dass von diesen Modellen (zudem der S1000R Motor auch noch in der S1000 XS Einsatz findet) deutlich mehr Absatz zu erwarten ist und der Preisdruck für die "etwas günstigeren" Modelle die Hersteller hier zu diesen Maßnahmen treibt, welche auch auf die Spitzenleistung und auf die Maximaldrehzahl Einfluss haben. Zwingt will ich nicht sagen.
Die wurde auch künstlich gedrosselt durch Stahlventile, schwerere Kolben etc.
Aber auch der komerzielle Aspekt spielt hier eine Rolle. Sowohl bei der S1000R, als auch bei der Streety wird es so sein, dass von diesen Modellen (zudem der S1000R Motor auch noch in der S1000 XS Einsatz findet) deutlich mehr Absatz zu erwarten ist und der Preisdruck für die "etwas günstigeren" Modelle die Hersteller hier zu diesen Maßnahmen treibt, welche auch auf die Spitzenleistung und auf die Maximaldrehzahl Einfluss haben. Zwingt will ich nicht sagen.
Re: Meine Street Triple RS
extrem sexy die neue RS... bin sie leider noch nicht gefahren. ein Kumpel hat ne ältere RS. Da bestaune ich immer die schöne Beschichtung des Rahmens und der Schwinge... das will ich an meiner Knubbel auch... einzig das Pfeifen im Ohr, wenn er hinter mit fährt, ist ein wenig ungewohnt. 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Meine Street Triple RS
Da empfehle ich Kickboxendeenomat hat geschrieben:Ich brauche nen Punch (und wenns nur ein kurzer ist).

Ich bin ja bekanntermaßen grobmotorisch veranlagt, deshalb fahre ich ja auch so schwachbrüstige Anfängermotorräder. Ich habe einfach zu wenig Talent um die vielen PSSSeee in Schach zu halten

Ich bin die Street Triple (auch R) ausgiebig gefahren und war auch kurz davor eine "R" zu kaufen. Auch verschiedene Speed Triples bin ich insgesamt über 3 TKm gefahren. Da ich viel und gerne auf engen kurvigen Strassen fahre war mir die Street Triple immer deutlich lieber.
Der neue 765er Motor ist sicher eine Wucht, aber für die Heroen der Landstrasse sicher eine Lachnummer.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Meine Street Triple RS
Hey,
Sooo jetzt war ich dann auch endlich beim ersten Service. Danach noch ein paar KM piano gefahren und dann das erste mal so richtig am Gas gezogen
Und ich kann nur sagen Huiuiui geht die Kiste ab. Wie schon vermutet gehts ab 8000U/min so richtig los aber ich finde der größere Kick kommt gefühlt bei 10.000. Dazwischen ist es kein Problem aus den Kurven heraus die TC leuchte zum eskalieren zu bringen und das Vorderrad seeehr leicht werden zu lassen
Also von linearer Leistungsentfaltung würde ich beim 765er der RS nicht mehr reden, die Steigerung ab 8000 ist schon enorm.
Als ich gestern so auf den Landstraßen von meinem Händler nach Hause fuhr, kam mir zwischen meinen diversen Nahtoderfahrungen/Orgasmen der Gedanke, wie man denn mehr Leistung auf der Landstraße nutzen will
schon die 123PS der Street Triple sind kriminell wenn man sie ausfährt und man ist deutlich zu schnell im illegalen Bereich. Wie muss das dann erste sein, wenn man ein Gerät vom Schlage einer Tuono oder Super Duke hat? Fährt man nur in der unteren Hälfte des Drehzahalbandes 
MFG Blauer
Sooo jetzt war ich dann auch endlich beim ersten Service. Danach noch ein paar KM piano gefahren und dann das erste mal so richtig am Gas gezogen


Als ich gestern so auf den Landstraßen von meinem Händler nach Hause fuhr, kam mir zwischen meinen diversen Nahtoderfahrungen/Orgasmen der Gedanke, wie man denn mehr Leistung auf der Landstraße nutzen will


MFG Blauer
Re: Meine Street Triple RS
Ich hab damals, bevor ich meine Daytona 675 gekauft hab, ein paar Probefahrten quer Beet gemacht, um rauszufinden, was mir denn taugt: MZ1000S, CBR600RR, GSX-R1000, MV Brutale 910 und eben die Daytona.Blauer hat geschrieben:Als ich gestern so auf den Landstraßen von meinem Händler nach Hause fuhr, kam mir zwischen meinen diversen Nahtoderfahrungen/Orgasmen der Gedanke, wie man denn mehr Leistung auf der Landstraße nutzen willschon die 123PS der Street Triple sind kriminell wenn man sie ausfährt und man ist deutlich zu schnell im illegalen Bereich. Wie muss das dann erste sein, wenn man ein Gerät vom Schlage einer Tuono oder Super Duke hat? Fährt man nur in der unteren Hälfte des Drehzahalbandes
Wenn ich Deine Frage auf die Auswahl übertrage, dann ist so eine Tuono im ähnlichen Bereich wie der Kilogixxer. Und ja, da bin ich auf der Landstraße wirklich nur in den letzten zwei Gängen gefahren und hab nie über 8.000 gedreht. Trotzdem war ich ständig jenseitig schnell, ohne es zu merken. Das war so garnicht meins. Ich will ja nicht möglichst illegal fahren, sondern möglichst viel Spaß haben. Und da war (und ist) die Daytona bei mir ganz vorne.
Meine Reihung wäre übrigens gewesen: Daytona, Brutale, MZ, Gixxer, CBR.
Re: Meine Street Triple RS
Die großvolumigen Kisten sind mMn sogar noch leichter auf der Landtstraße zu bewegen als die gängigen 600er oder 750er Drehorgeln.Blauer hat geschrieben:
Als ich gestern so auf den Landstraßen von meinem Händler nach Hause fuhr, kam mir zwischen meinen diversen Nahtoderfahrungen/Orgasmen der Gedanke, wie man denn mehr Leistung auf der Landstraße nutzen willschon die 123PS der Street Triple sind kriminell wenn man sie ausfährt und man ist deutlich zu schnell im illegalen Bereich. Wie muss das dann erste sein, wenn man ein Gerät vom Schlage einer Tuono oder Super Duke hat? Fährt man nur in der unteren Hälfte des Drehzahalbandes
![]()
Ganz einfach weil du (in diesem Fall ich) die Leistung wesentlich kontrollierter abrufen kannst. Mag seltsam anmuten, liegt sicher auch immer am eigenen Fahrverhalten.
Aber gerade bei diesen Schreihälsen die erst bei 7/8.000 aus dem Quark kommen war ich immer versucht die Mühlen auch zu treten. Darunter wars zu mau und oberhalb fängt der Spaß ja erst an. Und klar, dann bist idR schon jenseits von Gut und Böse.
Das ist bspw. bei einer Tuono halt eben etwas anders. Die kann ich auch einfach mal gediegen laufen lassen und bin noch immer flott unterwegs.
Aber das ist wie immer eine Frage der eigenen Präferenzen und des Fahrstils.
Die 1000PS Jungs haben die RS jetzt auch getestet.
https://www.youtube.com/watch?v=NdNxvu74fUM
Re: Meine Street Triple RS
Mal kurz meine Erfahrungen mit der RS. Ist eine von 2022 . Da ist der Motor überarbeitet worden und hat 9 % mehr Druck in der Mitte. BIn die letzten zwei Tage mit zwei S1000XR unterwegs gewesen. Die konnten nicht so wirklich fassen, das ich problemlos an ihnen dran bleiben konnte mit der winzigen
750iger. Im 6 aus der Stadt, einfach Gas auf funktioniert top und man ist sicher kein Verkehrshindernis. Richtig Druck im Kessel ist so zwischen 5000 und 10000 U/min (darüber weis ich nicht so wirklich. Nen Kick ganz oben raus gibt es eher nicht, weil die ja schon früher kickt) Ich denke ich habe sie heute genau einmal ausgedreht (das geht! anders als bei den 200PS 1000ern), als ich zu lange hinter einem Mähdrescher herschleichen musste. Die Street - mindestens das aktuelle Modell - ist gar kein Schreihals. Mankos. Getriebe etwas hakelig und der QS ist ruckig, Der von der BMW schaltet praktisch ruckfrei und noch nen Tick schneller. Ev. Einstellungssache. Ja und ich als QS Blipper Skeptiker fahre mit QS und vor allem Blipper (geil wenn man bei der 750 in der Kurve festellt "Mist ein Gang zu hoch" ein Tritt und es geht mit Schmalz aus der Kurve) ,

Der Weech ist das Ziel.