Lenkerpendeln/schwingen ab ca.170kmh
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4590
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Lenkerpendeln/schwingen ab ca.170kmh
Gerade Pendeln wird bei Freigabetests berücksichtigt. Da gibt es bestimmt noch ein anderes Problem.
Re: Lenkerpendeln/schwingen ab ca.170kmh
Morgen,
Ja habe das Reifenmodell gewechselt. Vorher hatte ich den Michelin PR4 drauf, mit dem ich aus anderen gründen nich zu Frieden war, aber das Problem hatte sie damals nich, 200+ war ohne Probleme möglich.
Hm, das es am Reifen liegt wäre ja schon etwas übel, dass dies schon so früh (bei 170kmh) anfängt, obwohl er ja eigentlich bis 230 stabil sein sollte (das er etwas unterhalb von Vmax leicht instabil wird wär ja ok)
Gut das sich da mehrere Faktoren nun aufschaukeln ist natürlich gut möglich..
Ja habe das Reifenmodell gewechselt. Vorher hatte ich den Michelin PR4 drauf, mit dem ich aus anderen gründen nich zu Frieden war, aber das Problem hatte sie damals nich, 200+ war ohne Probleme möglich.
Hm, das es am Reifen liegt wäre ja schon etwas übel, dass dies schon so früh (bei 170kmh) anfängt, obwohl er ja eigentlich bis 230 stabil sein sollte (das er etwas unterhalb von Vmax leicht instabil wird wär ja ok)
Gut das sich da mehrere Faktoren nun aufschaukeln ist natürlich gut möglich..

Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lenkerpendeln/schwingen ab ca.170kmh
Du hast Recht. Leider sind die Angaben hierzu im Netz recht irreführend. Das ändert aber nichts an der Aussage an sich.Black Jack hat geschrieben:Soweit stimme ich zu,
aber die N hat einen längeren Radstand, weil das Gewicht mehr zum Hinterrad verlagert ist.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9226
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9226
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Lenkerpendeln/schwingen ab ca.170kmh
Tja, wenn du hier in der Nähe wärst, ich hab noch einen Radsatz mit (gut gebrauchten) Metzeler Z8 stehen.JanMarco hat geschrieben:Morgen,
Ja habe das Reifenmodell gewechselt. Vorher hatte ich den Michelin PR4 drauf, mit dem ich aus anderen gründen nich zu Frieden war, aber das Problem hatte sie damals nich, 200+ war ohne Probleme möglich.
Hm, das es am Reifen liegt wäre ja schon etwas übel, dass dies schon so früh (bei 170kmh) anfängt, obwohl er ja eigentlich bis 230 stabil sein sollte (das er etwas unterhalb von Vmax leicht instabil wird wär ja ok)
Gut das sich da mehrere Faktoren nun aufschaukeln ist natürlich gut möglich..
Zum testen allemal gut...
Gruß Jürgen
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Lenkerpendeln/schwingen ab ca.170kmh
Hallo,
also Pendeln ab 170 finde ich schon sehr gravierend. Da sollte echt was im Argen liegen. Ich würde auf Spiel in Radlagern, Schwingenlager oder harkendes Lenkkopflager tippen.
Spiel in Lagern ist mitunter nicht so einfach zu erkennen. Wenn du einen Helfer wackeln lässt und die Hand auf die Lagerstelle hälst, ist es einfacher zu erkennen. Am Lenkkopflager am besten nur mit Gabelbrücken prüfen.
Unterschiedlicher Ölstand in der Gabel wäre auch ein Grund von Vielen. Rundlauf der Felgen? Gabel zu weit durchgesteckt? Heck höher?
Kann eben leider Vieles sein.
Gutes Gelingen
OWL aktualisiert
also Pendeln ab 170 finde ich schon sehr gravierend. Da sollte echt was im Argen liegen. Ich würde auf Spiel in Radlagern, Schwingenlager oder harkendes Lenkkopflager tippen.
Spiel in Lagern ist mitunter nicht so einfach zu erkennen. Wenn du einen Helfer wackeln lässt und die Hand auf die Lagerstelle hälst, ist es einfacher zu erkennen. Am Lenkkopflager am besten nur mit Gabelbrücken prüfen.
Unterschiedlicher Ölstand in der Gabel wäre auch ein Grund von Vielen. Rundlauf der Felgen? Gabel zu weit durchgesteckt? Heck höher?
Kann eben leider Vieles sein.
Gutes Gelingen
OWL aktualisiert
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lenkerpendeln/schwingen ab ca.170kmh
Die Schwinge dürfte hier eher rausfallen. Das spielt sich alles im Bereich der Gabel ab bzw. hat mit den Rotationen (Kreiselkräfte) der Räder zu tun.Suzidriver hat geschrieben:Hallo,
also Pendeln ab 170 finde ich schon sehr gravierend. Da sollte echt was im Argen liegen. Ich würde auf Spiel in Radlagern, Schwingenlager oder harkendes Lenkkopflager tippen.
Spiel in Lagern ist mitunter nicht so einfach zu erkennen. Wenn du einen Helfer wackeln lässt und die Hand auf die Lagerstelle hälst, ist es einfacher zu erkennen. Am Lenkkopflager am besten nur mit Gabelbrücken prüfen.
Unterschiedlicher Ölstand in der Gabel wäre auch ein Grund von Vielen. Rundlauf der Felgen? Gabel zu weit durchgesteckt? Heck höher?
Kann eben leider Vieles sein.
Mal davon abgesehen hat wohl jede SV in der Schwinge unnötiges Spiel. Wenn ich mich recht erinnere, gab es vor Jahren hier dazu schon mal eine Diskussion mit Inhalt der Reduzierung eben dieses Spiels.
klick
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Lenkerpendeln/schwingen ab ca.170kmh
Danke euch nochma für die weiteren Tipps!
Zur Zeit komm ich leider absolut ned dazu da weiter nach zu forschen und wird au die nächsten wochen glaub so bleiben, hoffe aber das ich dann das Problem find. Werd dann wahrscheinlich nochmal auf euch zurück kommen, bzw wenns das Problem gefunden is, rückmeldung geben!
Zur Zeit komm ich leider absolut ned dazu da weiter nach zu forschen und wird au die nächsten wochen glaub so bleiben, hoffe aber das ich dann das Problem find. Werd dann wahrscheinlich nochmal auf euch zurück kommen, bzw wenns das Problem gefunden is, rückmeldung geben!
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.