Kurze Frage - Kurze Antwort


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1231

Beitrag von hannes-neo » 23.06.2017 17:02

Wie war das? Ein Schweißpunkt hält ne Tonne?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1232

Beitrag von Black Jack » 23.06.2017 17:47

Fragt sich wie oft... :wink:
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1233

Beitrag von Black Jack » 23.06.2017 17:48

Im übrigen denke ich, daß ich den Adapter noch an meine Vorstellungen anpassen werde...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1234

Beitrag von SV.MK » 25.06.2017 19:36

schnubbi hat geschrieben:Kleiner Hinweis am Rande:
Falls ihr euch so einen Ständer selber baut und dann die Adapter bei Bursig kaufen wollt, vergesst das ganz schnell wieder. Bursig verlangt einen Nachweis, dass ihr einen Bursig Ständer habt.
Ich habe mir Adapter für die 650er und 1000er Kante gebaut. Das ist kein Hexenwerk.
Etwas drehen, bohren und Gewindeschneiden in eine 15er Platte sollte man können. Soll ich Zeichungen / Bilder einstellen?
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1235

Beitrag von hannes-neo » 25.06.2017 20:10

Ich wär dafür. Plane mir auch so einen Aparillo zu braten.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Ego
SV-Rider
Beiträge: 452
Registriert: 09.04.2017 22:21

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1236

Beitrag von Ego » 25.06.2017 20:27

Und ich bin dann auch so was von dafür :D :lol: :wink:
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1237

Beitrag von SV.MK » 25.06.2017 21:06

"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
Ego
SV-Rider
Beiträge: 452
Registriert: 09.04.2017 22:21

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1238

Beitrag von Ego » 25.06.2017 21:35

für einen Nackten Zentralständer" ist er schon günstig. Dann kommt aber noch die Adapterplatte dazu. Und diese ist für unsere SV 650/1000 nicht gelistet.
Und für die gelisteten Modelle komm t man auch wieder auf ca. 250 Teuronen. Wenn man über die Möglichkeit verfügt einen selbst zu bauen dann wird
sich das schon rechnen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Bastelspaß .

Ps.: den stabilsten Eindruck macht er............ meine pers. Meinung.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1239

Beitrag von Black Jack » 25.06.2017 21:41

Stabil ist der, ein Freund hat da seine GS drauf stehen, top.
Aber für den Preis mußt du die Adapterplatte selbst bauen können.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Gacko
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 21.12.2016 11:29
Wohnort: Rhein/Main

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1240

Beitrag von Gacko » 26.06.2017 18:43

Ich habe bei meiner Kilo das SLS abgeklemmt (vierpoliger Stecker unter dem rechten Verkleidungsdreieck), das Kabel für die Fehlermeldung aber nicht durchtrennt. Wollte heute mit ihr zur Arbeit fahren, bin aber nach 2km wieder zurück. Hat sehr schlecht Gas angenommen, lief kaum über 90. Funktioniert das nur wenn der PIN für die Fehlermeldung gezogen / gekappt wird? Im Notlaufprogramm muss sie doch auch so sein. War für mich unfahrbar...
vrooom vrooom!

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1241

Beitrag von Triple7 » 27.06.2017 9:42

Wenn ich mich recht erinnere musst du einen Widerstand anstatt des Steckers anbauen, da die Fehlermeldung sonst kommt.
Kannst aber auch einfach die LuftZzufuhr zum Ventil auf Luftfilterkastenseite zumachen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Gacko
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 21.12.2016 11:29
Wohnort: Rhein/Main

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1242

Beitrag von Gacko » 27.06.2017 11:45

Die Fehlermeldung stört mich erstmal nicht. Ich wollte damit testen, ob sie besser läuft (weniger Konstantfahrruckeln) wenn die Lamdasonde abgeklemmt ist.
Wäre der Test gut gewesen, hätte ich den PIN für die Fehlermeldung auch danach deaktiviert.

Mir geht es aktuell darum, dass der Bock nach Ziehen des Steckers wirklich unfahrbar war, was den meisten Erfahrungen hier widerspricht.
In der KB ist ja alles gut beschrieben, nur wollte ich den Fehler-PIN nicht still legen, solange ich nicht weiß ob mir das so passt.

Ich hätte einfach erwartet, dass das Abziehen des Lamdasteckers reicht um sie ins Notlaufprogramm (fetter eingestellt als mit SLS, korrekt?) zu bekommen und sie dann zumindest rund - wenn nicht sogar besser - läuft.

Die Frage ist nun ob der PIN zwingend weg muss, damit die Steuereinheit sauber arbeitet oder ob es auch so gehen müsste.
vrooom vrooom!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1243

Beitrag von hannes-neo » 27.06.2017 11:56

Notlaufprogramm ist eine ganz doofe Idee.

Erstens läuft sie durch das SLS nicht magerer, da das SLS nur frische Luft in den Abgastrakt hineinlässt. Hat also mit dem Motorlauf eher weniger zu tun.

Notlauf heißt zumindest bei der kleinen Kante, dass jeder Zylinder alle 360 Grad Kraftstoff eingespritzt bekommt und nicht nur alle 720 Grad. Du hast dann mal flockig mindestens 60% mehr Benzinverbrauch. Eher mehr.

Der SLS Stecker ist bei der Kilo vierpolig?

Edit: du hast den Stecker zur Lambdasonde gezogen. Der vom SLS ist unterhalb der Airbox.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Gacko
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 21.12.2016 11:29
Wohnort: Rhein/Main

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1244

Beitrag von Gacko » 27.06.2017 13:03

Sorry, dachte das wäre "eins" - bin motorentechnisch (noch) nicht allzu bewandert. :ichdoof:

Ja, Lamda deaktiviert wie hier --> https://svrider.de/index.php?seite=know ... rtikel=200 beschrieben.
vrooom vrooom!

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1245

Beitrag von Black Jack » 27.06.2017 13:52

Es geht dir doch ums Konstantfahrruckeln, oder?
Hast du denn schon synchronisiert, Tps und Stps eingestellt?
Gruß Jürgen

Antworten