Arminators Flitzer ;) [Lebenszeichen]


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#451

Beitrag von Arminator650 » 06.07.2017 14:21

Pat SP-1 hat geschrieben:Nach der Beschreibung Deines Sturzes hätte es ihn vielleicht verhindern können.
Entweder das, oder ich wäre frontal in die Leitplanke gedonnert 8O

ABS wäre mir jetzt ehrlich gesagt ersteinmal egal soweit, bei der Auswahl was ich kaufe oder nicht...
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#452

Beitrag von hannes-neo » 06.07.2017 14:21

Da gibts aber nichts anständiges im V2 Bereich. Die ABS Kante soll es mit sportlichen Bremsmanövern eher nicht so haben.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#453

Beitrag von Arminator650 » 06.07.2017 14:23

hannes-neo hat geschrieben:Da gibts aber nichts anständiges im V2 Bereich. Die ABS Kante soll es mit sportlichen Bremsmanövern eher nicht so haben.
Und zudem passt dann der Auspuff der K6 nichtmehr...

Und bitte jetzt keine ABS-Diskusion lostreten!! Nicht schon wieder!
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#454

Beitrag von hannes-neo » 06.07.2017 14:25

Arminator650 hat geschrieben: ...Nicht schon wieder!
:lol:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#455

Beitrag von Pat SP-1 » 06.07.2017 14:33

Arminator650 hat geschrieben:
Pat SP-1 hat geschrieben:Nach der Beschreibung Deines Sturzes hätte es ihn vielleicht verhindern können.
Entweder das, oder ich wäre frontal in die Leitplanke gedonnert 8O
Kann man jetzt schlecht beurteilen. Dazu müsste man wissen, wie schnell Du warst und wieviel Platz noch war. Da das Moped ja nicht senkrecht auf die Leitplanke zugerutscht ist, scheint aber doch eine gewissen Strecke gewesen zu sein. Damit sieht es so aus, als ob eine Chance bestanden hätte, das Tempo weit genug zu reduzieren um die Kurve noch zu bekommen (mit ABS ist auch das Einlenken während man voll auf der Bremse ist weniger heikel als ohne). Aber wie gesagt, ich kann es nicht beurteilen, dazu müsste ich die Randbedingungen kennen.
hannes-neo hat geschrieben:Da gibts aber nichts anständiges im V2 Bereich.
Würde ich jetzt nicht so pauschal behaupten: (z.B. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... opeId=MB). Aber klar, es würde die Auswahl einschränken.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#456

Beitrag von Arminator650 » 06.07.2017 14:42

Pat SP-1 hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:
Pat SP-1 hat geschrieben:Nach der Beschreibung Deines Sturzes hätte es ihn vielleicht verhindern können.
Entweder das, oder ich wäre frontal in die Leitplanke gedonnert 8O
Kann man jetzt schlecht beurteilen. Dazu müsste man wissen, wie schnell Du warst und wieviel Platz noch war.
Ohne jetzt weiter drauf einzugehen: Ich finde ABS grundsätzlich mal gut und es hilft in vielen Situationen, aber ich behaupte mal mit den Randbedingungen wäre es dort vermutlich ähnlich ausgegangen.
Ist jetzt aber auch egal! Das ganze mit hätte, wäre, wenn bringt eh nix :roll:

Punkt! ;)
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#457

Beitrag von IMSword » 06.07.2017 19:10

@Armin
Ich glaube das ein o. andere Mal beisst du daheim in die Tastatur ;-)

Ansonsten: Bau Sie wieder auf.
In Anbetracht dessen was ich hier so lesen durfte scheint das noch i.O. zu gehen mit vertretbarem Aufwand.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#458

Beitrag von grosSVater » 06.07.2017 19:32

Schön zu lesen das Du weiter machst :top:
Und Du wirst auch das Richtige machen :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#459

Beitrag von Arminator650 » 07.07.2017 7:54

IMSword hat geschrieben:@Armin
Ich glaube das ein o. andere Mal beisst du daheim in die Tastatur ;-)
Ich hab schon keine Zähne mehr :mrgreen:
grosSVater hat geschrieben:Und Du wirst auch das Richtige machen :twisted:
Na du hast ja Vertrauen :D
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#460

Beitrag von SVMiNi » 07.07.2017 9:25

Ich finde die Schäden auch halb so wild. Das lässt sich alles mit vertretbarem finanziellem Aufwand wieder fahrbereit hinbekommen. Wenn es wieder die schönste werden soll wird es wahrscheinlich nicht ganz so einfach.
Ich könnte mich auch nicht von meiner K4 trennen. Nach dem ersten Abflug hab ich sie erstmal technisch wieder in Stand gesetzt und bin dann mit drei verschiedenen Lackfarben gefahren. Optisch nicht schön, aber sie fuhr wieder. Und zwar so gut, dass ich das mit dem schön machen erstmal vernachlässigt habe. Und dann habe ich sie "bunt" nochmal weggefeuert. Und wieder aufgebaut. Das "Rennstreckenprojekt" hab ich wieder verworfen (auf dem Lausitzring wurden die Vorschriften fürs freie Fahren verschärft). Jetzt wartet sie geduldig auf den nächsten Winter, während ich mit dem Bike fahre, das eigentlich als "Organspender" gekauft wurde.
Der Trend geht zum zweitmotorrad :wink:
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#461

Beitrag von Arminator650 » 07.07.2017 9:58

SVMiNi hat geschrieben:Ich finde die Schäden auch halb so wild. Das lässt sich alles mit vertretbarem finanziellem Aufwand wieder fahrbereit hinbekommen. Wenn es wieder die schönste werden soll wird es wahrscheinlich nicht ganz so einfach.
[...] Der Trend geht zum zweitmotorrad :wink:
Gerade das ist mein Problem. :?
Daher die Idee mit der Rennsemmel und deinem genannten Zweitmopped ;)

Aber wie gesagt... abwarten was die Zeit und meine komischen Ideen mit sich bringen :pommes: :kaffee: Bin selbst gespannt :D
Zuletzt geändert von Arminator650 am 07.07.2017 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#462

Beitrag von Pat SP-1 » 07.07.2017 10:00

Arminator650 hat geschrieben:
SVMiNi hat geschrieben:Ich finde die Schäden auch halb so wild. Das lässt sich alles mit vertretbarem finanziellem Aufwand wieder fahrbereit hinbekommen. Wenn es wieder die schönste werden soll wird es wahrscheinlich nicht ganz so einfach.
Gerade das ist mein Problem.
Oder die Narben mit Stolz tragen :mrgreen:

Gelöschter Benutzer 12049


Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#463

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12049 » 07.07.2017 12:02

Rahmen.jpg
Rahmen.jpg (27.71 KiB) 3417 mal betrachtet
So sieht meine Kleine aus!
Das war der finale Kalabumms!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#464

Beitrag von Arminator650 » 07.07.2017 13:10

Ohje :? :cry:
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#465

Beitrag von Arminator650 » 08.07.2017 9:49

Anbei auch noch ein paar Bilder vom akutellen Zustand :?
DSCN0938.JPG
Frontansicht
2.JPG
Rechts
3.JPG
Cockpit
4.JPG
Lenkerarmaturen
5.JPG
Links
6.JPG
Fußraste
Das Leben ist ein Spiel!

Antworten