Schaltung im Stand


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gesperrt
maiki
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2017 14:28


Schaltung im Stand

#1

Beitrag von maiki » 13.07.2017 22:48

Hallo
Ich habe das Problem wenn ich anhalten und zb den 6 Gang drinnen habe und runterschalten will, dieses nicht so perfekt geht.

Es fühlt sich an als wäre kein widerstand wie man es gewohnt ist.
Lasse ich die Kupplung leicht kommen springt auf einmal der 5 Gang rein und wird am Display angezeigt
Beim normalen runterschalten und raufschalten beim fahren habe ich keine Probleme nur im Stand.
Einer eine Idee was das seien könnte.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Schaltung im Stand

#2

Beitrag von hannes-neo » 14.07.2017 0:07

Gang, Display, Glaskugel?


Sag doch erstmal um welches Baujahr es geht.

Abhilfe: bevor man anhält, die Gänge möglichst runterschalten.


Das man im Stand beim schalten teilweise ein bisschen mit dem Kupplungshebel spielen muss, ist meines Erachtens normal und bei jedem Mopped so.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

maiki
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2017 14:28


Re: Schaltung im Stand

#3

Beitrag von maiki » 14.07.2017 1:16

Das Baujahr ist 2017 .
Manchmal ergibt sich dass man doch zb vor einer Ampel anhalten muss ohne das ein herunterschalen möglich ist.

Ich halte es nicht für normal das der Gang beim herunterschalen im Stillstand erstmal nicht angezeigt bekommt bzw ich die Kupplung langsam kommen lassen muss um dem nächsten Gang zu kommen.

Moped und andere Motorräder bin ich auch gefahren die solche Probleme nicht hatten.

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: Schaltung im Stand

#4

Beitrag von B.I.G. » 14.07.2017 5:58

Also,ich sehe es wie Hannes: manchmal gehen die Schaltvorgänge nicht komplett durch auf 1 oder 0..... wenn man vorher schon nicht zurückgeschaltet hat,muss man dann eben leicht die Kupplung zu Hilfe nehmen.

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: Schaltung im Stand

#5

Beitrag von MUC_Rider » 14.07.2017 6:17

maiki hat geschrieben: Ich halte es nicht für normal das der Gang beim herunterschalen im Stillstand erstmal nicht angezeigt bekommt bzw ich die Kupplung langsam kommen lassen muss um dem nächsten Gang zu kommen.
Moped und andere Motorräder bin ich auch gefahren die solche Probleme nicht hatten.
Hä? Ist doch völlig normal :) empty Ich kann jetzt nur aus meiner Erfahrung sprechen: SV1000S, S1000R, R1200GS, R100GS - KEINS dieser Mopeds lässt sich einfach mal so im Stillstand vom 6. in den ersten Gang schalten. Mach es wie Hannes: vorausschauend fahren - rechtzeitig runterschalten :wink:
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Schaltung im Stand

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 14.07.2017 7:45

Ich bin bis jetzt auch noch kein Motorrad gefahren bei dem ich im Stand durchschalten kann ( auch bei der neuen SV nicht ). Es hakelt immer ein wenig. Wenn man ein klein wenig mit der Kupplung spielt gehts.
Bei meiner Knubbel wurde es nach dem Ölwechsel besser

Grillgöttin
Orga-Team
Beiträge: 1160
Registriert: 01.05.2017 23:53

SVrider:

Re: Schaltung im Stand

#7

Beitrag von Grillgöttin » 14.07.2017 7:49

Ich hatte das Problem bei meiner Suzi auch anfangs. Im Stand schalten ist übrigens wirklich bei allen Karren, die ich gefahren bin (SV 650 2016, MT-07, XJ6 N, Bandit 1250 N, Van Van 200), schwierig gewesen. Bei neuen Mopeds kommt hinzu, dass da das Einlauföl noch drin ist. Meine Maschine ließ sich anfangs relativ hakelig schalten, das wurde mit der Zeit aber besser. Es muss sich das Getriebe eben erst richtig "ein-schalten". Selbst jetzt nach 5.300 km muss ich, wenn ich im Stand schalten muss, teilweise die Kupplung noch etwas kommen lassen.
Das war besonders nervig beim Fahrsicherheitstraining nach der Gefahrenbremsung. Jedes mal gerührt, dass ich wieder vom Fleck komme :( hell Aber so ist das nunmal.
Motorradfahren verbindet.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12430
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Schaltung im Stand

#8

Beitrag von Pat SP-1 » 14.07.2017 9:17

maiki hat geschrieben:Einer eine Idee was das seien könnte.
Ein ganz normales Motorradgetriebe.

Kein Moped lässt sich im Stand gut schalten, schon gar nicht mehrere Gänge auf einmal. Normalerweise schaltet man vorm Anhalten einfach in den Leerlauf und gut ist. Wenn man aus irgendeinem Grund einen höheren Gang als den 2. drin haben sollte (was eigentlich nur in Folge von plötzlich anhalten in Frage kommt) muss man halt etwas im Getriebe rühren, bis man wieder losfährt.
Warum man den 6. drin haben sollte, wenn man anhält, ist mir eher schleierhaft. Stauende auf der Autobahn übersehen?
Grillgöttin hat geschrieben:Das war besonders nervig beim Fahrsicherheitstraining nach der Gefahrenbremsung. Jedes mal gerührt, dass ich wieder vom Fleck komme
Da hatte ich noch nie einen höheren als den 3. drin (Die höchste Geschwindigkeit aus der ich bisher bei einem Training bremsen geübt habe, war 140. War allerdings nicht mit der SV, da waren es nur 70, also 2. Gang), da ist das Gerühre auch noch überschaubar aber ein klein bisschen dauert es halt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14206
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Schaltung im Stand

#9

Beitrag von jubelroemer » 14.07.2017 10:02

maiki hat geschrieben:Ich habe das Problem wenn ich anhalten und zb den 6 Gang drinnen habe und runterschalten will, dieses nicht so perfekt geht.
Übrigens,
das geht bei einer Kettenschaltung am Fahrrad im Stand auch nicht :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7695
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Schaltung im Stand

#10

Beitrag von saihttaM » 14.07.2017 11:06

maiki hat geschrieben:Das Baujahr ist 2017 .
Manchmal ergibt sich dass man doch zb vor einer Ampel anhalten muss ohne das ein herunterschalen möglich ist.
Knallst du mit 100 an die Ampel ran, Anker werfern, Stoppie und dann schaltest du runter oder wie? Nutz mal die Motorbremse und schalte schon vorher die Gänge nach unten durch, dann hast du das Problem auch nicht.
Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber sowas sollte man in der Fahrschule lernen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Gesperrt