Arminators Flitzer ;) [Lebenszeichen]






- +Martin650+
- SV-Rider
- Beiträge: 1057
- Registriert: 07.08.2016 17:43
- Wohnort: bei Backnang
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner Flitzer [Es geht weiter... ;)]
Ich bin mal so frei und behaupte daß die Rinde nicht zum Sturz führte, sondern deine wahrscheinlich falsche Reaktion.
Ich hab schon ein Sicherheitstraining mitgemacht, da mussten wir auf der Kreisbahn in ordentlicher Schräglage über eine breite Dachlatte fahren. Alle haben den Vorturner für bekloppt gehalten bis ers vorgemacht hat. Es macht "dalack, dalack" beim drüberfahren, es versaut dir etwas die Linie aber es führt nicht zum Sturz wenn man einfach drüberfährt.
Aber egal, wir sehn uns auf der Strasse irgendwann in den nächsten Wochen. Ich muss nur jetzt auf eine Blaue mit VVK achten
Ich hab schon ein Sicherheitstraining mitgemacht, da mussten wir auf der Kreisbahn in ordentlicher Schräglage über eine breite Dachlatte fahren. Alle haben den Vorturner für bekloppt gehalten bis ers vorgemacht hat. Es macht "dalack, dalack" beim drüberfahren, es versaut dir etwas die Linie aber es führt nicht zum Sturz wenn man einfach drüberfährt.
Aber egal, wir sehn uns auf der Strasse irgendwann in den nächsten Wochen. Ich muss nur jetzt auf eine Blaue mit VVK achten
Grüßle Martin
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner Flitzer [Es geht weiter... ;)]
Genau so ist das bei einer Latte oder auch einem Rundholz.
Wichtig: Einfach draufhalten ohne zu bremsen!!! ->> Üben, um in der Situation locker zu bleiben.
Allerdings wenn mehrere Hindernisse nacheinander in Fahrtrichtung aufgereiht liegen sieht das schon ganz anders aus.
[OT]
Wer wie wann weiterfährt ist sicher eine ganz pers. Entscheidung die von vielen Faktoren abhängen kann.
- Ich habe z.B. seinerzeit aufgehört weil es einfach zu gefährlich wurde mit dem damaligen Ehrgeiz (etwa 2/3 der Truppe haben überlebt).
- Teo hat aufgehört nachdem ihn ein Reh frontal in die Quere kam (-> Familie?? Verantwortung?? Absicherung?? Eigenes Zutrauen??).
- Stoni fährt weiter obwohl er körperlich stark zerstört war/ist. (Die Grundeinstellung ist anders und es passen vom Motorradfahren unabhängige Parameter besser).
[/OT]
Ich bin gespannt auf deine neue/alte Blaue.
Wichtig: Einfach draufhalten ohne zu bremsen!!! ->> Üben, um in der Situation locker zu bleiben.
Allerdings wenn mehrere Hindernisse nacheinander in Fahrtrichtung aufgereiht liegen sieht das schon ganz anders aus.

[OT]
Wer wie wann weiterfährt ist sicher eine ganz pers. Entscheidung die von vielen Faktoren abhängen kann.
- Ich habe z.B. seinerzeit aufgehört weil es einfach zu gefährlich wurde mit dem damaligen Ehrgeiz (etwa 2/3 der Truppe haben überlebt).
- Teo hat aufgehört nachdem ihn ein Reh frontal in die Quere kam (-> Familie?? Verantwortung?? Absicherung?? Eigenes Zutrauen??).
- Stoni fährt weiter obwohl er körperlich stark zerstört war/ist. (Die Grundeinstellung ist anders und es passen vom Motorradfahren unabhängige Parameter besser).
[/OT]
Ich bin gespannt auf deine neue/alte Blaue.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner Flitzer [Es geht weiter... ;)]
Naja ne Dachlatte oder Rundholz sieht man ja vorher.
Ich habe die Rinde überhaupt nicht gesehen und bis 5 min nach dem Sturz nichtmal gewusst warum mir das Vorderrad eingeklappt ist. Und die eigentliche Sturzursache war dann garnichtmal die Rinde selbst. Den Rutscher hab ich ja noch irgendwie gefangen. Im Endeffekt war es dann schlicht, dass mir der Platz ausgegangen ist und die Leitplanke sich rasant genähert hat.
Wenn ich mich jetzt noch wirklich an den Unfall und meine Reaktion erinnern könnte, dann würde ich dir auch sagen können, das ich etwas und was ich falsch gemacht habe
Ändert jetzt aber alles nix mehr.

Genau wir seh'n uns, schreiben uns oder was auch immer

Ich habe die Rinde überhaupt nicht gesehen und bis 5 min nach dem Sturz nichtmal gewusst warum mir das Vorderrad eingeklappt ist. Und die eigentliche Sturzursache war dann garnichtmal die Rinde selbst. Den Rutscher hab ich ja noch irgendwie gefangen. Im Endeffekt war es dann schlicht, dass mir der Platz ausgegangen ist und die Leitplanke sich rasant genähert hat.
Wenn ich mich jetzt noch wirklich an den Unfall und meine Reaktion erinnern könnte, dann würde ich dir auch sagen können, das ich etwas und was ich falsch gemacht habe

Ändert jetzt aber alles nix mehr.
eben! Das fasst es ganz gut zusammen!Kolbenrückholfeder hat geschrieben:[OT]Wer wie wann weiterfährt ist sicher eine ganz pers. Entscheidung die von vielen Faktoren abhängen kann. - Ich habe z.B. seinerzeit aufgehört weil es einfach zu gefährlich wurde mit dem damaligen Ehrgeiz (etwa 2/3 der Truppe haben überlebt). - Teo hat aufgehört nachdem ihn ein Reh frontal in die Quere kam (-> Familie?? Verantwortung?? Absicherung?? Eigenes Zutrauen??). - Stoni fährt weiter obwohl er körperlich stark zerstört war/ist. (Die Grundeinstellung ist anders und es passen vom Motorradfahren unabhängige Parameter besser). [/OT]

Genau wir seh'n uns, schreiben uns oder was auch immer


- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
So, am Samstag war es endlich soweit
Mein Schwabenpfeil 2 kam zu mir bzw. wurde abgeholt
Und wie versprochen gibts hier auch die ersten paar Bilder.
Noch ein paar Daten:
Baujahr 2005, EZ 04/2006 von Suzuki mit 1km
Eine wirkliche Vorbesitzerin
Kilometerstand sind echte 764km
Bereifung: Dunlop Sportmax DOT 04
Und wie man sieht ist alles noch original, bis auf die VVK die damals direkt bei Suzuki angebaut wurde.
Motor läuft einwandfrei und fahren tut sie sich auch wie von einer SV gewohnt.
Ein paar kleinere Dinge sind aber schon zu machen, aber das ist nach knapp 9 Jahren Standzeit nicht anders zu erwarten. Zwei kleinere Kratzer hat sie, die jedoch einfach zu beheben sind. Ansonsten ist der Zustand super.
Eine solide Basis um den Geist des S(B)P1 (oder wie auch immer
) wieder aufleben zu lassen.
Prio eins sind erstmal Reifen, Bremsschläuche und Bremsflüssigkeit zu wechseln und den Tank abzunehmen und vorsichtshalber nochmal zu spülen. Man weiß ja nie.
Dann will ich sie dieses Jahr den Motor noch voll einfahren. Und dann im Winter wieder auf den Stand bringen, wie die rote einst war.
Werde wie gewohnt hier alles berichten in der Hoffnung, dass es jemanden interessiert
Bis dahin.

Mein Schwabenpfeil 2 kam zu mir bzw. wurde abgeholt

Und wie versprochen gibts hier auch die ersten paar Bilder.
Noch ein paar Daten:
Baujahr 2005, EZ 04/2006 von Suzuki mit 1km
Eine wirkliche Vorbesitzerin
Kilometerstand sind echte 764km
Bereifung: Dunlop Sportmax DOT 04

Und wie man sieht ist alles noch original, bis auf die VVK die damals direkt bei Suzuki angebaut wurde.
Motor läuft einwandfrei und fahren tut sie sich auch wie von einer SV gewohnt.
Ein paar kleinere Dinge sind aber schon zu machen, aber das ist nach knapp 9 Jahren Standzeit nicht anders zu erwarten. Zwei kleinere Kratzer hat sie, die jedoch einfach zu beheben sind. Ansonsten ist der Zustand super.
Eine solide Basis um den Geist des S(B)P1 (oder wie auch immer

Prio eins sind erstmal Reifen, Bremsschläuche und Bremsflüssigkeit zu wechseln und den Tank abzunehmen und vorsichtshalber nochmal zu spülen. Man weiß ja nie.
Dann will ich sie dieses Jahr den Motor noch voll einfahren. Und dann im Winter wieder auf den Stand bringen, wie die rote einst war.
Werde wie gewohnt hier alles berichten in der Hoffnung, dass es jemanden interessiert

Bis dahin.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Na dann viel Spass beim Einfahren
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Dann viel Spaß damit.
Aber das mit dem Tachostand verstehe ich gar nicht. Wieso kauft jemand ein Neufahrzeug und fährt damit nie? Wenn irgendein Moped, das man billig aus 5. Hand gekauft hat, mal rumsteht kann ich das ja noch halbwegs verstehen. Aber ein Neufahrzeug?
Aber das mit dem Tachostand verstehe ich gar nicht. Wieso kauft jemand ein Neufahrzeug und fährt damit nie? Wenn irgendein Moped, das man billig aus 5. Hand gekauft hat, mal rumsteht kann ich das ja noch halbwegs verstehen. Aber ein Neufahrzeug?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Da wäre für mich die Verlockung sehr, sehr groß, äußerlich alles original zu belassen bis auf Bremsschläuche und Reifen.
Einer der beiden Motoren könnte zu einer groooßen Inspektion mit Teileoptimierung beim Knubbler oder Loki vorbeischauen.
Einer der beiden Motoren könnte zu einer groooßen Inspektion mit Teileoptimierung beim Knubbler oder Loki vorbeischauen.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Danke
Sie hat die SV gekauft und wollte Motorradfahren. Aber nach kurzer Zeit hat es zwei Motorradfahrer aus ihrem Bekanntenkreis beim Motorradfahren wohl übel zerlegt, worauf sie dann schiss bekommen hatte.
Da hat sie die SV dann erstmal in die Garage gestellt und ist erstmal nichtmehr mit ihr gefahren. In der Hoffnung, dass sie irgendwann mal wieder dazu kommt stand sie jetzt da rum, aber irgendwie ist die dann immer weiter in den Hintergrund gerückt. Jetzt fährt sie wieder Motorrad, äh Entschuldigung, Harley
Und daher wollte sie die SV jetzt verkaufen.

Das habe ich mich auch gefragt und habe es mir von der Verkäuferin erklären lassen.Pat SP-1 hat geschrieben:Aber das mit dem Tachostand verstehe ich gar nicht. Wieso kauft jemand ein Neufahrzeug und fährt damit nie?
Sie hat die SV gekauft und wollte Motorradfahren. Aber nach kurzer Zeit hat es zwei Motorradfahrer aus ihrem Bekanntenkreis beim Motorradfahren wohl übel zerlegt, worauf sie dann schiss bekommen hatte.
Da hat sie die SV dann erstmal in die Garage gestellt und ist erstmal nichtmehr mit ihr gefahren. In der Hoffnung, dass sie irgendwann mal wieder dazu kommt stand sie jetzt da rum, aber irgendwie ist die dann immer weiter in den Hintergrund gerückt. Jetzt fährt sie wieder Motorrad, äh Entschuldigung, Harley

Und daher wollte sie die SV jetzt verkaufen.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Wenn überhaupt dann wird das eher der Rennmotor werden.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Da wäre für mich die Verlockung sehr, sehr groß, äußerlich alles original zu belassen bis auf Bremsschläuche und Reifen.
Einer der beiden Motoren könnte zu einer groooßen Inspektion mit Teileoptimierung beim Knubbler oder Loki vorbeischauen.
Originalbelassen kommt für mich allerdings eher nicht in frage.
- +Martin650+
- SV-Rider
- Beiträge: 1057
- Registriert: 07.08.2016 17:43
- Wohnort: bei Backnang
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Geil, heutzutage eine quasi neue SV zu bekommen. Muss ich mal live anschauen
Grüßle Martin
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Die Blinker..........sind...........geil........ lass die auf jeden Fall
Ansonsten ....weitermachen

Ansonsten ....weitermachen

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Die Blinker gewinnen sicher keinen Designpreis aber so schlimm finde ich sie auch wieder nicht.
Eher schlimm finde ich den Kennzeichenhalter. Ich wusste gar nicht, dass diese komischen Dinger, die an einer langen Stange nach hinten abstehen schon so lange in Mode sind. Mittlerweile sind die ja bei allen Mopeds so furchtbar. Da ist mir ein insgesamt längeres Heck, bei dem dann dafür nicht so was weit nach hinten absteht doch viel lieber.
Eher schlimm finde ich den Kennzeichenhalter. Ich wusste gar nicht, dass diese komischen Dinger, die an einer langen Stange nach hinten abstehen schon so lange in Mode sind. Mittlerweile sind die ja bei allen Mopeds so furchtbar. Da ist mir ein insgesamt längeres Heck, bei dem dann dafür nicht so was weit nach hinten absteht doch viel lieber.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Der Designer oder der Vorgesetzte der damals bei Suzuki gedacht hat: "Boah die Blinker seh'n geil aus, mach die mal da ran!" gehört wirklich geschlagenghato hat geschrieben:Die Blinker..........sind...........geil........ lass die auf jeden Fall![]()
Ansonsten ....weitermachen

Die fliegen spätestens im Winter definitiv raus

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Glückwunsch und gute Wahl
Die K5 ist ein kleines Facelift (technisch), da wurden einige Dinge gegenüber der K3 verbessert. Auch im Motor.
Hat die noch das Mitsubishi 1 Stecker Steuergerät oder schon das von Mitsuba mit 2 Steckern?

Die K5 ist ein kleines Facelift (technisch), da wurden einige Dinge gegenüber der K3 verbessert. Auch im Motor.
Hat die noch das Mitsubishi 1 Stecker Steuergerät oder schon das von Mitsuba mit 2 Steckern?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleine Flitzer [Zuwachs :)]
Öhm... du fragst SachenKnubbler hat geschrieben:Glückwunsch und gute Wahl![]()
Die K5 ist ein kleines Facelift (technisch), da wurden einige Dinge gegenüber der K3 verbessert. Auch im Motor.
Hat die noch das Mitsubishi 1 Stecker Steuergerät oder schon das von Mitsuba mit 2 Steckern?


Werd ich mal drauf achten, wenn ich die Sitzbank runtermach zum Tank abnehmen!
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk