Hey Leute!
Hab ein kleines Problem mit meiner Susi. Bei ca 4500 - 6500 U/min bekomme ich fast keine Leistung mehr. Davor und danach funktioniert alles super. Vergaser wurde schon komplett U-gereinigt, Dichtungen usw alles erneuert und Probleme bestehen immer noch. Habe dazwischen auch schon Luffi, Chokezug und Zündkerzen inkl. Zündkerzenstecker gewechselt, hat aber weder Verbesserung noch Verschlechterung gebracht. Hab dann (ist übrigends gedrosselt über Gasschieber) die Düsennadel auf die dritte Kerbe gehangen, bekam dann aber absolut gar keine Leistung mehr. Da bestand dann das Problem im gesamten Drehzahlbereich. Auf die erste Kerbe traue ich mich die Nadel nicht zu hängen, da ich glaube, dass sie dann zu mager läuft und erwas überhitzt oder schrottet.
Hat sonst noch jemand Ideen oder Ansätze?
Schönwettergrüße aus Niederösterreich
Keine Leistung im mittleren Drehzahlbereich
-
- SV-Rider
- Beiträge: 57
- Registriert: 20.05.2014 16:33
- Wohnort: 41747 Viersen
-
SVrider:
Re: Keine Leistung im mittleren Drehzahlbereich
Moin!
Du hast es dir schon selbst beantwortet: Die Drossel über Gasschieber. Diese begrenzt die Stellung der Drosselklappen und lässt dadurch weniger Luft in den Motor. Irgendwo ist dann halt Schluss mit der Beatmung. Schalte da lieber nen Gang hoch. Die andere Möglichkeit wäre eine Drossel am Ansaugstutzen. Diese verkleinert den Querschnitt des Ansaugkanals. Die Drosselklappen kannst du dabei aber noch voll auf Angriff stellen, auch wenn dem Bock bei 6500 U/min die Luft ausgeht. Die Drossel an sich, Einbau und TÜV kosten da aber insgesamt rund 200€. Bei dem Geld, dass du schon in deine Fehlersuche reingesteckt hast, und dabei eine gute Grundlage für die nächsten 50.000 km geschaffen hast, solltest du das dann aber lassen.
Und am Vergaser solltest du erst gar nicht rumspielen, ohne nachher das Gemisch zu prüfen. Wie du schon bemerkt hast, zu fett oder zu mager ist einfach nur Mist.
Mein Tipp: Lass die Drossel in ner Werkstatt ausbauen, sofern es dein Führerschein erlaubt. Ansonsten lass es wie es ist und warte, bis du den großen Schein machen kannst.
Grüße
SportRitter
Du hast es dir schon selbst beantwortet: Die Drossel über Gasschieber. Diese begrenzt die Stellung der Drosselklappen und lässt dadurch weniger Luft in den Motor. Irgendwo ist dann halt Schluss mit der Beatmung. Schalte da lieber nen Gang hoch. Die andere Möglichkeit wäre eine Drossel am Ansaugstutzen. Diese verkleinert den Querschnitt des Ansaugkanals. Die Drosselklappen kannst du dabei aber noch voll auf Angriff stellen, auch wenn dem Bock bei 6500 U/min die Luft ausgeht. Die Drossel an sich, Einbau und TÜV kosten da aber insgesamt rund 200€. Bei dem Geld, dass du schon in deine Fehlersuche reingesteckt hast, und dabei eine gute Grundlage für die nächsten 50.000 km geschaffen hast, solltest du das dann aber lassen.
Und am Vergaser solltest du erst gar nicht rumspielen, ohne nachher das Gemisch zu prüfen. Wie du schon bemerkt hast, zu fett oder zu mager ist einfach nur Mist.
Mein Tipp: Lass die Drossel in ner Werkstatt ausbauen, sofern es dein Führerschein erlaubt. Ansonsten lass es wie es ist und warte, bis du den großen Schein machen kannst.
Grüße
SportRitter