Ob der Mechaniker blöd oder Gewinnorientiert war weis ich nicht ein Arschloch auf jeden fall. Das haben wir ihm duch die Blume auch gesagt
Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!
-
Gelöschter Benutzer 21772
Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!
Loki du spichst ( zwar recht krass ) genau das aus wie es ist. Beim einem Nachbars Junge ( absoluter Motorrad Neuling ) wurde gesagt er braucht eine neue Kette. Als Beweis wurde eine Fühlerlehre zwischen die Laschen der Kette geschoben.
. Die Kette hatte 7000 km drauf
Ob der Mechaniker blöd oder Gewinnorientiert war weis ich nicht ein Arschloch auf jeden fall. Das haben wir ihm duch die Blume auch gesagt
Ob der Mechaniker blöd oder Gewinnorientiert war weis ich nicht ein Arschloch auf jeden fall. Das haben wir ihm duch die Blume auch gesagt
Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!
Wir müssen alle irgendwie Geldverdienen und leben können ... aber doch bitte nicht mit Betrug am Kunden !
Ich kenne beide Seiten .... einmal die das eine def. Kette als gut betittelt wird und auch das eine gute Kette als def. angesehen wird. Dazu kommt dann das man die falsche Kettenqualität montiert bekommt damit man auch schnell wieder in die Werkstatt muß !
Das ist zwar wirtschaftlich .... aber langfristig total falsch !
Ich habe am Bandittreffen bei Fulda eine Kette an einer GSF1200 getauscht die 400km zuvor, gerade die Anfahrt, für tip top bezeichnet wurde. 1300,- KD, Reifen und was weis ich noch wurden gemacht ... aber die Kette streifte fast am Boden ! Absolut FAHRLÄSSIG von der Werkstatt bzw. dem Mechaniker !
Ich habe dann am Freitag mittag um 16:00 Uhr bei meinem Lieferanten, da Polo uns den falschen Kettensatz verkaufen wollte, eine RK530GSV3 bestellt und dies per Express nach Fulda zum Treffen schicken lassen .... am Samstag mittag um 15:00 Uhr ist die angekommen und dann habe ich diese montiert !
Keine Ahnung was der gute Mann mit der alten Kette und Räder wollte ... hoffentlich hat er den Mechaniker damit nicht erschlagen !

Ich kenne beide Seiten .... einmal die das eine def. Kette als gut betittelt wird und auch das eine gute Kette als def. angesehen wird. Dazu kommt dann das man die falsche Kettenqualität montiert bekommt damit man auch schnell wieder in die Werkstatt muß !
Das ist zwar wirtschaftlich .... aber langfristig total falsch !
Ich habe am Bandittreffen bei Fulda eine Kette an einer GSF1200 getauscht die 400km zuvor, gerade die Anfahrt, für tip top bezeichnet wurde. 1300,- KD, Reifen und was weis ich noch wurden gemacht ... aber die Kette streifte fast am Boden ! Absolut FAHRLÄSSIG von der Werkstatt bzw. dem Mechaniker !
Ich habe dann am Freitag mittag um 16:00 Uhr bei meinem Lieferanten, da Polo uns den falschen Kettensatz verkaufen wollte, eine RK530GSV3 bestellt und dies per Express nach Fulda zum Treffen schicken lassen .... am Samstag mittag um 15:00 Uhr ist die angekommen und dann habe ich diese montiert !
Keine Ahnung was der gute Mann mit der alten Kette und Räder wollte ... hoffentlich hat er den Mechaniker damit nicht erschlagen !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
Gelöschter Benutzer 16687
Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!
Kettenreinigung mache ich idR zweimal jährlich, einmal etwa in der Mitte der Saison und dann nochmal vor dem Einwintern Ende Oktober (dann allerdings tatsächlich sehr gründlich mit alter Zahnbürste). Was das Schmieren der Kette angeht halte ich mich im Grunde an das Handbuch und fette etwa alle 1.000 km nach oder ggf. bei Bedarf nach extremen Regenfahrten. Man sollte allerdings dazu sagen, dass ich kein Vielfahrer bin und meine jährliche Kilometerleistung bei max. 3.000 bis 4.000 km liegt.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Wie und gegebenenfalls mit was pflegst du die Kette?
Hinsichtlich der Pflegemittel habe ich noch nie eine große Wissenschaft aus der Kettenreinigung gemacht
Zum Thema Verschleißteile/Kette tauschen obwohl noch nicht nötig: Genau deshalb wende ich mich in solchen Fragen auch immer zuerst ans Forum. Ich schraube schon einiges selbst am Motorrad, aber in manchen Bereichen fehlt mir ein bisschen die Erfahrung --> Forum. Gleichzeitig gehöre ich nämlich auch auch zu denen, die Auto- und Motorradwerkstätten immer weniger vertrauen und wo es geht lieber selbst Hand anlegen.