Steve's TRE aus den USA


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
DevilsBackbone
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 18.08.2016 9:09

SVrider:

Steve's TRE aus den USA

#1

Beitrag von DevilsBackbone » 02.08.2017 12:44

Hallo zusammen,

hat hier schonmal jemand was von Steve's TRE gehört? Das ist ein kleines Stück Kabelbaum,
das wenn man es in die Kante bis BJ. 2007 einbaut, die Zündverspätung in den ersten drei
Gängen aufheben soll. Dadurch sollen sich Durchzug und Gasannahme in den genannten Gängen
verbessern.
Allerdings weiss ich nicht, ob das Teil auch in die europäische SV 650 passt.
Hat da jemand eine Ahnung, oder schon Erfahrung mit dem Teil gemacht?

Liebe Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7530
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Steve's TRE aus den USA

#2

Beitrag von saihttaM » 02.08.2017 13:04

Klingt nach G-P**k
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Steve's TRE aus den USA

#3

Beitrag von sorpe » 02.08.2017 14:01

Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Steve's TRE aus den USA

#4

Beitrag von RP9 » 02.08.2017 15:17

DevilsBackbone hat geschrieben: Hat da jemand eine Ahnung, oder schon Erfahrung mit dem Teil gemacht?
Wir haben mal drei Stück von ihm geordert. Die Dinger sind von so übler Qualität und die Funktion ist auch fragwürdig, ich kann dir da nur eins raten: Finger weg!

Es gibt im Netz Schaltpläne nach denen man ein funktionierendes TRE bauen kann. Wenn ich wieder zu Hause bin, suche ich dir den Link raus. Vielleicht mag ja Knubbler auch was dazu schreiben.

;) bier

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Steve's TRE aus den USA

#5

Beitrag von Knubbler » 02.08.2017 15:37

Ich bin immer noch Stinksauer :( hell
Eine Frechheit, die an Betrug grenzt. Das ist einfach nur ein Widerstand, der dem Steuergerät zu jeder Zeit vorgaukelt es wäre ein Gang eingelegt, immer. Es gibt keinen Leerlauf Modus mehr, veränderte Einspritz und Zündzeiten sind die Folge. Damit würde ich keinen Meter fahren und schon garnicht zum TÜV.
Dazu noch diese Verbreitungs "Qualität" :roll: Falls man es nicht erkennt, das soll eine Lötstelle sein. Schrumpfschlauch drüber und ab in Verkauf.
PhotoEditor_20160708_212118.jpg
Die Lösung, zumindest meine für RP9, war die Stecker weiter zu verwenden, aber dazwischen einen echten TRE zu bauen. Dieser schaltet zwischen Gang und Leerlauf um. Schaltplan hatte ich auf eine Serviette gekritzelt, die ich leider grade nicht finden kann :mrgreen:
IMG_20170802_152828.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

DevilsBackbone
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 18.08.2016 9:09

SVrider:

Re: Steve's TRE aus den USA

#6

Beitrag von DevilsBackbone » 02.08.2017 19:31

Schande! Danke für Eure Antworten. Auf diesen Fotos sah das Teil eigentlich ganz lecker aus.

https://www.etsy.com/de/listing/2332398 ... _gallery_6

Das wird dann wohl das Vorzeigestück sein :roll: Von der Funktion her dachte ich eigentlich das
jedes TRE auf diese Art arbeitet und dadurch der Zündzeitpunkt in den ersten drei Gängen
vorverlegt wird...

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Steve's TRE aus den USA

#7

Beitrag von RP9 » 03.08.2017 19:53

DevilsBackbone hat geschrieben:Schande! Danke für Eure Antworten. Auf diesen Fotos sah das Teil eigentlich ganz lecker aus.
Die Dinger sahen, als sie ankamen, schon ähnlich aus. Trotzdem ist das Murks gewesen..

Antworten