Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
-
- SV-Rider
- Beiträge: 425
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
Lassen sich die Schaltgabeln und Schaltwalze bei der Knubbel einfach wechseln, wenn man den rechten Deckel öffnet und die Kupplung entfernt?
Da neuerdings beim abtouren und runterschalten manchmal der Gang rausspringt, dachte ich diese Teile mal zu wechseln. Der Gang springt nicht in den N sondern zwischen 2 Gängen. Ich meine es passiert beim vom 4 in den 3 runterschalten. Der Schalthebel fühlt sich auch etwas schwammig an, als wäre zuviel Spiel in der Mechanik im inneren vom Motor. Bei der anderen SV ist das strammer und lässt sich auch spürbar besser schalten. Da spürt man auch dass man schaltet. Bei der anderen ist es schwammig und man spürt das einrasten nicht so deutlich am Fuß.
Da neuerdings beim abtouren und runterschalten manchmal der Gang rausspringt, dachte ich diese Teile mal zu wechseln. Der Gang springt nicht in den N sondern zwischen 2 Gängen. Ich meine es passiert beim vom 4 in den 3 runterschalten. Der Schalthebel fühlt sich auch etwas schwammig an, als wäre zuviel Spiel in der Mechanik im inneren vom Motor. Bei der anderen SV ist das strammer und lässt sich auch spürbar besser schalten. Da spürt man auch dass man schaltet. Bei der anderen ist es schwammig und man spürt das einrasten nicht so deutlich am Fuß.
Re: Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
Nein, musst du Motor zerlegen zum austauschen.
Re: Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
Es könnte aber auch sein das ,die Feder an der Schaltwelle ausgeleiert ist.
Um diese zu wechseln muss nur der Komplette rechte deckel und die Kupplung runter.
Um diese zu wechseln muss nur der Komplette rechte deckel und die Kupplung runter.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 425
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
Und welches Teil ist für das jeweilige einrasten beim betätigen des Hebels vorhanden? Evtl ist deren Verzahnung abgenutzt?
Re: Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
Es kann aber auch sein, dass die Ecken der Mitnehmerklauen der einzelnen Getriebezahnräder verschlissen sind. Normal sind die trapezförmig und haben eine kleine Rundung von vlt. R1.
Bei meiner Bandit hatte ich es am 5. Gang, dass er sporadisch mal rausflog. Ich wusste anfangs gar nicht, was los ist. Es gab einen Ruck, wenn ich beim dahinrollen Gas angelegt habe. Irgendwann konnte ich das beliebig oft reproduzieren. Bei 60, 80, 100, 120. Das ging dann so weit, dass der 5. Gang irgendwann nur noch ab 80 drin blieb, dann nur noch ab 100.
Die Ecken der Mitnehmerklauen hatten eine Rundung von mindestens R5, total abgenudelt.
Da würde ich auch mal nach gucken. Muss aber das Gehäuse für auf.
Bei meiner Bandit hatte ich es am 5. Gang, dass er sporadisch mal rausflog. Ich wusste anfangs gar nicht, was los ist. Es gab einen Ruck, wenn ich beim dahinrollen Gas angelegt habe. Irgendwann konnte ich das beliebig oft reproduzieren. Bei 60, 80, 100, 120. Das ging dann so weit, dass der 5. Gang irgendwann nur noch ab 80 drin blieb, dann nur noch ab 100.
Die Ecken der Mitnehmerklauen hatten eine Rundung von mindestens R5, total abgenudelt.
Da würde ich auch mal nach gucken. Muss aber das Gehäuse für auf.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 57
- Registriert: 20.05.2014 16:33
- Wohnort: 41747 Viersen
-
SVrider:
Re: Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
Hi,
nur mal interessehalber: Was bedeutet "eine Rundung von R1", bzw. R5?
nur mal interessehalber: Was bedeutet "eine Rundung von R1", bzw. R5?
Re: Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
R=Radius. R1 = Rundung mit Radius 1mm
Sah bei mir so aus https://banditforum.de/wbb4/index.php?a ... 168-1-jpg/
Sah bei mir so aus https://banditforum.de/wbb4/index.php?a ... 168-1-jpg/
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
Um das Bild zu sehen muss man sich leider im Banditforum registrieren. Könntest du es auch so hochladen? Würde mich schon interessieren wie es aussah.saihttaM hat geschrieben:Sah bei mir so aus https://banditforum.de/wbb4/index.php?a ... 168-1-jpg/
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
Neuer Versuch
http://www.directupload.net/file/d/4804 ... l9_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4804 ... l9_jpg.htm
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Schaltgabeln und Schaltwalze wechseln
Wenn du das meinst was ich meine , ist es der sog. "Schaltautomat"hallo_spencer hat geschrieben:Und welches Teil ist für das jeweilige einrasten beim betätigen des Hebels vorhanden? Evtl ist deren Verzahnung abgenutzt?
bei Knubel SV lohnt es sich sowieso,diese teile gegen welche des Baujahres 05 zu tauschen.
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... l-k5-k6-k7
Die schaltwelle ,auf der Links dein Schalthebel sitzt, ist teil 18-25 ,da kann die Feder ausgenudelt sein.
Die Schaltwelle mit diese Blechklaue am ende,versetzt Teil 10 (und somit auch die im Getriebe liegende Schaltwalze) in eine Drehbewegung
Zum schaltautomat gehören teil 10 14 15 diese kann man bei knubbel gegen 05er teile tauschen.
Lässt sich besser / geschmeidiger Schalten