Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Dann nehm die CR8E mit einer Elektrode .... die sind noch billiger und gehen auch.
Bei denen stellst dann den Elektrodenabstand auf 0,85 und gut ist.
Bei denen stellst dann den Elektrodenabstand auf 0,85 und gut ist.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da man bei den SVs ja ziemlich bescheiden an die Kerzen rankommt, habe ich die Investition in Iridiumkerzen immer als sinnvoll erachtet. Und die sahen dann auch nach 40000+ km noch wie neu aus, der zweite Satz dürfte inzwischen noch mehr runterhaben und damals wurde auch nur getauscht, weil ich eh schon dabei war.
Ich habe die allerdings auch nicht bei Louis gekauft zu den Mondpreisen
Ich habe die allerdings auch nicht bei Louis gekauft zu den Mondpreisen

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wofü steht denn das K bei CR8EK? Ich vermute mal für "entstört" bin aber nicht sicher. Könnte das vielleicht jemand mal genauer erklären was es mit der Entstörung auf sich hat. Hat ja wohl irgendwas mit der EMV zu tun, was auch nicht weiter verwunderlich ist bei den Spannungen, die da anliegen.
Fragen eines Knubbeltreibers der einfach die "gestörte" CR8E fährt
Fragen eines Knubbeltreibers der einfach die "gestörte" CR8E fährt

Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Siehe die PDF Datei auf der Seite hier:
https://www.ngk.de/technik-im-detail/zu ... e-knacken/
K heißt in dem Fall einfach 2 Masseelektroden.
Die Entstörung steckt im "R" vor dem Wärmewert, zur Funktion des Entstörwiderstandes musst du jemand anderes fragen...
https://www.ngk.de/technik-im-detail/zu ... e-knacken/
K heißt in dem Fall einfach 2 Masseelektroden.
Die Entstörung steckt im "R" vor dem Wärmewert, zur Funktion des Entstörwiderstandes musst du jemand anderes fragen...
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hab den Tipp hier im Forum gelesen, aber ist glaub ich schon ne gute Weile her:
Auf Ebay gibt's die Iridium Zündkerzen aus England deutlich günstiger.
http://www.ebay.de/itm/CR8EIX-NGK-Spark ... 2749.l2649
Sind innerhalb von 4 Tagen problemlos und wie erwartet angekommen
Auf Ebay gibt's die Iridium Zündkerzen aus England deutlich günstiger.
http://www.ebay.de/itm/CR8EIX-NGK-Spark ... 2749.l2649
Sind innerhalb von 4 Tagen problemlos und wie erwartet angekommen

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die SV schraubt sich doch super entspannt 

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da gibt es, ganz besonders was Zündkerzen angeht, deutlich entspanntere Modelle.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Guzzi, BMW z.B.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Und deutlich schlimmere. R6, CBR besonders die neueren.saihttaM hat geschrieben:Da gibt es, ganz besonders was Zündkerzen angeht, deutlich entspanntere Modelle.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wegen VVK oder weils so verbaut ist?
Ich kann nur mit B12 und GS-500 vergleichen
Ich kann nur mit B12 und GS-500 vergleichen

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
BeidessaihttaM hat geschrieben:Wegen VVK oder weils so verbaut ist?


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Reicht es um den Kühler zu reinigen einfach vollentsalztes Wasser reinzugeben nach dem Entleeren. Laufen lassen, auslaufen lassen. Das ganze nochmal und dann wieder richtiges Kühlmittel rein?
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es gibt spezielle Kühlsysemreiniger. Die machen ihren Job ganz gut.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mit Wasser allein wirst du keine evtl. vorhandenen Ablagerugen lösen können. Manche Leute schwören auf auch Reinigertabletten für die dritten Zähne, allerdings gehen da die Meinungen teilweise beträchtlich auseinander.
Und Obacht, so manch einer hat durch die Reinigung schon kleine Risse und Löcher geöffnet, die vorher durch die Ablagerungen zuverlässig verschlossen waren.
Und Obacht, so manch einer hat durch die Reinigung schon kleine Risse und Löcher geöffnet, die vorher durch die Ablagerungen zuverlässig verschlossen waren.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
- Trugschluss
- SV-Rider
- Beiträge: 36
- Registriert: 03.10.2016 21:33
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe noch nie meinen Kühler innen gereinigt. UNd wenn der nach 20 Jahren so ausschaut, wie die Wasserkanäle der Zylinderköpfe, des Thermostates, der Wapu und die Innenseiten der Kühlerschläuche, so denke ich, kann man sich den Aufwand wirklich sparen. Evtl sollte man halt innerhalb von 5 Jahren mal das Wasser inkl Frostschutzmittel tauschen. 
