Black Jacks Silber Kilo - Breakdance...


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#136

Beitrag von Knubbler » 04.09.2017 18:40

Herzlichen Dank, wirklich sehr schick die Anlage ;) bier
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#137

Beitrag von Black Jack » 04.09.2017 18:50

Danke, das pinselt am Bauch... :mrgreen: ;) bier
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#138

Beitrag von Knubbler » 04.09.2017 19:25

Spiele öfters mit dem Gedanken mir später mal eine 1000er mit ordentlich Druck zu bauen. Die müsste dann unbedingt eine 2in1 Anlage bekommen. Doppeltüte geht zum Schulbeginn wenn man Zwilling hat, aber nicht am Mopped :mrgreen:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#139

Beitrag von Black Jack » 04.09.2017 19:27

Da sind wir ja ziemlich einer Meinung, ein Motor zum Power bauen ist auch in Planung...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#140

Beitrag von Canny_Flow » 04.09.2017 19:48

Servus!

Da es hier grade ja um diese wunderschöne Posaune geht, muss ich mal eine (hoffentlich nicht allzu blöde) Frage stellen, da ich auf diesem Gebiet quasi null Ahnung habe :oops::

Würden zwei von diesen Töpfen irgendwie auch an die original Krümmeranlage gehen (mit anpassen/basteln, egal), und wenn ja, wie bekommt man sowas übern TÜV?

Leistung ist für mich erstmal zweitrangig, aber die Optik würde mir seeeehr zusagen! (eher ein verfechter der 2 Töpfe an der Dicken...)

Cheers,
Flo

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#141

Beitrag von Black Jack » 04.09.2017 21:13

Es gab mal Akras für die Kilo, aber ob es die noch gibt, weiß ich nicht.
Ansonsten kann man mit Bastelei fast alles hinbekommen.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#142

Beitrag von SVMiNi » 04.09.2017 21:29

Sehr schön geworden Jürgen! Du hast dir echt ein sehr schönes Moped gebaut. Viele feinen Details, einfach toll. ;) bier
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#143

Beitrag von Canny_Flow » 04.09.2017 21:31

Erstmal besten Dank für die Antwort!

Ja, die Akras passend für die Dicke hab ich gefunden, gebraucht bekommt man die auch noch ab und an, aber die haben halt die standard Oval-Form mit Schnorchel hinten raus. Mir gefällt halt die Bauform wie an deiner besser. Aber meine Frage zielte auch mehr auf: Wenn ich nen Auspuff (E-Nummer, passend original für ne ganz andere Maschine) irgendwie passend and die Kilo bekomme... wie verhält sich das beim TÜV? Zählt da nur Abgaswert, dass Krümmerquerschnitt nicht verändert wird und Einhalten der dB-Grenzwerte? Sorry wenn das hier nicht wirklich hinpasst, aber ich dachte wenn Du grad ne schnelle Antwort parat hast, bin ich nicht böse :)

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#144

Beitrag von Black Jack » 05.09.2017 0:32

Meine sind ja auch für die GSXR 1000...
Der TÜV Prüfer hat damals gesagt "der hat ne E-Nummer den brauchst du nicht eintragen".
Das war 2009,und seitdem hat da auch keiner mehr danach gefragt.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#145

Beitrag von Canny_Flow » 05.09.2017 21:33

Das war mehr oder weniger genau das was ich hören wollte. Besten Dank! :mrgreen:

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#146

Beitrag von RP9 » 06.09.2017 14:47

Black Jack hat geschrieben:Meine sind ja auch für die GSXR 1000...
Jetzt komm ich nicht mehr mit. Sind das zwei Töpfe und du nutzt nur einen? Der (eine) Topf an deiner Mopete gefällt mir nämlich ausgesprochen gut, allerdings mag ich nicht auf 2in1 umbauen. Gibt es den Endschalldämpfer auch für die linke Seite?

Ansonsten sehr schickes Mopped mit schönen Details!
;) bier

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#147

Beitrag von guzzistoni » 06.09.2017 15:08

Olli, bei einer 2in1 braucht man doch nur einen EDS, das wäre doch Quatsch einen zweiten links anzubauen, der hängt dann doch in der Luft :lol:

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#148

Beitrag von Black Jack » 06.09.2017 15:09

Nee, war ein Schreibfehler, soll "meiner" heißen.
GSXR 1000 ich glaube 2003/04 und/oder 2005/06 haben nur einen Topf.
Und dafür ist der gedacht.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#149

Beitrag von RP9 » 06.09.2017 15:34

Mist, das dachte ich mir fast... Na ja, gibt doppelte Akras von unseren österreichischen und italienischen Nachbarn. Mal gucken, ob die vielleicht was für mich sind :) Angel
guzzistoni hat geschrieben:Olli, bei einer 2in1 braucht man doch nur einen EDS, das wäre doch Quatsch einen zweiten links anzubauen, der hängt dann doch in der Luft :lol:
Hmm, dann sollten wir den auf jeden Fall auch an einem Siemens-Lufthaken aufhängen, vermurkst doch sonst die Optik, oder? :mrgreen:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Black Jacks Kilo - neue Becher und Schläuche

#150

Beitrag von guzzistoni » 06.09.2017 15:49

Siemens Lufthaken, das ist das Zauberwort :!:

Antworten