Moin,
wie der Titel verrät stuckert meine Bremse.
Vorn, beim Bremsen auf den letzten fünf Metern (gefühlt). Nicht doll, aber nervt mich tierisch, weil ich weiß, dass es ohne gehen müsste.
An meiner Gummikuh gibt's das Problem nämlich nicht.
Scheiben sind gewechselt, Beläge sind auch die dritten (verschiedenen) drin.
Bisherige Ratschläge lauteten, Scheibentausch (hab ich), Belagtausch (dito), Anlageflächen der Scheiben an der Felgen kontrollieren (hab ich, kann nix feststellen).
Bin ziemlich ratlos.
Hat einer die zündende Idee aus der Ferne?
Die Suche hab ich erfolglos bemüht.
Bremsstuckern
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Bremsstuckern
Lack oben, Gummi unten.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Bremsstuckern
Ist dein Lenkkopflager ok?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Bremsstuckern
Ich hab bislang nix feststellen können, aber auch noch nicht gezielt danach geguckt.
Mach ich gleich mal.
Mach ich gleich mal.
Lack oben, Gummi unten.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Bremsstuckern
Ob die Bremsscheiben auch tatsächlich ok sind zeigt nur ein Test. Front aufbocken, Bremssättel demontieren und Rad drehen. Mit einem länglichen Gegenstand ca 0,5mm an die Scheibe ran und den Gegenstand so am Gabelholm festhalten, dass er sich nicht bewegt. Wenn man jetzt das Rad dreht, sieht man ob die Scheibe eiert. Das ist zumindest meistens der Grund für Bremsstuckern, dann aber bei fast jeder Geschwindigkeit.
Re: Bremsstuckern
Nicht ganz. Bei leicht verzogenen Scheiben habe ich das auch schon gehabt, dass das Stuckern /Rubbeln fast nur im unteren Geschwindigkeitsbereich unter 70 / 50 KMH war.
Ansonsten genauso vorgehen wie Hannes es beschrieben hat.
Wenn die Scheiben und Beläge wirklich neu und ok sind, kann nur noch sein, dass ein Bremskolben fest /verkantet ist. Dadurch wird der Bremsbelag einseitig belastet und fängt an zu "pumpen". Bremskolben mal sauber machen und Gängigkeit prüfen oder Manschetten und Führungsgummis austauschen.
Ansonsten genauso vorgehen wie Hannes es beschrieben hat.
Wenn die Scheiben und Beläge wirklich neu und ok sind, kann nur noch sein, dass ein Bremskolben fest /verkantet ist. Dadurch wird der Bremsbelag einseitig belastet und fängt an zu "pumpen". Bremskolben mal sauber machen und Gängigkeit prüfen oder Manschetten und Führungsgummis austauschen.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior