Steuerkette übergesprungen
Steuerkette übergesprungen
Hallo habe heute mein ventil Spiel kontrollieren dabei ist mir die steuerkette übergesprungen jetzt bekomme ich es nicht mehr so hin das 3 und 2 vom vorderen Zylinder fluchen .
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Steuerkette übergesprungen
Steuerkettenspanner lösen und alles nochmal richtig laut WHB einstellen.
Re: Steuerkette übergesprungen
Die 2 markierten stellen müssen nicht fluchten 1 auf die Dichtfläche 2 an der Steuerkette 16 Glieder weiter an der anderen Welle fertig.
Wenn die Markierungen auf beiden Wellen selbst parallel zur Dichtfläche sind ist richtig
Wenn die Markierungen auf beiden Wellen selbst parallel zur Dichtfläche sind ist richtig
Re: Steuerkette übergesprungen
Also kommt es nur auf die 16 Bolzen und die 1F markirung an ? Die Nocken stehen nicht gleich von einander weg wie es normalerweise beim ventielspiel messen ist .
Re: Steuerkette übergesprungen
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140
Lies den Link mal in ruhe durchMatze 650 hat geschrieben:Also kommt es nur auf die 16 Bolzen und die 1F markirung an ? Die Nocken stehen nicht gleich von einander weg wie es normalerweise beim ventielspiel messen ist .
Re: Steuerkette übergesprungen
Das Problem ist das die kette nicht bei der f makierung der kurbelwelle übergesprungen ist sonder irgendwo mitten drin daher weiss ich nicht in welchem Takt sich der 1 Zylinder befindet.
Re: Steuerkette übergesprungen
Stell doch mal den Zylinder auf F und mach uns ein Foto.
Re: Steuerkette übergesprungen
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... g#p9891255
Das Bild sagt auch einiges
Zu deinem Problem:
Stelle den vorderen Zylinder ein. F auf KW und 1F und 2 und 3. Dann drehst du die KW 1x bis Wieder KW auf F und guckst du den hinteren Zylinder. Stimmt der nicht kannst du dann da die Nocken des hinteren auf die Markierungen setzen.
Oder du guckst erst hinten. Und drehst dann 1x die KW. Kannst du machen wie du willst.
wichtig ist nur das du die KW einmal verdrehst und die KW immer auf F steht beim Einbau der Wellen
Das Bild sagt auch einiges
Zu deinem Problem:
Stelle den vorderen Zylinder ein. F auf KW und 1F und 2 und 3. Dann drehst du die KW 1x bis Wieder KW auf F und guckst du den hinteren Zylinder. Stimmt der nicht kannst du dann da die Nocken des hinteren auf die Markierungen setzen.
Oder du guckst erst hinten. Und drehst dann 1x die KW. Kannst du machen wie du willst.
wichtig ist nur das du die KW einmal verdrehst und die KW immer auf F steht beim Einbau der Wellen
Re: Steuerkette übergesprungen
Und was ist mit der R makierung hat die was zusagen?
Re: Steuerkette übergesprungen
Ja. Aber nur für das kontrollieren des hinteren Zylinders. Zum Einbau immer die F markierungen.
Steht ausführlich in der KB
Steht ausführlich in der KB
Re: Steuerkette übergesprungen
das hab ich in der KB geschrieben:Matze 650 hat geschrieben:Und was ist mit der R makierung hat die was zusagen?
* Das die "R"-Markierung nicht die Richtige ist für den hinteren Zylinder musste ich am eigenen Leib erfahren, wenn man die einstellt um die hinteren Nocken einzubauen, stehen die Nockenwellen um 45° falsch. Das hat zur Folge das sich der Motor nicht vollständig drehen lässt weil das Einlassventil auf den Kolben stösst... Hat gut 1,5 Stunden gedauert bis ich drauf gekommen bin was ich falsch gemacht hatte, das Reperaturbuch lag im Betrieb...
Re: Steuerkette übergesprungen
Ok alles klar ich versuche das mal
Re: Steuerkette übergesprungen
Wenn Zylinder 2 zum ausbauen ausgerichtet ist . Sieht es bei Zylinder 1 so wie im Bild aus . Kurbelwelle blockiert jetzt .