SV 1000 S Krümmer unpassend?
SV 1000 S Krümmer unpassend?
Hallo zusammen!
Habe heute einen originalen Krümmer verbaut den ich erstanden habe.
Dieser passt auch unten soweit. Allerdings sind die Pötte nun insgesamt weiter oben Bzw stehen steiler meiner Einschätzung nach. Gibt es bei den Krümmern Unterschiede? Meine Sozius Rasten kann ich jedenfalls als Auspuffhalter vergessen. Weiß da jemand Abhilfe? Meine Maschine ist ne SV 1000 S K3.
Danke Euch!
Mit freundlichen Grüßen
Marco
Habe heute einen originalen Krümmer verbaut den ich erstanden habe.
Dieser passt auch unten soweit. Allerdings sind die Pötte nun insgesamt weiter oben Bzw stehen steiler meiner Einschätzung nach. Gibt es bei den Krümmern Unterschiede? Meine Sozius Rasten kann ich jedenfalls als Auspuffhalter vergessen. Weiß da jemand Abhilfe? Meine Maschine ist ne SV 1000 S K3.
Danke Euch!
Mit freundlichen Grüßen
Marco
When in doubt, throttle it out!
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Ja, die Krümmer der K3S sind einzigartig
Die der N aller Baujahre und der S ab 2004 sind anders. Aber eigentlich müssten die Töpfe bei der K3S höher stehen

Die der N aller Baujahre und der S ab 2004 sind anders. Aber eigentlich müssten die Töpfe bei der K3S höher stehen
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Wenn er aber wirklich eine K3S hat, dann sollten die Pötte aber bei falschem Krümmer eher flacher und weiter unten stehen und nicht wie beschrieben höher und steiler...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Hier mal als Animation:
http://www.svrider.de/Homepage/History/ ... n03_04.gif
http://www.svrider.de/Homepage/History/ ... n03_04.gif
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten. Entweder hast du eine K4 (oder zumindest deren Krümmer und Heckrahmen waren verbaut) oder deine S war mal eine N. Kann ich mir aber bei beidem nicht vorstellen, das jemand sowas umgebaut hat.
Schau dir mal dein Heck an. Ist der Heckrahmen magnetisch? Ja > K3, Nein > K4
Gibt es ein von außen zugängliches Werkzeugfach hinter dem Batteriekasten? Ja > K4, Nein > K3
Und bitte teile uns das Ergebnis mit.
Schau dir mal dein Heck an. Ist der Heckrahmen magnetisch? Ja > K3, Nein > K4
Gibt es ein von außen zugängliches Werkzeugfach hinter dem Batteriekasten? Ja > K4, Nein > K3
Und bitte teile uns das Ergebnis mit.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Hallo Leute!
Danke für die zahlreichen und aufschlussreichen Antworten!
Also es ist definitiv eine K3. Habe das überprüft.
Habe den Krümmer nun genau untersucht. Es wurde wohl direkt am Flansch etwas verändert. Es ist sehr sauber geschweißt (deshalb nicht sofort aufgefallen). Der Krümmer ist also für mich komplett unbrauchbar.
Habe nun noch einen von ner K6 im Netz gebraucht gefunden. Gibt es da mit der Montage arge Probleme?
Mit freundlichen Grüßen
Danke für die zahlreichen und aufschlussreichen Antworten!
Also es ist definitiv eine K3. Habe das überprüft.
Habe den Krümmer nun genau untersucht. Es wurde wohl direkt am Flansch etwas verändert. Es ist sehr sauber geschweißt (deshalb nicht sofort aufgefallen). Der Krümmer ist also für mich komplett unbrauchbar.
Habe nun noch einen von ner K6 im Netz gebraucht gefunden. Gibt es da mit der Montage arge Probleme?
Mit freundlichen Grüßen
When in doubt, throttle it out!
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Du wirst ihn ohne Probleme montieren können. Einzig die Anschraubpunkte an den Auspuffhaltern werden nicht mehr passen.
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Ich wäre mir da nicht sicher ob der Krümmer in Verbindung mit den vorhandenen Töpfen und den Fußrasten, Schaltgestänge usw. passt.Gixxi1986 hat geschrieben:Habe nun noch einen von ner K6 im Netz gebraucht gefunden. Gibt es da mit der Montage arge Probleme?
Suche lieber direkt einen von der K3"S"

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Hallo Leute!
Werde mal den von der K6 testen. Für eine K3 findet sich leider kein einziger im Netz. Da der den ich jetzt drauf hab auch kein K3 ist und bis auf die Führung (die verändert wurde) alles gleich. Wenn beim originalen K6 Krümmer die Töpfe einfach nur ein Stück weiter unten hängen ist das zu kompensieren. Nur bei meinem passt die höhe wie auch die Entfernung zu den Rasten Bzw Auspuffhalter nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Werde mal den von der K6 testen. Für eine K3 findet sich leider kein einziger im Netz. Da der den ich jetzt drauf hab auch kein K3 ist und bis auf die Führung (die verändert wurde) alles gleich. Wenn beim originalen K6 Krümmer die Töpfe einfach nur ein Stück weiter unten hängen ist das zu kompensieren. Nur bei meinem passt die höhe wie auch die Entfernung zu den Rasten Bzw Auspuffhalter nicht.
Mit freundlichen Grüßen
When in doubt, throttle it out!
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Du wirst mit dem K6 Krümmer kein optisch ansprechendes Ergebnis erzielen befürchte ich- Es gibt schon K3 Krümmer im Netz, aber eben teuer. Frag doch mal Rolf Kliem. Als ich ihn mal danach gefragt habe wollt er 100€ dafür. Wenn bei deinem Krümmer nur die Flansche geändert wurden dann ist es das Günstigste und Einfachste du suchst dir eine Werkstatt oder eine Schmiede/Metallverarbeitungsbetrieb in deiner Nähe und lässt dir die Flansche wieder passend anschweißen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Wenn die Töpfe zu hoch stehen ist es doch ein leichtes, an der Stelle wo im Rastenbereich die Schweissnaht ist von unten einen Schnitt mit der Flex zu machen und das Teil um die Schnittstelle beim Schnitt nach unten zu biegen. An dem Punkt hast du, wenn die Schnittstelle n mm breit ist hinten am Topf doch bestimmt schon 2 cm, die dieser nach unten wandert. Wenn das noch nicht reicht,dann eben Schnitt keilförmig etwas verbreitern. Wenn der vorhandenen Krümmer eh schon "angepasst" wurde spielt es doch eh keine Rolle. Zum fixieren eben noch Schweisspunkt drauf (Batterie zum Schweißen abklemmen, auch wenn es nur n Punkt ist, den du setzt), Krümmer abbauen, umdrehen und schön schweissen . Elektroschweissgerät ist evtl vorhanden? Oder hat jemand im Bekanntenkreis, paar Ekelstahlelektroden aus m Baumarkt, fertig das ganze für 10 € Materialkosten.
So hab ich es zumindest bei meiner gemacht, da war der Original krümmer, welchen ich mir bestellt hatte (gebraucht), auch verbastelt ....Man weiß also auch beim Gebrauchtkauf nicht immer was man bekommt.
So hab ich es zumindest bei meiner gemacht, da war der Original krümmer, welchen ich mir bestellt hatte (gebraucht), auch verbastelt ....Man weiß also auch beim Gebrauchtkauf nicht immer was man bekommt.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Servus an Alle!
Also habe heute den gebrauchten K6 Krümmer montiert. ich bin mehr als zufrieden. Alles hat bestens gepasst. Klar sieht das Ganze schei** aus. Ich mache das nur fürn guten TÜV. Danach kommt die 2-1 Anlage wieder drauf.
Klar könnte ich an dem Krümmer rumschweißen und schneiden. Mir ist es aber viel zu doof und ich habe auch kein Schweißgerät Zuhause. Klar kann man sich jemand suchen der das macht. Alllerdings wird es sicherlich teurer als
100 Euronen, wenn es ordentlich gemacht werden soll. Werde den Krümmer verkaufen an jemand der sich was draus basteln möchte.
Vielen Dank an alle!
Vor allem das mit den Bildern war sehr gut gemacht!
Merci!
Also habe heute den gebrauchten K6 Krümmer montiert. ich bin mehr als zufrieden. Alles hat bestens gepasst. Klar sieht das Ganze schei** aus. Ich mache das nur fürn guten TÜV. Danach kommt die 2-1 Anlage wieder drauf.
Klar könnte ich an dem Krümmer rumschweißen und schneiden. Mir ist es aber viel zu doof und ich habe auch kein Schweißgerät Zuhause. Klar kann man sich jemand suchen der das macht. Alllerdings wird es sicherlich teurer als
100 Euronen, wenn es ordentlich gemacht werden soll. Werde den Krümmer verkaufen an jemand der sich was draus basteln möchte.
Vielen Dank an alle!
Vor allem das mit den Bildern war sehr gut gemacht!
Merci!

When in doubt, throttle it out!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Servus! Mit dem 2-1 habe ich kein Problem. Das ganze hat nur keine Zulassung.Black Jack hat geschrieben:Was für ein Problem hast du denn mit dem 2 in 1?
Grüße
Marco
When in doubt, throttle it out!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV 1000 S Krümmer unpassend?
Meine ist schon paar mal damit durch den TÜV...
Allerdings wohne ich auch nicht in Bayern.
Allerdings wohne ich auch nicht in Bayern.
Gruß Jürgen