Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Von der LS650? Ist der echt? Die Chinesen scheuen sich inzwischen auch nicht mehr die SH Bezeichnung zu kopieren...
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.07.2017 20:16
- Wohnort: Berlin
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Ich denke der ist echt, hat jedenfalls 94€ gekostet
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Für das Geld hätte man schon fast einen von den guten Reglern bekommen...
Trotzdem erscheint die Spannung recht niedrig. Ist die Batterie voll geladen?
Trotzdem erscheint die Spannung recht niedrig. Ist die Batterie voll geladen?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.07.2017 20:16
- Wohnort: Berlin
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Hab die Batterie jetzt nach 70km stadtfahrt mit licht, ausgebaut und ans ladegerät gehangen. Hatte nach dem anstecken 13V und war nach 15min komplett geladen.
Auch die Zündkerze ist jetzt nach über 100km nicht mehr kaputt gegangen.
Spritverbrauch liegt bei der Stadtfahrt um die 7.5l
Auch die Zündkerze ist jetzt nach über 100km nicht mehr kaputt gegangen.
Spritverbrauch liegt bei der Stadtfahrt um die 7.5l
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Klingt so als sei das Elektrik-Problem erst mal behoben. Aber viel zu fett läuft sie immer noch. Normalerweise liegt der Verbrauch ja nur so bei ungefähr 5l.
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Auch in der Stadt mit Stop&Go und viel Standgas finde ich die 7,5L nicht ungewöhnlich viel.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Für die 650er SV erscheint mir das extrem viel. Auch im Stadtverkehr brauche ich etwa 5. Eigentlich habe ich immer einen etwa gleichen Verbrauch mit der SV. Und warum Stop and Go mit dem Moped? Dass man das nicht oder kaum hat, ist doch der große Vorteil von Zweirädern 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Weil BerlinPat SP-1 hat geschrieben:Und warum Stop and Go mit dem Moped?



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.07.2017 20:16
- Wohnort: Berlin
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Tja, zu früh gefreut, Kerze wieder tot. also kauf ich jetzt ne neue Zündspule....
Sollte ich mir da die orginale für 100€ gönnen oder tuts auch was günstiges?
Sollte ich mir da die orginale für 100€ gönnen oder tuts auch was günstiges?
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Die alte kann man erstens induktiv durchmessen ob sie kaputt ist. Zweitens ist die Zündspule ziemlich unwahrscheinlich der Fehler. Warum schließt Du nicht erst ein zu Fettes Gemisch aus? Reicht ja schon beim TÜV den CO Tester reinzuhalten.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Stimmt die Synchronisation?
Da hab ich noch nichts drüber gelesen...
Und sag jetzt nicht : die Werkstatt hat doch...
Du weißt ja, vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Da hab ich noch nichts drüber gelesen...
Und sag jetzt nicht : die Werkstatt hat doch...
Du weißt ja, vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.07.2017 20:16
- Wohnort: Berlin
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Die Synchonisation ist doch hauptsächlich für den leerlauf wichtig, richtig? mein leerlauf ist sauber und gleichmäßig.
Ich hab jetzt die Nadel tiefer gehangen und bin 40km gefahren, bevor ich die Kerze ausbauen konnte stand ich noch an 2 ampelphasen im leerlauf. so sieht die Kerze aus:
Da hat sich wohl nichts getan. Wie kriege ich den teillastbereich magerer? Andere Düse/Nadel?
Ich hab jetzt die Nadel tiefer gehangen und bin 40km gefahren, bevor ich die Kerze ausbauen konnte stand ich noch an 2 ampelphasen im leerlauf. so sieht die Kerze aus:
Da hat sich wohl nichts getan. Wie kriege ich den teillastbereich magerer? Andere Düse/Nadel?
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich denke es ist besser wenn Du Dir eine Ersatz Vergaserbatterie besorgst und die komplett tauscht oder in einer fähigen Fachwerkstatt tauschen lässt.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.07.2017 20:16
- Wohnort: Berlin
Re: Reagiert nicht auf Vergasereinstellung, viel zu fett
Der Vergaser wurde in der Werkstatt schon getauscht, mit dem Ergebniss, dass auch dieser Vergaser auf keinerlei Einstellungen reagiert.... alle Vergaserinnereien wurden geprüft, ob es die richtigen sind....