guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
+Martin650+
SV-Rider
Beiträge: 1057
Registriert: 07.08.2016 17:43
Wohnort: bei Backnang

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1681

Beitrag von +Martin650+ » 02.10.2017 17:24

Hmmmm, dieser Test relativiert das etwas
Grüßle Martin

Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1682

Beitrag von Pat SP-1 » 02.10.2017 18:25

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
Anderseits kann man für das Geld auch Moppeds kaufen die es einfach besser als die Kante können, zb. ne Aprilia Tuono.
Was ich dann doch bezweifele. Bei dem Preis muss man sicher die RSV einfach heranziehen. Dieser Hocker hat schon eine eigenwillige Motorcharakteristik und fährt sich im Winkelwerk gegenüber einer gepimpten SV wie ein Panzer.
Echte 80-85 PS in dem Gerät von Stoni und eine alte Tuono sähe im Mittelgebirge nicht gut aus, vorausgesetzt Harakiri fällt aus.
Sofern Harakiri ausfällt, ist das Moped doch eh fast egal. Und der Thunfisch geht schon verdammt gut und hat schon von Haus aus ein Fahrwerk, das bestimmt besser ist, als alles wohin man eine SV pimpen kann. Der Motor ist allerdings bei niedrigen Drehzahlen wirklich rappelig (ist halt aus Österreich und nicht aus Japan). Aber wie gesagt, spielt alles keine Rolle, wenn man halbwegs regelkonform fährt.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1683

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.10.2017 18:32

@+Martin650+:
Naja, bei 3,8 K spreche ich von der alten "RSV einfach" und nicht von dem Überflieger mit dem V4 der im Monat hochgerechnet soviel an Unterhalt kostet wie eine SV in zwei Jahren. 8O
Stoni ist fahrwerksseitig ein richtig guter Wurf gelungen, da fehlen nur noch ein paar PS, dann ist das ein richtig flottes Teil für's Mittelgebirge. Siehe die Knubbel von Jens V. .....
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

seb84
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 30.06.2015 21:19

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1684

Beitrag von seb84 » 02.10.2017 18:54

Ich bin die V2 Tuono schon gefahren, die Maschine ist minimal schwerer, hat ein gutes Fahrwerk und ist durchaus handlich. Das der Motor bei unter 3000 Touren ziemlich rumpelig ist, ist beim zügigen Fahren ziemlich egal und am Ende kann sie ihre Hässlichkeit einfach durch mehr Hubraum und Leistung wettmachen :). Aber wie schon gesagt sind solche Vergleiche eigentlich irrelevant, ich kann mit der Sv in fast Serientrimm auch jedem hinterher fahren, solange nicht auf den Geraden immer das Gas voll aufgedreht wird. Aber so eine schöne Gabel hätte ich trotzdem auch gerne in meiner K6, ist es mir aber einfach nicht wert.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1685

Beitrag von guzzistoni » 02.10.2017 20:48

Der Kante-Umbau ist schon sehr gut geworden. Fahrwerk Bremsen etc. ist schon sehr gut und kann sich sicher auch mit einer V2Tuono oder vergleichbarer messen.
Viele kompetente Leute aus dem Forum habe die schon getestet und mir das auch so bestätigt.
10ps und 10nm mehr könnten natürlich nicht schaden.
Vielleicht mache im Winter Mal einen Termin mit den hiesigen PC Spezialisten.
Ob man all das Gedöns wie USD etc. braucht?? Nein, braucht man nicht, macht aber Spass.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1686

Beitrag von Wiederholungstäter » 02.10.2017 21:11

nicht verrückt machen lassen - eine 650er Kante wird nie eine Tuono sein, egal welches Bj. muss aber auch nicht :mrgreen: ich find deine echt klasse, eine Kante ist das Motorrad, das mir immer noch mit am Besten von allen gefällt - neben den frühen Bandits, Speed Triples etc. - ach hätte ich nur Platz für alle und Zeit auch alle zu bewegen ....

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1687

Beitrag von Canny_Flow » 05.10.2017 23:53

Dinge die man nicht braucht... was an dem Hobel noch sehr nobel aussehen würde, wären mMn ein paar schicke Wave-Discs :mrgreen:

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1688

Beitrag von grosSVater » 06.10.2017 5:32

guzzistoni hat geschrieben:Vielleicht kann einer der Moderatoren das Thema LED abtrennen und in einen Thread überführen.
Das Thema interessiert vielleicht allgemein
Hier geht's damit weiter ;) bier
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1689

Beitrag von saihttaM » 06.10.2017 6:26

Canny_Flow hat geschrieben:Dinge die man nicht braucht... was an dem Hobel noch sehr nobel aussehen würde, wären mMn ein paar schicke Wave-Discs :mrgreen:
Guter Einwurf :ACK:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1690

Beitrag von jubelroemer » 06.10.2017 8:41

seb84 hat geschrieben:Definitiv eine der schönsten Kanten die ich kenne und das Geld auf der einen Seite locker wert. Anderseits kann man für das Geld auch Moppeds kaufen die es einfach besser als die Kante können, zb. ne Aprilia Tuono.
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
Anderseits kann man für das Geld auch Moppeds kaufen die es einfach besser als die Kante können, zb. ne Aprilia Tuono.
Was ich dann doch bezweifele. Bei dem Preis muss man sicher die RSV einfach heranziehen. Dieser Hocker hat schon eine eigenwillige Motorcharakteristik und fährt sich im Winkelwerk gegenüber einer gepimpten SV wie ein Panzer.
Bei meiner/unserer Vogesenausfahrt waren drei Zweizylinder Tuonos dabei. Keine, auch nicht mit 40 TKm, war unter 4k€ zu haben (alle dieses Jahr gekauft). Die Teile fahren sich super, das tut meine SV aber auch. Wir waren in so extremen Winkelwerk unterwegs, dass sich ein Vorteil durch Fahrzeug(leistung) nicht herauskristallisieren konnte. Alle Fahrer sind auf sehr hohem fahrerischem Niveau unterwegs, deshalb ist auch das Fahren in einer 10er-Gruppe mit unterschiedlichen Motorrädern noch nie ein Problem gewesen.
Deshalb relativiert sich für mich auch der Artikel den Martin verlinkt hat.
+Martin650+ hat geschrieben:Hmmmm, dieser Test relativiert das etwas
MOTORRAD hat bekanntermaßen ja die Neurose, alles immer nach Zeiten und Punkten in eine Rangliste zu pressen - es wird zwar auch mal der Fahrer als limitierender Faktor erwähnt, am Schluß muss aber wieder ein Ranking her.
Was sicher stimmt, dass das Fahren mit einem Supersportler auf einer 3-Tagestour sehr sehr anstrengend werden kann/wird. Da braucht es einen extrem konditions- und nervenstarken Reiter.

Abschließend möchte ich sagen, dass die Kante von Guzzistoni (nicht nur) klanglich sicher locker mit der Tuono mit MIVV und der VTR mit Akrapovic mitgehalten hätte, wenn ich sie leider auch noch nicht live gehört habe und Probefahren konnte/durfte.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1691

Beitrag von Pat SP-1 » 06.10.2017 9:26

jubelroemer hat geschrieben:Wir waren in so extremen Winkelwerk unterwegs, dass sich ein Vorteil durch Fahrzeug(leistung) nicht herauskristallisieren konnte.
Das ist halt der (schon zigmal erwähnte) Punkt: Auf der Landstraße spielt das Moped (sofern man so fährt, dass man eine realistische Chance aht, Dein Alter zu erreichen) für das Tempo fast keine Rolle. Das eine oder ander Moped gefällt einem besser oder schlechter, sie fahren sich unterschiedlich, sind unterschiedlich bequem etc.. Das sind alles Kriterien, die man irgendwie vergleichen kann. Aber die Aussage "dieses und jenes Moped geht auf der Landstraße besser/genauso gut wie jenes" ist eigentlich völliger Blödsinn.
jubelroemer hat geschrieben:Deshalb relativiert sich für mich auch der Artikel den Martin verlinkt hat.
+Martin650+ hat geschrieben:
Hmmmm, dieser Test relativiert das etwas
MOTORRAD hat bekanntermaßen ja die Neurose, alles immer nach Zeiten und Punkten in eine Rangliste zu pressen - es wird zwar auch mal der Fahrer als limitierender Faktor erwähnt, am Schluß muss aber wieder ein Ranking her.
Was sicher stimmt, dass das Fahren mit einem Supersportler auf einer 3-Tagestour sehr sehr anstrengend werden kann/wird. Da braucht es einen extrem konditions- und nervenstarken Reiter.
Ehrlich gesagt, ist mir der Zusammenhang zwischen dem Artikel und einem Vergleich zwischen Tuono und SV auch nicht klar.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1692

Beitrag von jubelroemer » 06.10.2017 10:04

Pat SP-1 hat geschrieben:Auf der Landstraße spielt das Moped (sofern man so fährt, dass man eine realistische Chance aht, Dein Alter zu erreichen) für das Tempo fast keine Rolle.
:povoll: :hammer:
Hätte eigentlich nienicht passieren können :) up .
Pat SP-1 hat geschrieben:Das eine oder andere Moped gefällt einem besser oder schlechter, sie fahren sich unterschiedlich, sind unterschiedlich bequem etc.. Das sind alles Kriterien, die man irgendwie vergleichen kann.
.......i.d.R. siegt beim Ottonormalverbraucher am Schluß aber doch Subjektivität über Objektivität.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1693

Beitrag von guzzistoni » 06.10.2017 10:11

jubelroemer hat geschrieben:... wenn ich sie leider auch noch nicht live gehört habe und Probefahren konnte/durfte.
Was nicht ist, das kann noch werden. Das bekommen wir sicher noch hin JR!!!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1694

Beitrag von Pat SP-1 » 06.10.2017 10:28

jubelroemer hat geschrieben:Pat SP-1 hat geschrieben:
Auf der Landstraße spielt das Moped (sofern man so fährt, dass man eine realistische Chance aht, Dein Alter zu erreichen) für das Tempo fast keine Rolle.

Hätte eigentlich nienicht passieren können .
Ich musste meine Fahrweise ja auch ändern, um überhaupt mein aktuelles Alter erreichen zu können (und auch bevor ich auf Altherrenreiter-Modus umgestellt habe, war nicht das Moped sondern das eigene Unvermögen der limitierende Faktor).

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1695

Beitrag von guzzistoni » 06.10.2017 10:42

Die SV kann sich aus Bikersicht nicht mit Aprilia, Ducati und Co. vergleichen:
Neben den (möglicherweise objektiv messbaren) technischen Werten und Eigenschaften spielt als ganz ganz wesentlicher Aspekt der "Besitzerstolz" und der "Eisdielenfaktor" eine Rolle.
Und da kann eine Suzuki, allemal mit unterirdischen 650ccm, überhaupt nicht mithalten. Da ist man nunmal auf der sozialen Leiter der Bikerwelt ganz weit unten.....
So ist das Leben, oder "Tel Aviv", wie der Franzose sagt ;)

Antworten