guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#16

Beitrag von guzzistoni » 06.10.2017 20:52

Erkenntnis nach Nachtfahrt:
Das abgebildete LED Leuchtmittel taugt überhaupt nichts. Mit dem an der Kante verbautem Scheinwerfer keine ansatzweise brauchbare Ausleuchtung der Fahrbahn.
Da ist die normale H4 Glühbirne wesentlich besser, obwohl der Scheinwerfer auch dann nur mit einer sehr mäßigen Lichtausbeute glänzt.
Ich werde das Leuchtmittel nochmal am Gespann testen, da ist ein Reflektor mit Blendlöffel verbaut, vielleicht funktioniert das da besser.
Mein Fazit: taugt nichts, Finger weg, 3,80€ in den Sand gesetzt, hätte man besser ein Bier in der Kneipe getrunken.
Ich habe noch andere LED Leuchtmittel geordert, wenn ich die habe werden die auch getestet und ich werde berichten.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#17

Beitrag von Pat SP-1 » 06.10.2017 20:54

Also ist meine Befürchtung eingetreten.
Hat wohl schon einen Grund, dass das Ding keine Zulassung hat...

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#18

Beitrag von RP9 » 06.10.2017 21:00

guzzistoni hat geschrieben:Erkenntnis nach Nachtfahrt:
Das abgebildete LED Leuchtmittel taugt überhaupt nichts. Mit dem an der Kante verbautem Scheinwerfer keine ansatzweise brauchbare Ausleuchtung der Fahrbahn.
Da ist die normale H4 Glühbirne wesentlich besser, obwohl der Scheinwerfer auch dann nur mit einer sehr mäßigen Lichtausbeute glänzt.
Ich werde das Leuchtmittel nochmal am Gespann testen, da ist ein Reflektor mit Blendlöffel verbaut, vielleicht funktioniert das da besser.
Mein Fazit: taugt nichts, Finger weg, 3,80€ in den Sand gesetzt, hätte man besser ein Bier in der Kneipe getrunken.
Ich habe noch andere LED Leuchtmittel geordert, wenn ich die habe werden die auch getestet und ich werde berichten.
Klasse und vielen Dank, dass du das für uns testest! Ich bin gespannt was die anderen LEDs im Kante-Scheinwerfer können.

;) bier

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#19

Beitrag von guzzistoni » 06.10.2017 21:03

Btw: in der Kante S sind H4 Birnen verbaut?

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#20

Beitrag von saihttaM » 06.10.2017 21:54

Danke fürs Feedback. Ich habe mir auch solch hochqualitative H1 Markenleuchtmittel in CN bestellt :mrgreen: Die S hat ja die Linse für Abblendlicht, vielleicht ist es da nicht ganz so gravierend, in welche Richting die LED abstrahlen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#21

Beitrag von RP9 » 06.10.2017 22:05

guzzistoni hat geschrieben:Btw: in der Kante S sind H4 Birnen verbaut?
In meiner Kilo Kante S ja :) Angel

Hatte ganz vergessen, dass du ja nicht den S-Scheinwerfer hast. Trotzdem glaube ich, dass die Birnen aus Fernost auch dort nicht wirklich was können...

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#22

Beitrag von Black Jack » 06.10.2017 22:19

Martin, das deckt sich mit mit meinen Erfahrungen die ich bisher mit LED Leuchtmitteln gemacht habe.
Ich habe noch kein LED Leuchtmittel gefunden, das ausreichende Leuchtkraft hat.
Und ich habe schon viel Mist gekauft...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#23

Beitrag von guzzistoni » 06.10.2017 22:51

Als Leuchtmittel für Standlicht, Rücklicht etc. eignen sich LED schon. Aber für Fahrlicht ist das wohl nicht so einfach.
Schauen wir mal was die anderen LED-Birnen so sagen...

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#24

Beitrag von Canny_Flow » 07.10.2017 20:09

Besten Dank für`s Testen und die Berichterstattung!

... allerdings ziemlich enttäuschend. Ich hatte auf mehr gehofft und dachte das die LED Technik mittlerweile ausgereift genug für sowas sei.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#25

Beitrag von hannes-neo » 07.10.2017 20:13

Ist sie ja auch. Ihr dürft nicht die einfachen Steckbirnen kaufen. Da muss schon die richtige Technologie hinter stecken. Mein Kollege hatte damals sowas hier in der Art verbaut. War mit 80€ der Satz auch nicht so billig.

https://www.superbrightleds.com/moreinf ... sink/3929/

Und damit sah der Xenon PKW neben dem Motorrad auf einmal alt aus.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#26

Beitrag von Canny_Flow » 07.10.2017 20:19

Hui. Spacig die Dinger 8O ... zugelassen sind die aber auch nicht,oder??

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#27

Beitrag von hannes-neo » 07.10.2017 20:24

Negativ, nicht legal. Das von Martin gekaufte Leuchtmittel war nach seiner Aussage auch garantiert ohne e Nummer. :twisted:

Aber wenn man Elipsoidscheinwerfer hat, sieht man das überhaupt nicht.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#28

Beitrag von Pat SP-1 » 07.10.2017 21:04

Canny_Flow hat geschrieben: und dachte das die LED Technik mittlerweile ausgereift genug für sowas sei.
Die LED-Technik ist ausgereift. Allerdings sind LEDs etwas völlig anderes als Glühlampen. Eine einzelne LED ist bei weitem nicht so hell wie eine 55 oder 60W Halogenlampe. Deshalb braucht man viele LEDs. Dadurch wird die lichtemittierende Fläche größer und das klassische Scheinwerferprinzip (Hohlspiegel mit Glühwendel im Brennpunkt) funktioniert nicht. Deshalb sind LED-Scheinwerfer im Auto Arrays aus vielen kleinen Scheinwerfern.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#29

Beitrag von guzzistoni » 07.10.2017 21:51

Ich habe an der Kante einen solchen Scheinwerfer montiert.
Dafür ist die vorgenannte Led nicht geeignet.
Das abgestrahlte Licht ist sehr hell, erzeugt aber keinen verwertbaren Lichtkegel.
Das Licht hat sicher am Tag eine große Signalkraft ;)
IMG_20171007_113937.jpg

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#30

Beitrag von Pat SP-1 » 07.10.2017 21:54

guzzistoni hat geschrieben:Das abgestrahlte Licht ist sehr hell, erzeugt aber keinen verwertbaren Lichtkegel.
Aus genau dem Grund, den ich geschrieben habe. Es sitzt halt höchstens eine der LEDs halbwegs im Brennpunkt. Und auch die strahlt in die falsche Richtung (im wesentlichen zu einer Seite und nicht auf den Spiegel) ab.

Antworten