ich habe seit letzter Woche ein elektrisches Problem, bei dem ich auch nichts durch googeln gefunden habe:
Als ich letzte Woche auf die Arbeit fahren wollte, habe ich den Motor nur schwer starten können, d.h. Anlasser hat sich schwer gedreht, ist aber letztendlich angesprungen. Nach ein paar Sekunden ist er jedoch direkt wieder ausgegangen (war noch'n bissl kalt). Beim zweiten Startversuche habe ich gemerkt, das die Batterie so gut wie leer ist und der Anlasser nur noch ganz schwer dreht. Also Motorrad wieder in die Garage geschoben und mit Auto auf die Arbeit ... so weit so gut.
Heute wollte ich dann die Batterie aufladen und beim Anklemmen hörte ich ein lautes Brummen/Surren aus der Maschine und habe schnell wieder das Ladegerät abgeklemmt, bevor ich noch irgendwelche elektronischen Komponenten zerstöre. Daraufhin habe ich die Batterie ausgebaut und wollte sie separat aufladen und dachte sie sei kaputt (ist übrigens eine Lithium BAtterie von Shido). Die Batterie war allerdings schnell wieder geladen und alle drei Kontrollleuchten haben wieder geleuchtet. Anschließend wollte ich die Batterie wieder ans Motorrad anklemmen und jetzt kommt der eigentlich Knackpunkt: Sobald ich den zweiten Pol an die Batterie anklemmen will, fängt der Anlasser an zu drehen und das alles OHNE Zündung (Zündschlüssel steht auf OFF), Kupplung ziehen etc. Ich habe nach und nach verschiedene Sicherungen (Starterrelais, Ignition, Blinkerrelais) entfernt und der Effekt war trotzdem da. Erst als ich das Plus-Kabel vom Starter antfernt habe, hat der Anlasser nicht gedreht (sonst wäre es wohl auch gruselig geworden

Bevor ich mir jetzt noch die Maschine abfackel durch weitere Tests, wollte ich mal fragen wodurch dieses Problem verursacht wird und wie die ganzen Sicherheitsfunktionen (Zünschlüssel OFF, etc) überbrückt werden können.
Vielen Dank im Voraus!