Elektrik


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
küstennebel
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.12.2010 20:05
Wohnort: Rottach-Egern


Elektrik

#1

Beitrag von küstennebel » 24.10.2017 21:17

Servus hoffe jemand kann helfen, hab eine 650er SV baujahr 2000 nach meiner letzten kleineren Tour geht leider garnichts mehr Batterie war heiß, zeigt nach abkühlen und laden 13, v an alle Sicherungen geprüfte auch die Haupt Sicherung (30) v unter der Verkleidung regler wurde letztes jahr gewechselt lichtmaschiene vor 3 Jahren wie gesagt nicht mal die instrumenten Beleuchtung geht bin ratlos die linke zum Gruß

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14206
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Elektrik

#2

Beitrag von jubelroemer » 24.10.2017 21:51

küstennebel hat geschrieben:...............Batterie war heiß, zeigt nach abkühlen und laden 13, v an .....................
.................regler wurde letztes jahr gewechselt lichtmaschiene vor 3 Jahren
:?: :?: Nicht gut.

Interessant ist (nur) was die Batterie noch unter Belastung bringt. Die kann im Ruhezustand ordentliche Werte anzeigen und unter Belastung sofort zusammenbrechen.

Was für einen Regler hast du deiner SV spendiert - hoffentlich keinen billigen China-Regler.
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=105505
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

küstennebel
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.12.2010 20:05
Wohnort: Rottach-Egern


Re: Elektrik

#3

Beitrag von küstennebel » 25.10.2017 18:21

Servus habe die Batterie heute beim Spezialisten durchmessen und prüfen lassen,sie ist Devinitiv hin werd mir ne neue bestellen die letzte war eine Wartungsfreie Gel Batterie,
und werde dann berichten ob es was ich hoffe nur die Batterie ist.
Und sag Danke bis dahin.
und die linke zum Gruß

küstennebel
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.12.2010 20:05
Wohnort: Rottach-Egern


Re: Elektrik

#4

Beitrag von küstennebel » 31.10.2017 1:23

kleiner Bericht, neue Batterie ist da geladen eingebaut und alles ist gut? sie springt jedenfalls sofort an werd mal am we wen ich nicht arbeiten muss mal den Regler unter Belastung durchmessen,
trau dem frieden noch nicht, und mal danke an alle die hier Hilfe geben :lol: hat mir schon den einen oder andren anderen euro gespart. die linke ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14206
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Elektrik

#5

Beitrag von jubelroemer » 31.10.2017 8:09

Ich würde dir auf jeden Fall nicht empfehlen mit der SV zu fahren bevor du die Ladespannung kontrolliert hast. Dass die SV mit neuer voller Batterie anspringt ist eigentlich normal, aber was ist wenn die Ladespannung immer noch viel zu hoch ist :!: :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

küstennebel
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.12.2010 20:05
Wohnort: Rottach-Egern


Re: Elektrik

#6

Beitrag von küstennebel » 05.11.2017 13:14

mit dem fahren ist es warscheinlich für dieses jahr eh ende,wie hoch sollte den die ladespannung sein?

Benutzeravatar
DeTomaso
SV-Rider
Beiträge: 515
Registriert: 20.07.2017 14:16
Wohnort: Arsch der Heide

SVrider:

Re: Elektrik

#7

Beitrag von DeTomaso » 05.11.2017 14:03

Das sollten so um die 14,4V sein, unabhängig der Drehzahl
Linke Hand zum Gruß

Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292

Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN

Das muss laut sein und riechen!

Markus1982
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 07.11.2017 22:13


Re: Elektrik

#8

Beitrag von Markus1982 » 07.11.2017 22:24

Hallo habe mal eine Frage Habe Suzuki SV 650 Bj 2000wollte mal wissen ob des normal ist in Standgas 13,9 V und wenn ich Gas gebe 5000 U/ min sind es nur noch 13,3 V an der Batterie gemessen mit Licht an habe einen neuen Japan regler eingebaut, Lichtmaschiene liefert auch knappe 100 Volt und Ohm wert ist bei 1,6 ist das das Problem mit den Ohm wert das die Landespanung zu wenig ist brauche ich neuen Stator vielleicht? Bitte um Antwort, können mich auch Anschreiben

küstennebel
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.12.2010 20:05
Wohnort: Rottach-Egern


Re: Elektrik

#9

Beitrag von küstennebel » 01.01.2018 18:11

allen ein gutes neues
noch mal zu meine Beiträgen habe nun Festgestellt das mit gröster Warscheinlichkeit mal wieder der Regler (alles durch gemessen zu viel Ladespannung geht über 16) den geist auf gegeben hat ist nun der 2.heul macht kein Spass mehr heul habe den Orginalen von suzuki gehabt hat auch nur ca 4000 km durchgehalten welchen könnt ihr empfehlen?
Nachtrag eine neue Lichtmaschiene hat sie schon spendiert bekommen werde wohl auf was Größeres umsteigen werd sie verkaufen aber nur im Technich funktionierendem zustand. die linke zum gruss

hasseröder
SV-Rider
Beiträge: 816
Registriert: 25.12.2017 16:32

SVrider:

Re: Elektrik

#10

Beitrag von hasseröder » 01.01.2018 18:38

Knubbler hat geschrieben:
SV slider hat geschrieben:Hat jemand eine Bezugsadresse für einen guten Regler für meine 99er Knubbel ?
Bild

Das ist der von mir und Mike. Vertreibt auch Mosfet Regler bei Bedarf. Einfach mal anrufen, macht das seit über 30 Jahren.

Von China und Kokkusan Reglern (Kante/Gladius) würde ich grundsätzlich abraten. Hört man öfters schlechtes drüber bis hin zu offiziellen Rückruf Aktionen von Suzuki selbst. Mag beim ein oder anderen funktionieren, das Risiko wäre mir persönlich allerdings zu groß. An solch wichtigen Bauteilen würde ich nicht sparen, siehe das was Mike passiert ist...
Neuling136 hat geschrieben:kurzes Update...

Laderegler in München bestellt ( nicht ganz preiswert, aber hoffentlich den Preis wert), wurde auch schnell geliefert... nur dann hatte ich leider mal wieder keine Zeit... 3 lange Wochen
letztes WE bei dem Sauwetter habe ich mich endlich dran machen können und den neuen Laderegler eingebaut.
Da der neue Shindengen Regler gut einen cm größer und dicker ist und der Anschlußstecker sich an einer anderen Stelle als beim alten Laderegler befindet, hätte er an der originalen Stelle nicht mehr unter die Heckverkleidung gepasst.
Dank der Idee meines Dad, die Einbaulage um 90° zu drehen störte der Stecker nicht mehr.
Um den Regler jetzt zu befestigen war sowieso ein Blech notwendig. Gesuch, gefunden ... ein schönes Lochblech ... so passt alles wieder unter die Heckverkleidung

kurze Funktionsprüfung Ladespannung an der Batterie zwischen 14,4 und 13,5V ..... jetzt müssen nur noch ein paar schöne Tage kommen, damit ich diese Saison noch ein paar km unter die Räder bekomme.

Danke für die Tipps. ich versuche aus anderer Leute Fehler zu lernen... ist meist preiswerter, als die gleichen Fehler zu wiederholen
Morgen ist heute schon Gestern....

Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten...

küstennebel
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.12.2010 20:05
Wohnort: Rottach-Egern


Re: Elektrik

#11

Beitrag von küstennebel » 12.01.2018 22:50

als info hab mir nun den regler aus münchen bestellt ist ja nicht so ganz günstig (146) plus versand aber all die anderen haben nicht lang gehalten,nun schauen wir mal nach aus sage des Verkäufers hatte er bisher keine negativen Rückmeldungen oder garantie ansprüche bin gespannt und werde dan wen ich ihn testen kann berichten . die linke zum gruss

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14206
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Elektrik

#12

Beitrag von jubelroemer » 13.01.2018 9:03

küstennebel hat geschrieben:................... nach aussage des Verkäufers hatte er bisher keine negativen Rückmeldungen oder garantieansprüche...........................
Mein originaler Regler hatte nach 14 Jahren auch keine Garantie mehr :cry: . Der gebrauchte Gladius-Regler der seit fast 4 Jahren unauffällig seinen Dienst verrichtet ist auch schon wieder ausserhalb der Garantiezeit :cry: :cry: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

küstennebel
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.12.2010 20:05
Wohnort: Rottach-Egern


Re: Elektrik

#13

Beitrag von küstennebel » 15.01.2018 18:52

Das freut mich für dich

Antworten