MICHELIN Pilot Road5
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Dort werden wir den beiden Neulingen Road 5 und T31 und den bekannt guten Conti Road Attack 3 und Metzeler Roadtec 01 auf das Profil fühlen.
..........................."klären wir im Januar 2018 in Spanien", so mopedreifen.de.
..........................."klären wir im Januar 2018 in Spanien", so mopedreifen.de.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Na, ob dann wieder das übliche Ergebnis -beides gute Reifen mit Vorteilen für Conti bei warmen, trockenen und Vorteile für Michelin bei kalten, nassen Bedingungen- bei herauskommt
Habe gestern abend mal die Kurzversion des Videos geschaut. Scheint ja ganz gut zur SuperDuke zu passen. Der Typ von Kurvenradius TV meinte ja, dass das beim Power RS nicht so sei.
Was das jetzt für die 650er oder 1000er SV bedeutet

Habe gestern abend mal die Kurzversion des Videos geschaut. Scheint ja ganz gut zur SuperDuke zu passen. Der Typ von Kurvenradius TV meinte ja, dass das beim Power RS nicht so sei.
Was das jetzt für die 650er oder 1000er SV bedeutet

Re: MICHELIN Pilot Road5
Ist die Frage wie weit Aussagen vom 180er bzw. 190er auf einen 160er übertragbar sind.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Naja, gut ist vielleicht etwas pessimistisch.Pat SP-1 hat geschrieben:........ beides gute Reifen ............. herauskommt![]()
.........dass man heftig am Kabel ziehen muss um dem Reifen ein Stirnrunzeln zu entlockenPat SP-1 hat geschrieben:Was das jetzt für die 650er oder 1000er SV bedeutet


Breit top, "schmal" floppFerengi hat geschrieben:Ist die Frage wie weit Aussagen vom 180er bzw. 190er auf einen 160er übertragbar sind.

Preis für den 160iger Hinterradreifen von ca. €134,- ist ja auch im grünen Bereich. Dann im Frühjahr noch die obligatorische Paybackaktion und das Reifenpaar ist für € 220,- zu bekommen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Das gilt ja eigentlich immer...jubelroemer hat geschrieben:.........dass man heftig am Kabel ziehen muss um dem Reifen ein Stirnrunzeln zu entlocken
Halte ich auch eher für unwahrscheinlich, zumal ja wahrscheinlich wie beim Power RS die Karkassenkonstruktion für breit schon ab 160er Breite verwendet wird (nicht über 160er, wie ich erst geschrieben hatte). Wenn dann ist eher das Thema, wie der Reifen zu bestimmten Moped-Modellen passt. Das ist ja eigentlich irgendwie immer die Frage, wenn man Testergebnisse übertragen will.jubelroemer hat geschrieben:Breit top, "schmal" flopp Glaub' ich jetzt nicht so dran.
Re: MICHELIN Pilot Road5
Meint ihr nicht das die Breite, grade bei Mehrkompount Reifen, einen deutlichen Unterschied machen kann?
Ich meine die Breite der einzelnen Mischung wird beim 160er dann ja erheblich kleiner sein als beim 190er.
Und dann noch die ATC+ Gedöns...
Ich meine die Breite der einzelnen Mischung wird beim 160er dann ja erheblich kleiner sein als beim 190er.
Und dann noch die ATC+ Gedöns...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Ehrlich gesagt, wüsste ich jetzt nicht, was für einen Unterschied das machen sollte. Die Bereiche der einzelnen Mischungen sind schmaler, die Auflagefläche aber entsprechend auch. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es evtl. Einfluss auf eine Kantenbildung am Übergang der Mischungen hat. Wobei ich nicht beurteilen kann, ob das irgendwie relevant ist. Bisher hatte ich jedenfalls noch nie etwas gehört, dass 2ct Reifen bei einer Breite gut und bei einer anderen schlecht funktionieren würden.Ferengi hat geschrieben:eint ihr nicht das die Breite, grade bei Mehrkompount Reifen, einen deutlichen Unterschied machen kann?
Ich meine die Breite der einzelnen Mischung wird beim 160er dann ja erheblich kleiner sein als beim 190er.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Ich bin gespannt ob der Reifen das verspricht was der gute Mann "Bodo" im Video ansagt, Dämpfung fast wie der PiRo4 jedoch wesentlich stabiler.
Der PiRo4 wurde von ihm auch über den Klee gelobt, Im Nachhinein weiß ich, dass es im Trockenen für eine SV650 bessere Tourensportreifen gab/gibt die sogar schon vor zig Jahre entwickelt wurden ....
Auf nasser Bahn war/ist der PiRo4 eine Bank wenn man sich traut, im Trockenen erscheint der Aufbau etwas filigran beim 160er.
Ich könnte mir vorstellen, dass der PiRo5 wieder einen Tick breiter wird bei drei unterschiedlichen Mischungen.
Diese "Test-Ergebnisse" auf den 160er zu übertragen scheint nicht immer zu funktionieren behaupte ich mal ganz vorsichtig ....
Der PiRo4 wurde von ihm auch über den Klee gelobt, Im Nachhinein weiß ich, dass es im Trockenen für eine SV650 bessere Tourensportreifen gab/gibt die sogar schon vor zig Jahre entwickelt wurden ....
Auf nasser Bahn war/ist der PiRo4 eine Bank wenn man sich traut, im Trockenen erscheint der Aufbau etwas filigran beim 160er.
Ich könnte mir vorstellen, dass der PiRo5 wieder einen Tick breiter wird bei drei unterschiedlichen Mischungen.
Diese "Test-Ergebnisse" auf den 160er zu übertragen scheint nicht immer zu funktionieren behaupte ich mal ganz vorsichtig ....
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Na da hätten wir schon mal einen kompetenten Tester
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
160, 180, 190 so what?
Der Vorderreifen hat das gleiche Format und vom Hinterreifen merke ich eh nicht viel. Der hat ja nichts zu tun, als das Moped zu schieben.
Bei der Übertragbarkeit frage ich mich eher ob es zu Gewicht und Geometrie passt.
Der Vorderreifen hat das gleiche Format und vom Hinterreifen merke ich eh nicht viel. Der hat ja nichts zu tun, als das Moped zu schieben.
Bei der Übertragbarkeit frage ich mich eher ob es zu Gewicht und Geometrie passt.
Re: MICHELIN Pilot Road5
Der größte Faktor dürften die persönlichen Vorlieben sein.
Mich persönlich interessiert z.B. NUR die Stabilität.
Bei Regen fahr ich eh nur selten, und bin da aufer Straße eh ne Memme,
Verschleiss dürfte bei nem 72 PS Mopped sowieso gering sein,
und Trockenhaftung ist doch heute bei allen Reifen super.
Mich persönlich interessiert z.B. NUR die Stabilität.
Bei Regen fahr ich eh nur selten, und bin da aufer Straße eh ne Memme,
Verschleiss dürfte bei nem 72 PS Mopped sowieso gering sein,
und Trockenhaftung ist doch heute bei allen Reifen super.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Sorry,Ferengi hat geschrieben:Mich persönlich interessiert z.B. NUR die Stabilität.
da kann (und will) ich dir keine Empfehlung aussprechen, aber da du ja wenig Ansprüche hast wirst du sicher schnell fündig.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: MICHELIN Pilot Road5
Was ich zu den Reifen jetz schon alles gelesen hab, wird der meinen derzeitigen Satz Road4 ersetzten sobald der runter is.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Jepp.Ferengi hat geschrieben:Der größte Faktor dürften die persönlichen Vorlieben sein.
Wenn mit Stabilität das gemeint ist, was ich darunter verstehen würde, finde ich das bei der SV recht nebensächlich. So schnell fahre ich damit nicht (wäre auf öffentlichen Straßen zu riskant) und wenn dann würde die Gabel wahrscheinlich mehr Unruhe reinbringen als der Reifen. Für mich stehen da Handling, Nass- und Kaltgrip an erster Stelle. Handling, weil es immer angenehm ist, wenn sich das Moped leicht fährt, Kalt- und Nassgrip, damit ich mich nicht mal deshalb auf die Klappe lege. Trockengrip (bei warmen Reifen und warmem Aspshalt) ist wie Du schon sagtest ja bei allen Reifen mehr als genug vorhanden.Ferengi hat geschrieben:Mich persönlich interessiert z.B. NUR die Stabilität.