
Ich glaube handlich ist ein Motorrad mit 160er Reifen mit jeder Pelle.
Da empfehle ich zum Vergleich mal einen Youngtimer aus den 70iger und 80igern zu fahren, dann eiert da nix mehr.Ferengi hat geschrieben:Ich meine mit Stabilität, das sie in der Kurve ruhig liegt, und nicht eiert.![]()
Ne SV mit einem vernünftigen Fahrwerk liegt auch wie ein Brett. Ist dabei nur wesentlich handlicher als ein Supersportler.Ferengi hat geschrieben:Das Problem ist, ich bin von meinen Rennstreckenmoppeds diesbezüglich arg verwöhnt.![]()
Mit straffem Lenkungsdämpfer und Slicks fahren/fuhren die inner Kurve natürlich wie auf Schienen.
Die dürften dann aber auch generell fahrwerksmäßig deutlich besser sein als eine SV.Ferengi hat geschrieben:Das Problem ist, ich bin von meinen Rennstreckenmoppeds diesbezüglich arg verwöhnt.![]()
Mit straffem Lenkungsdämpfer und Slicks fahren/fuhren die inner Kurve natürlich wie auf Schienen.
War doch beim Road4 tendenziell doch auch schon so. Ist jetzt nur noch weiter entwickelt worden, wie auf den Bildern zu sehen ist. Ich lasse mich jetzt nicht so von der Optik blenden und Grip ist für mich auch nicht das vorrangige Thema, da der eh reichlich vorhanden ist,Ferengi hat geschrieben: Es dürfte interessant werden ob Michelin den Trend zu immer sportlicheren Tourenreifen mitgeht.
Vom Profil her sieht es ja fast so aus.
Vor allem die unprofilierte Kante sieht sehr danach aus.
Mittlerer Bereich 0 Profil für weniger Verschleiß beim Gradeausfahren,
normaler Schräglagenbereich mit viel Profil für maximalen Nassgripp,
Rand null Profil für maximalen Trockengripp.
Du hast vollkommen Recht.Ferengi hat geschrieben:Also was ich bisher gesehen hab soll der Road 5 preislich in etwa im Bereich das RoadAttack 3 liegen.
Das unser Geld nichts mehr wert ist, ist ein anderes Thema.
Wer mal bei Könemann durchen Laden geht kann eh nur noch mit den Ohren schlackern.![]()
Der Road5 ist nicht ganz 7% teurer als der Road4Hasake hat geschrieben:Bei dem Preis der bisher für den Road5 angekündigt ist werd ich beim Road4 bleiben.
So viel besser als ein Road4 kann ein Tourensportreifen nicht sein dass der Mehrpreis gerechtfertigt ist.
Für einen Road5 in 160er Größe bekommt man ja schon fast zwei Pilot Power.![]()
Die Differenz zwischen dem Road4 von meinem Händler, und dem Road5 wie er momentan bei mxxxxxxxxxx.de ausgezeichnet ist, beträgt bei Vorder- und Hinterreifen jeweils eine Tankfüllung.jubelroemer hat geschrieben:Der Road5 ist nicht ganz 7% teurer als der Road4Hasake hat geschrieben:Bei dem Preis der bisher für den Road5 angekündigt ist werd ich beim Road4 bleiben.
So viel besser als ein Road4 kann ein Tourensportreifen nicht sein dass der Mehrpreis gerechtfertigt ist.
Für einen Road5 in 160er Größe bekommt man ja schon fast zwei Pilot Power.![]()
und natürlich ist es jedem unbenommen weiter den Pilot Power zu fahren.