Klackern bei warmen Motor


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#16

Beitrag von Knubbler » 19.11.2017 16:40

Naja ist relativ simpel, man fährt mit zu wenig Öl, man fährt den Motor nicht richtig warm oder mein Favorit, der Fahrer meinte ein Wochenende Wheelytraining mit der Knubbel machen zu müssen. Zack, schon hatte das Pleuel nicht mehr 5/100 sondern 5/10 Spiel :mrgreen:

Habe es aber auch schon bei Kante Motoren erlebt, die sind aber weitaus nicht so anfällig.
:mmh:
Ja ich schraube ab und zu an Motoren :wink:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14206
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#17

Beitrag von jubelroemer » 19.11.2017 16:48

Dachte schon du veranstaltest Wheelie Tranings mit SV 's :wink: ;) bier .

Bin nun beruhigt, weil Wheelie-Control hab ich serienmäßig (Luftpumpe), nach dem Öl schaue ich auch regelmäßig und warm fahren tue ich die SV auch einigermaßen :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#18

Beitrag von Knubbler » 19.11.2017 16:59

Kurzzeitig mal das Vorderrad heben ist kein Problem, aber es sollte natürlich keine Luft gesaugt werden, sonst bricht der Öldruck sofort zusammen bis die Blase durchs System transportiert worden ist.

Beta-Zonk


Re: Klackern bei warmen Motor

#19

Beitrag von Beta-Zonk » 19.11.2017 17:25

Knubbler hat geschrieben:auch schon bei Kante Motoren erlebt, die sind aber weitaus nicht so anfällig.
Das bezieht sich meiner meinung nach nur auf das Kolbenbolzenlager.
Bei der Knubbel eine Stahl/Stahl Lagerung,
bei Kante Stahl / Bronzebuchse im oberen Pleuelauge

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#20

Beitrag von Knubbler » 19.11.2017 22:02

:idea: Ne ich meinte schon die Pleuellager Schalen als betreffende Stelle. Hier ein Bild aus dem Forum dazu.
10454228215484834dceaa2.jpg
10454228215484834dceaa2.jpg (96.71 KiB) 3945 mal betrachtet
Dass die Knubbel direkt im Pleuel das Auge hat stimmt, jedoch ist der Bolzen und das Auge nach 100.000km meist noch Maßhaltig, man fühlt dann aber schon einen winzig kleinen Übergang. Die Kante Pleuel haben eine Buchse, halten daher bestimmt deutlich länger, sind aber auch 10g schwerer.
Ein defektes Pleuel Auge hab ich bei der SV aber noch nicht gesehen.

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#21

Beitrag von horschdtheil » 20.11.2017 12:13

erstmal vielen dank für die zahlreichen antworten und hilfestellungen.

ich werde mich am kommenden wochenende um das problem kümmern... zumindest werd ich es mal versuchen! ;-)

ich bin mir auch zimlich sicher, das das klackern bzw rasseln von dem steuerkettenspanner kommt, der die kette nicht mehr richtig spannt.

alles andere wäre echt wahnsinn ( bei wie gesagt erst knapp 12tsd km)

jetzt hätte ich nur noch ein klitzekleines problem... wo genau sitzt der spanner? muss ich dafür die beiden vergaser ausbauen? oder komm ich von "außen" irgendwie dran?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15481
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#22

Beitrag von Dieter » 20.11.2017 12:21

http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=140

Da ist alles genau beschrieben wo die sind etc. mit Bildern.

Das sind sie
SKS.gif
SKS.gif (36.7 KiB) 3921 mal betrachtet
Die sind Silber, der rest vom Knubbel Motor schwarz, sollte so schwer nicht sein...

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#23

Beitrag von horschdtheil » 20.11.2017 12:24

ist eigentlich irgendwas bekannt, das bei dem modell der steeuerkettenspanner probleme macht?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15481
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#24

Beitrag von Dieter » 20.11.2017 12:26

horschdtheil hat geschrieben:ist eigentlich irgendwas bekannt, das bei dem modell der steeuerkettenspanner probleme macht?
Ja, gab immer schon mal Probleme damit, aber nich alle...

Ab 2003 sieht er dann anders aus:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=66165

(Bilder inside)

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#25

Beitrag von horschdtheil » 20.11.2017 12:31

okay danke.

also werd ich mal den vorderen versuchen auszubauen und evtl zu ersetzen.

werde mir wohl noch zusätzlich hilfe von nem kollegen holen der gelernter kfz'ler ist... besser ist das ;-)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15481
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#26

Beitrag von Dieter » 20.11.2017 13:10

Hallo,

ich würde die erstmal nicht ausbauen, sondern mit der Stellschraube (Schlanker Schraubendreher benutzen unter dem Deckelchen in der Mitte) mal versuchen den linksrum "lose" zu drehen. Wenn du glück hast merkst du das er sich danach wieder leicht bewegt und die Innen liegende Feder den rechtsrum wieder selbsttätig spannt. An die Befestigungsschrauben kommt man nicht besonders gut ran. Die ürde ich nach Möglichkeit nicht los machen.

An den hinteren kommt man vom Hinterrad aus relativ gut ran. Nur die Abdeckung/Spritzschutz der Schwinge entfernen. Ich würde zuerst diesen probieren.

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#27

Beitrag von horschdtheil » 20.11.2017 13:25

danke für die info... werde es die tage mal probieren!

wahrscheinlich werdet ihr dann wieder von mir hören :P

Beta-Zonk


Re: Klackern bei warmen Motor

#28

Beitrag von Beta-Zonk » 20.11.2017 18:37

Dieter hat geschrieben:Ab 2003 sieht er dann anders aus:
Nur mal der vollständigkeit halber ;
auf dem Foto in Post 13 ist ein 2003er sks, das stimmt.
Allerdings gab es diesen meinens wissens nach nur im modelljahr 2003, danach ist er schon wieder anders.

Beta-Zonk


Re: Klackern bei warmen Motor

#29

Beitrag von Beta-Zonk » 20.11.2017 19:20

Knubbler hat geschrieben:Ein defektes Pleuel Auge hab ich bei der SV aber noch nicht gesehen.
Damit du eines siehst, hab ich jetzt die Schrottkiste durchgewühlt,leider sind die jetzt völlig verrostet :cry:
aber die Kolbenbolzen find ich schon noch, müsste im trocknen liegen :roll:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15481
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#30

Beitrag von Dieter » 20.11.2017 19:33

Beta-Zonk hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Ab 2003 sieht er dann anders aus:
Nur mal der vollständigkeit halber ;
auf dem Foto in Post 13 ist ein 2003er sks, das stimmt.
Allerdings gab es diesen meinens wissens nach nur im modelljahr 2003, danach ist er schon wieder anders.
Wusste ich auch noch nicht, Ronayers sagt 2003 und 2004 sind so wie auf meinem Bild, ab 2005 anders.

https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... odel-k3-k4

Antworten