Das wäre eine Möglichkeit https://www.ebay.de/itm/H4-Bilux-Stecke ... xyVtxSLwCEsaihttaM hat geschrieben:Kann mir jemand eine günstige Quelle für H4 Stecker, am besten ohne Kabel und lose beigelegten Steckern nennen? Ich finde nur welche, wo schon Kabel dran sind, und das ist nicht das, was ich brauche.
Kurze Frage - Kurze Antwort
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für den Link. Ich habe gestern auch nochmal bei ebay gegeuckt (warscheinlich unter anderem Wortlaut) und tatsächlich ein Gehäuse mit lose beigelegten Steckern gefunden.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke fürs Angebot. Man bekommt bei LSL tatsächlich jedes Teil auch einzeln. Sogar so eine Buchse. Top Service!guzzistoni hat geschrieben:@schnubbi: wenn du keine findest, kann ich dir eine drehen.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Weiß jemand, ob der Sitz der SV 650S K4/5/6/7 identisch ist mit dem der ABS Variante SA K7?
Auf Ronayers (https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... -k5-k6-k7) sind da zwei Sitze aufgelistet
Der zweite für die AK7/SAK7 ist aber gar nicht bestellbar.
Danke schon mal
Auf Ronayers (https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... -k5-k6-k7) sind da zwei Sitze aufgelistet
Der zweite für die AK7/SAK7 ist aber gar nicht bestellbar.
Danke schon mal

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Alle Sitze der Kante ab K4, egal ob 1000er, 650er, S, N etc. sind identisch. Von der 1000er N auch der von der K3 mit den genannten.
Siehe hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=215
Gesendet von meinem NEM-L51 mit Tapatalk
Siehe hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=215
Gesendet von meinem NEM-L51 mit Tapatalk
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Vielen Dank!
War nur kurz verunsichert, wegen der verschiedenen Artikelnummern auf Ronayers, aber die Bänke sehen für mein Auge auch nicht wirklich unterschiedlich aus.
Dankesehr
War nur kurz verunsichert, wegen der verschiedenen Artikelnummern auf Ronayers, aber die Bänke sehen für mein Auge auch nicht wirklich unterschiedlich aus.
Dankesehr

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kann ich wohl die Masse vom Leuchtmittel auf den Anschraubpunkt vom Scheinwerfergeweih legen?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Warum nicht!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mal aus Interesse:
Welche Motorschrauben tätet ihr denn empfehlen wenn ich die Originalen gegen Farbige tauschen wollen würde.
Ginge rein um die Optik.
Edit: ich hab an die Pro-Bolt aus Alu gedacht, hab aba keinen Dunst ob die was taugen.
Welche Motorschrauben tätet ihr denn empfehlen wenn ich die Originalen gegen Farbige tauschen wollen würde.
Ginge rein um die Optik.
Edit: ich hab an die Pro-Bolt aus Alu gedacht, hab aba keinen Dunst ob die was taugen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die dürfen auf jeden Fall nicht so viel Drehmoment bekommen wie die originalen aus Stahl.
ProBolt ist schon gut, aber auch sehr teuer.
ProBolt ist schon gut, aber auch sehr teuer.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wo könnt ich die Schrauben denn sonst noch beziehen?
Hab keinen Anbieter mit markantem Preisunterschied gefunden.
Würde gerne die ganzen Seitendeckelschrauben (Lima, Wapu, Kupplungsdeckel usw.) sowie die Klemmschrauben der Armaturen, Stummel und Gabelbrücken tauschen.
Bezüglich Anzugsdrehmoment, gibt's da ne "Hausregel" mit wieviel weniger die angezogen werden? Al Original -10% oda so?
Hab keinen Anbieter mit markantem Preisunterschied gefunden.
Würde gerne die ganzen Seitendeckelschrauben (Lima, Wapu, Kupplungsdeckel usw.) sowie die Klemmschrauben der Armaturen, Stummel und Gabelbrücken tauschen.
Bezüglich Anzugsdrehmoment, gibt's da ne "Hausregel" mit wieviel weniger die angezogen werden? Al Original -10% oda so?
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html
Zitat:
Azugsmomente für Schrauben aus Aluminium, VA-Stahl und Titan:
Aluschrauben wie Festigkeitsklasse 5.6
V2A-Schrauben wie Festigkeitsklasse 6.8
Titanschrauben wie Festigkeitsklasse 8.8
Zitat:
Azugsmomente für Schrauben aus Aluminium, VA-Stahl und Titan:
Aluschrauben wie Festigkeitsklasse 5.6
V2A-Schrauben wie Festigkeitsklasse 6.8
Titanschrauben wie Festigkeitsklasse 8.8
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke, damit wären die Anzugsdrehmomente klar 
Bleibt nurnoch die Frage nach der Bezugsquelle.

Bleibt nurnoch die Frage nach der Bezugsquelle.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
www.jaeger-schrauben.de
Für die gabelbrücke und die stummellenker musst du dann aber titanschrauben nehmen Aluminium ist dafür nicht fest genug.
Für die gabelbrücke und die stummellenker musst du dann aber titanschrauben nehmen Aluminium ist dafür nicht fest genug.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Anzugsmomente werden bei Jarger angegeben.freeyourminds hat geschrieben:http://www.jaeger-schrauben.de
Für die gabelbrücke und die stummellenker musst du dann aber titanschrauben nehmen Aluminium ist dafür nicht fest genug.
Gruß Jürgen