
Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen GPR-300
Da es bei Motorradreifen bekanntlich ja nur zwei Extreme gibt (katastrophal und super) werden diese Billigschlappen wohl alle katastrophal sein
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Eigentlich müßte ich den Dunlop mal ausprobieren.
Um meine These, das Reifen die für kleinere Moppeds entwickelt wurden weicher sind, zu überprüfen.
Wobei, wenn das Ding Erstbereifung auf der neuen Z900 ist...
Um meine These, das Reifen die für kleinere Moppeds entwickelt wurden weicher sind, zu überprüfen.
Wobei, wenn das Ding Erstbereifung auf der neuen Z900 ist...
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Nach meinen Erfahrungen mit dem Dunlop Qualifier als Erstbereifung auf der neuen SV werde ich bestimmt keinen Dunlop mehr kaufen. Es sei denn, Dunlop ist das letzte Werk, das Mopedreifen herstellt.
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Wenn du einem Typen den ganzen Hersteller misst ..... Na dann ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Das Gefühl kenn ich. Nach meinen Erfahrungen die ich damals 2004 auf Dunlop D204 in K Spezifikation auf meiner VTR 1000F gemacht habe bin ich auch von Dunlop Straßenreifen weg. Das war lebensgefährlich sobald es feucht war. Seitdem nie wieder Dunlops auf der Straße.snowcat hat geschrieben:Nach meinen Erfahrungen mit dem Dunlop Qualifier als Erstbereifung auf der neuen SV werde ich bestimmt keinen Dunlop mehr kaufen. Es sei denn, Dunlop ist das letzte Werk, das Mopedreifen herstellt.
Fahre ab und zu aber Dunlop Rennreifen bei Renntrainings wie die mal im Angebot sind.
Die sind super.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Meinst die D212 GP-Racer, oder die aaaaaabartig teuren KRs?
Den D212 GP-Racer hatte ich zuletzt in der Slick-Version.
War nicht schlecht.
Hat sehr unkompliziert aufs Fahrwerk reagiert,
auch bei 10°C Asphalt schon gut funktioniert,
und preislich war er auch ok...
Nur über das "Endurance" bei der E-Mischung kann man streiten.
Aber der GPR 300 scheint für die K3 keine Freigabe zu haben.
Damit hat sich der für mich erledigt.
Den D212 GP-Racer hatte ich zuletzt in der Slick-Version.
War nicht schlecht.
Hat sehr unkompliziert aufs Fahrwerk reagiert,
auch bei 10°C Asphalt schon gut funktioniert,
und preislich war er auch ok...
Nur über das "Endurance" bei der E-Mischung kann man streiten.

Aber der GPR 300 scheint für die K3 keine Freigabe zu haben.
Damit hat sich der für mich erledigt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen GPR-300
Ferengi hat geschrieben:Aber der GPR 300 scheint für die K3 keine Freigabe zu haben.
Damit hat sich der für mich erledigt.

der Sache würde ich an deiner Stelle noch einmal auf den Grund gehen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen SportSmart TT
Zu diesem Beitrag gibt es aber was neues von Duplo
.
Das ist doch genau das worauf wir schon immer gewartet haben
. Power RS war gestern.

Der SportSmart TT mit Track Technology (TT) setzt neue Maßstäbe bei den Hypersport-Reifen und bietet beides, Top-Performance für die Landstraße und rennstreckentaugliche Eigenschaften für schnelle Rundenzeiten bei Trackdays.jubelroemer hat geschrieben:Ich mach mal keinen neuen Fred auf, aber das schwarze Rund wurde mal wieder neu erfunden.Boah ey.
Das ist doch genau das worauf wir schon immer gewartet haben

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen GPR-300
jubelroemer hat geschrieben:Ferengi hat geschrieben:Aber der GPR 300 scheint für die K3 keine Freigabe zu haben.
Damit hat sich der für mich erledigt.,
der Sache würde ich an deiner Stelle noch einmal auf den Grund gehen.



-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
bei all dem Geschreibe hier: ich würde mir nie im Leben auf keinem meiner Motorräder jemals einen DUNLOP montieren lassen
Wozu auch? Dafür hab ich schon viel zu viel Negatives gelesen und mit anderen Marken schon viel zu viel gute Erfahrungen gesammelt.
Gruß vom W.
PS. Trifft auch zu auf AVON (nie wieder!) und eingeschränkt auf Conti und Bridgestone (aufgrund negativer Erfahrungen, die allerdings schon länger zurückliegen, dh. eine zweite Chance will ich nicht ganz ausschliessen ...) und mit Pirelli werde ich auch nicht warm (aufgrund der warum auch immer "geistlichen" Dimesion Angel/Diablo
)
Damit bleiben für mich hauptsächlich Michelin und Metzeler übrig, die ich seit vielen Jahren (fast) ausschliesslich fahre, von denen gibt es soviel exzellentes, bewährtes, je nach Modell auch recht günstiges Material für alle Anwendungsfelder, die beiden Hersteller liefern sich m.E. ein Kopf an Kopf Rennen - mal hat der eine mal der andere die Nase vorn - ich will einfach gut damit fahren und nicht experimentieren müssen!

Wozu auch? Dafür hab ich schon viel zu viel Negatives gelesen und mit anderen Marken schon viel zu viel gute Erfahrungen gesammelt.
Gruß vom W.
PS. Trifft auch zu auf AVON (nie wieder!) und eingeschränkt auf Conti und Bridgestone (aufgrund negativer Erfahrungen, die allerdings schon länger zurückliegen, dh. eine zweite Chance will ich nicht ganz ausschliessen ...) und mit Pirelli werde ich auch nicht warm (aufgrund der warum auch immer "geistlichen" Dimesion Angel/Diablo

Damit bleiben für mich hauptsächlich Michelin und Metzeler übrig, die ich seit vielen Jahren (fast) ausschliesslich fahre, von denen gibt es soviel exzellentes, bewährtes, je nach Modell auch recht günstiges Material für alle Anwendungsfelder, die beiden Hersteller liefern sich m.E. ein Kopf an Kopf Rennen - mal hat der eine mal der andere die Nase vorn - ich will einfach gut damit fahren und nicht experimentieren müssen!

... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Ich glaube du hast den gleichen Schuss wie ichWiederholungstäter hat geschrieben:bei all dem Geschreibe hier: ich würde mir nie im Leben auf keinem meiner Motorräder jemals einen DUNLOP montieren lassen![]()

jubelroemer hat geschrieben:War glaub der erste wirklich fahrbare Duplo. Ich traue den Dingern trotzdem irgendwie nicht. Nennt sich glaub Neurose oder so.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen GPR-300
Aus MOTORRAD Z900RS-Test.jubelroemer hat geschrieben:Dunlop GPR-300 wohl Erstausrüstung auf Z900RS.
Möglicherweise könnte der dann ja auch auf einer SV650 fahrbar sein. Preis für das Paar auch nur ca. € 140,-.
Ein Verdienst auch der Erstbereifung, Dunlops GPR 300 („J“-Spezifikation). Der ist schon länger verfügbar, allerdings trägt die Kawasaki Z 900 RS als erstes Motorrad diesen Pneu ab Werk. Eine gute Wahl und vielleicht DIE Überraschung dieses Top-Tests. Denn während etwa der Sportmax Qualifier aus dem gleichen Haus als OEM-Pneu schon so manche gute Maschine einbremste, punktet der GPR 300 durch die Bank: kurzes Aufwärmen, gute Haftung nass wie trocken, klare Rückmeldung, kaum Aufstellmoment, vor allem aber Eins-a-Handling – Chapeau, Dunlop

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Na also, geht doch. 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
In der aktuellen PS ist ein Vergleich des GPR-300 mit älteren Sportreifen und als Referenzen an neuen Reifen der Road 5 und der Sport Attack 3. Testfahrzeug ist eine Street Triple RS. Im Trockenen soll der Dunlop wohl ganz gut sein aber im Nassen nicht. Insgesamt gewinnt der alte PiPo 1 den Vergleich. Bei Trockenheit ist wohl der Sport Attack 3 noch besser. Der Road 5 soll wohl im Nassen so gut sein wie der alte PiPo aber im Trockenen was Handling und Feedback angeht schlechter. Als ich mich letztens mal bei Michelin erkundigt habe, wie PiPo und Road 5 im Vergleich sind, wurde mir gesagt, dass sie sich bei Handling und Grip nicht viel nehmen würden, allerdings die Eigendämpfung und das Feedback des PiPo besser sei (da die Tourenreifen eine härtere Karkasse haben).
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen


also doch wieder RA3 oder RT01

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.