hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter ersetzen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter ersetzen

#16

Beitrag von Pat SP-1 » 07.02.2018 17:53

Und was wäre mit dem Schlauch vom Originalbelter? Der verträgt Bremsflüssigkeit.

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter ersetzen

#17

Beitrag von schnubbi » 07.02.2018 20:17

Der ist ja nicht durchsichtig. Das ist meine Lösung.
Der HRC Schlauch fängt übrigens auch irgendwann das Schwitzen an. :wink:

Benutzeravatar
HolKor
SV-Rider
Beiträge: 564
Registriert: 02.02.2017 18:35

SVrider:

Re: hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter ersetzen

#18

Beitrag von HolKor » 08.02.2018 7:15

schnubbi hat geschrieben:Der HRC Schlauch fängt übrigens auch irgendwann das Schwitzen an. :wink:
Na, dann sind ja die rund 25€ richtig gut angelegt. Ich glaub mein PVC-Schlauch kostet bei 0,2m Länge ca. 0,15€ zzgl zwei Schlauchschellen á 0,33€ zzgl. Stopfen,, weiß ich jetzt nicht. :D
Pat SP-1 hat geschrieben:Und was wäre mit dem Schlauch vom Originalbelter? Der verträgt Bremsflüssigkeit.
Ich hab jetzt mal nachgerechnet und mich hoffentlich nicht mit Zehnerpotenzen und Kommastellen verhauen :oops:

Ich habe zur Zeit noch verbaut: PVC-Schlauch ca. 200mm lang, 10*2mm in den Abmessungen, d.h. 6mm Innendurchmesser ==> 3mm*3mm*3,14*200mm=5652mm³ entspricht 5,6ml Ausgleichsvorrat.

Bei der jetzigen Montage verschwindet der Schlauch nach wenigen cm hinter dem Sitzbankhöcker. Da er im Augenblick auf dem freien Stück jederzeit kontrollierbar ist, würde mir der geringe Inhalt nicht viele Sorgen machen. Wenn ich die jetzige Montage mit einem schwarzen Bremsschlauch machen würde, müsste ich den zur Kontrolle öffnen, d.h. bei mir der Sitzbankhöcker müsste für Kontrolle und evtl. Nachfüllen runter. :evil:

Mir schwebt im Augenblck vor den 8ml Ausgleichsbehälter mit einer Art Doppelschelle, vielleicht auch großer Schlauchschelle, direkt an der Bremspumpe mit einem kurzen Stück Bremsschlauch zu befestigen.
Ich habe a) mehr Ausgleichsvolumen trotz kurzem Schlauch und b) die Kontrollöffnung im Freien leicht zugänglich. Leider ohne Schauglas, aber irgendwas ist ja immer. ;) bier
Gruß Holger

Ick bün all dor

Benutzeravatar
Ucky
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 01.10.2015 11:33

SVrider:

Re: hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter ersetzen

#19

Beitrag von Ucky » 08.02.2018 8:48

schnubbi hat geschrieben:Der ist ja nicht durchsichtig. Das ist meine Lösung.
Der HRC Schlauch fängt übrigens auch irgendwann das Schwitzen an. :wink:
Das kann ich bestätigen! Habe diesen verbaut. Der von HRC gelieferte Schlauch ist allerdings so lang, dass man daraus 2 machen kann.

Ich habe meinen HRC Schlauch bei einem Honda Händler in Wesel gekauft und habe für alles zusammen ca 17,-€ gezahlt.

Benutzeravatar
HolKor
SV-Rider
Beiträge: 564
Registriert: 02.02.2017 18:35

SVrider:

Re: hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter ersetzen

#20

Beitrag von HolKor » 08.02.2018 14:45

So das goldige Teil ist angekommen.

Zuerst habe ich gedacht, die haben die Bestellung verwechselt oder ich hab versehentlich LKW-Teile bestellt 8O
20180208_142751.jpg
merkwürdiges Verhältnis Packmass zu Inhalt
Auch das Gewichtsverhältnis entsprach dem Größenverhältnis. :( scared

Nach dem Auspacken und entfernen des Füllmaterials klärte sich das Ganze auf:

Viele kostenfreie Giveaways dabei:
20180208_142810.jpg
Doch nicht das Federbein an das Zusatzgewicht des Ausgleichsbehälters anpassen
:juchu:

Ausgleichsbehäler 27g, Zeitschrift 340g

Wenn angebaut, dann folgen Bilder im Fred
Gruß Holger

Ick bün all dor

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter ersetzen

#21

Beitrag von bigrick » 09.02.2018 19:19

HolKor hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:
HolKor hat geschrieben:Ich hab mir jetzt bei Renngrib den 8ml Ausgleichsbehälter bestellt. :D
Im Vergleich zu dem HRC Teil das bessere Angebot :top: .
Bei der HRC-Lösung hab ich mich gefragt, ob die nicht auch schwitzt. :?:
bigrick hat geschrieben:Sie Schlauchlösung schwitzt überall.
VG

Antworten